Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Messier 13 mit 1,6 Metern Brennweite

Das erste, richtige First Light für mein neues 8-Zoll-Ritchey-Chrétien Teleskop! Ich freue mich sehr über das Ergebnis! Viele Messier-Objekte benötigen einfach eine lange Brennweite. So auch dieses Objekt: Messier 13 oder der "Herkuleshaufen". Dieser Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules besteht aus mehreren Hunderttausend Sternen und wurde bereits 1714 von Edmond Halley entdeckt - also von demselben Astronomen, nach dem auch der berühmte Halleysche Komet 1P/Halley benannt wurde.

Daten zum Bild

E-Mail astromarso@outlook.de
ObjektMessier 13
Messier-NrM13
OrtDassendorf, SH, Bortle 4
Zeitpunkt 12.05.2024 01:00 MESZ
KameraTouptek ATR3CMOS26000KPA
Teleskop/Objektiv Omegon Pro RC8 (203/1624)
Montierung iOptron CEM60
Belichtungszeit150 x 120 s (5 h)
NachbearbeitungSiril, GraXpert, Gimp
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.