Gesundheit: Das unterschätzte Sonnenvitamin

Die Rachitis hatte im 18. und 19. Jahrhundert in Europa stark zugenommen, als im Zuge der Industrialisierung immer mehr Menschen in Großstädte mit hoher Luftverschmutzung zogen. Ein Warschauer Arzt bemerkte damals, dass Kinder auf dem Land vergleichsweise selten betroff en waren. Wie er bei Versuchen mit Stadtkindern feststellte, ließ sich Rachitis oft allein mit Sonnenlicht heilen.
Im Jahr 1824 entdeckten deutsche Wissenschaftler auch ein Nahrungsmittel, das hervorragend gegen die Krankheit wirkte: Lebertran. Doch sollte noch fast ein Jahrhundert vergehen, bis...
Schreiben Sie uns!
4 Beiträge anzeigen