Direkt zum Inhalt

Technoskop: Glasfasernetze

Ausbau der Datenautobahn


Die nächste Daten-Sintflut kommt bestimmt, davon sind Internet-Professionals überzeugt. Schon heute fließen auf den Hauptleitungen etwa eine Billion Bit pro Sekunde, das 10000fache könnte es in naher Zukunft werden. Um die erforderlichen Kapazitäten zu schaffen, werden bestehende Glasfasernetze ausgebaut und optimiert, doch das allein reicht nicht: Denn immer wieder muss das Lichtsignal einen Umweg über elektronische Bausteine machen, und das hält auf. Wie ein durchgängig optisches Netzwerk beschaffen sein könnte, schildert dieser Report.

Aus: Spektrum der Wissenschaft 6 / 2001, Seite 78
© Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Infos
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.