Wissenschaft und Karriere: "Nur wer in großen Dimensionen denkt und plant, ist erfolgreich"

Heiko von Tschischwitz: Wir waren davon überzeugt, dass unsere Konkurrenten mit der Einstellung, Ökologie und Ökonomie seien unvereinbar, ziemlich falsch lagen und dass sich umweltfreundliche Energie sehr wohl massentauglich vermarkten lässt.
Spektrum: Warum wollten Sie überhaupt eine Stromfirma gründen?
von Tschischwitz: Ich arbeitete schon während meiner Diplomarbeit bei der Firma Vasa Energy, damals beschäftigte ich mich mit Kraft-Wärme-Kopplung. Als der Strommarkt 1998 durch die Liberalisierung für neue Anbieter offenstand, wussten wir sofort: Da tut sich eine Riesenchance auf. Und so rief ich mit Vasa-Energy-Gründer Michael Saalfeld "LichtBlick" ins Leben...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben