Neuroethik: Unterwegs zu einem neuen Menschenbild
Eine noch junge Disziplin erforscht die Ethik der Neurowissenschaft und die Neurowissenschaft der Moral.
Das Gehirn: Unser geheimnisvolles Denkorgan - Rätsel Bewusstsein: Wie wir die Welt erschaffen • Druck oder Strom: Arbeiten unsere Hirnzellen mechanisch? • Hirnimplantate: Hoffnung für Querschnittsgelähmte
Manche Menschen verhalten sich im Alltag sehr diszipliniert, andere tun sich eher schwer damit, Verlockungen oder Impulsen zu widerstehen. Gelegentlich kann uns die Kontrolle aber teilweise oder sogar gänzlich entgleiten.
Werden digitale Arzthelfer in Zukunft Krankheiten diagnostizieren und Therapien verordnen?
Das Gehirn: Unser geheimnisvolles Denkorgan - Rätsel Bewusstsein: Wie wir die Welt erschaffen • Druck oder Strom: Arbeiten unsere Hirnzellen mechanisch? • Hirnimplantate: Hoffnung für Querschnittsgelähmte
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben