Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Serenus

Mathematiker und Kommentator, geb. um 300 Antinoupolis (Ägypten), gest. um 360.

Über das Leben des Serenus ist wenig bekannt. Er war ein eifriger Kommentator der Texte anderer Wissenschaftler, besaß aber auch, im Gegensatz zu vielen anderen Kommentatoren seiner Zeit, tiefgehende Kenntnisse der Mathematik.

Serenus verfaßte zwei mathematische Abhandlungen, „Über Zylinderschnitte“ und „Über Kegelschnitte“, die beide erhalten sind.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.