Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Aurora Borealis (1)

Faszinierende Polarlichtnacht vom 10. auf den 11. Mai 2024. Ein schwerer geomagnetischer Sturm der Kategorie G5 nach mehreren Explosionen in der größten Fleckengruppe AR 3664 des aktuellen Sonnenfleckenzyklus. In der Stärke identisch mit dem Event vom 20. November 2003. Auroraerscheinungen bis über den Südhorizont. Man wusste gar nicht, in welche Richtung man zuerst schauen sollte … Hier die Aktivität vor Mitternacht am 10. Mai 2024. Sehr deutlich visuell sichtbar, auch mit Farben!

Daten zum Bild

OrtLandberg bei Herzogswalde, Sachsen
Zeitpunkt 10.05.2024 22:33 MESZ
KameraCanon EOS 6D Mark II, ISO 1600
Teleskop/Objektiv Sigma Art 1,4/24 mm (F3.2)
Belichtungszeit8s
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.