Direkt zum Inhalt

Botanik: Der vernetzte Baum

Twitterbaum
Ein Baum steht jahrein, jahraus stumm an seinem Ort. Er erduldet Stürme und Trockenperioden, leidet vielleicht unter Luftverschmutzung, wird von Tieren als Wohnstätte genutzt – und kann nicht darüber berichten. Das soll nun ein Projekt ändern, das "Spektrum der Wissenschaft" zusammen mit dem Institut für Geografie der Universität Erlangen-Nürnberg durchführt und einer 150 Jahre alten Stieleiche im Botanischen Garten von Erlangen eine Stimme verleiht.


Kurzvideo zum Start des Talking-Tree-Projekts

Hierfür zeichnen Messgeräte auf, was um den Baum herum und in ihm geschieht. Eine spezielle Software "übersetzt" dann diese Daten in kurze Textbotschaften für das Internet: Sie sollen einen Eindruck davon vermitteln, was das Leben eines Baums alles beeinflusst...

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt - 1/2025 - Generation Z - Die Jugend von heute

Spektrum Kompakt – Generation Z - Die Jugend von heute

Aufgewachsen mit Social Media, Corona und Klimaangst: Das steht auf dem Steckbrief der Generation Z. Wie aber wirken sich die andauernden Krisen auf die mentale Gesundheit der heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus und welche Rolle spielt Social Media bei ihrer politischen Bildung?

Spektrum Kompakt - 13/2023 - Manipulation - Strategien der Beeinflussung

Spektrum Kompakt – Manipulation - Strategien der Beeinflussung

Um Personen zu lenken, braucht es nicht nur einiges an Geschick – Manipulatoren machen sich eine Reihe psychologischer Techniken zu Nutze, die ihre Opfer hinters Licht führen oder gefügig machen sollen. In diesem Kompakt fassen wir einige von ihnen zusammen.

Spektrum - Die Woche - 46/2022 - Mit Hochdruck gegen den Wassermangel

Spektrum - Die Woche – Mit Hochdruck gegen den Wassermangel

Mangel an Trinkwasser bedroht immer mehr Regionen der Welt. Daher sollen Entsalzungsanlagen für Nachschub aus den Ozeanen sorgen – ein umweltschädliches und energieaufwändiges Unterfangen. Doch neue Technologien helfen, die Entsalzung zu verbessern.

Spektrum Kompakt – Generation Z - Die Jugend von heute

Aufgewachsen mit Social Media, Corona und Klimaangst: Das steht auf dem Steckbrief der Generation Z. Wie aber wirken sich die andauernden Krisen auf die mentale Gesundheit der heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus und welche Rolle spielt Social Media bei ihrer politischen Bildung?

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.