Chemie: Schieblehre inspiriert Aufbau von Nanoringen

Dadurch lassen sich Größenunterschiede auf Zehntelmillimeter genau bestimmen. Liegt zum Beispiel der erste Strich der Neunerskala zwischen sieben und acht Millimeter und der vierte genau auf einem Millimeterstrich, so beträgt die gemessene Länge 7,4 Millimeter. Diese geniale Idee stammt übrigens nicht, wie der deutsche Name unterstellt, von dem portugiesischen Astronomen Petrus Nonius (1502 – 1578). Vielmehr hat sie der französische Mathematiker Pierre Vernier (1580 – 1637) im Jahr 1631 veröffentlicht. Anstatt mit zwei großen, teilerfremden Skalen in kleinere Welten hineinzuzoomen, kann man das Nonius-Prinzip aber auch umgekehrt benutzen, um mit kleinen Skalen etwas Größeres aufzubauen...
Schreiben Sie uns!
5 Beiträge anzeigen