Resilienz: Am Leben wachsen

Die Fähigkeit, auf herausfordernde und belastende Lebenssituationen flexibel zu reagieren, faszinierte den amerikanischen Psychologen Jack Block von der Berkeley University in Kalifornien bereits in den 1950er Jahren. Um dieses "Stehaufmännchen-Phänomen" zu beschreiben, griff er auf einen Begriff aus der Physik zurück: Resilienz. Das Wort stammt vom lateinischen resiliere und bedeutet "zurückspringen" oder "abprallen". In der Werkstoffkunde bezeichnet es Materialien, die trotz extremer Belastungen immer wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren – wie etwa Schaumstoff, aus dem auch Mousepads hergestellt werden ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben