StartseiteMathematikAktuelle Seite: Mathematische Grenzen und ZauberkunstMathematische Grenzen und Zauberkunst © (Ausschnitt) Datei herunterladen Audio-Datei (29.7 MB)
Titelthema: Neurowissenschaft: Wie Zauberer mit der Wahrnehmung spielenZauberkünstler manipulieren seit Jahrhunderten Wahrnehmung und Aufmerksamkeit der Zuschauer. Dabei haben sie intuitiv manche Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaft vorweggenommen. Die kann auch heute noch von ihnen lernen.
VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
PrimatenPrimaten zeichnen sich durch ihre kognitiven Fähigkeiten und komplexen sozialen Strukturen aus. Sie nutzen Werkzeuge und haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen.
SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben