- Startseite
- Aktuelle Seite:
scilogs-Treffen 2008
scilogs-Treffen 2008

© spektrumdirekt (Ausschnitt)

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Herzlich | Der sichtlich überraschte Sieger beim scilogs-Preis 2008 für Wissenschaftsblogs: Helmut Wicht und sein "Anatomisches Allerlei" (brainlogs)

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Warmup mit belegten Broten | Wie Yoav Sapir (chronologs) und Ann-Kristin Ebert (Spektrum der Wissenschaft) suchten alle Teilnehmer schon beim Warm-up mit belegten Broten das Gespräch.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Willkommen! | Carsten Könneker (Spektrum der Wissenschaft) freut sich über die zahlreichen Teilnehmer, hier im Gespräch mit Leonard Burtscher (kosmologs).

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Kurzweilig | Marc Scheloske (Wissenswerkstatt) stimmt die Teilnehmer mit seinem Vortrag "Wissenschaft im Internet: Was sollen, was können Blogs leisten?“ auf die Tagung ein

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Anregend | Der Vortrag von Marc Scheloske bietet wie erhofft Anlass zur regen Diskussion im Plenum.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Intensiv | Arved Leyh (brainlogs) stellt die Ergebnisse des Workshops "Wünsche an Technik und Funktionalität" im Plenum vor.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Greifbar | Carsten Könneker (wissenslogs) verdeutlicht, wie handfest die Ergebnisse der verschiedenen Workshops sind.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Aufmerksam | Werner Große (wissenslogs), Michael Blume (Religionswissenschaft) und Steve Ayan (brainlogs) verfolgen genau, was zur Diskussion gestellt wird.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Interaktiv | Reinhard Breuer, Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft, und der Medienwissenschaftler Werner Große nutzen eine Pause zum persönlichen Gespräch.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Schmackhaft | Belohnung nach dem ersten Tag: Die Weinprobe!

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Konzentriert | Höchst aufmerksam auch noch im Weinkeller: Edgar Dahl (wissenslogs)

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Schelmisch | Benedikt Köhler (viralmythen) verköstigt einen Riesling Kabinett.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Vertieft | Peter van der Veen (chronologs), Marvin Brendel (chronologs) und Helmut Wicht (brainlogs) gehen der Sache auf den Grund.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Entspannt | Marc Scheloske (Wissenswerkstatt) lauscht den Ausführungen des Kellermeisters.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Ausdauernd | Auch noch beim gemeinsamen Abendessen wurde rege - nicht nur über die Themen der scilogs-Tagung - diskutiert.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Engagiert | Sonntag morgen. Auch wenn der Abend davor für manche erst am Morgen danach endete: Es geht weiter. Und Michael Blume stellt engagiert seinen Kandidaten für den scilogs-Preis 2008 vor: Lars Fischer mit seinem wissenlogs-Blog "Abgefischt".

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Rollenspiel | Da Björn Schwentker (ZEIT online) kurzfristig verhindert war, setzt Carsten Könneker kurzerhand den ZEIT-Hut auf und präsentiert stellvertretend Schwentkers Kandidaten: Helmut Wicht und sein "Anatomisches Allerlei".

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Aus dem Leben | Die dritte Empfehlung für den scilogs-Preis 2008 stellt Benedikt Köhler engagiert vor: Katja Schwab und ihr Blog "Psychologie des Alltags"

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Überrascht | Katja Schwab freut sich über den dritten Platz beim scilogs-Preis für Wissenschaftsblogs - auch wenn der Pfälzer Saumagen im Präsentkorb nicht ganz das ihre ist.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Fröhlich | Carsten Könneker überreicht Lars Fischer sein Präsent für den zweiten Platz beim scilogs-Preis 2008.

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Herzlich | Der sichtlich überraschte Sieger beim scilogs-Preis 2008 für Wissenschaftsblogs: Helmut Wicht und sein "Anatomisches Allerlei" (brainlogs)

© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Warmup mit belegten Broten | Wie Yoav Sapir (chronologs) und Ann-Kristin Ebert (Spektrum der Wissenschaft) suchten alle Teilnehmer schon beim Warm-up mit belegten Broten das Gespräch.
Viele verschiedene Menschen, ein Thema: Wissenschaftsblogs! In herzlicher Atmosphäre diskutierten die Teilnehmer der ersten scilogs-Tagung, die Spektrum der Wissenschaft am 8./9.März im pfälzischen Deidesheim durchführte. Ein Bericht in Bildern.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben