Zwischen Wissenschaft und Politik: Max Planck und Albert Einstein: Kollegen im Widerstreit

In seinem Vortrag korrigierte Planck zwar einen Überlegungsfehler Einsteins hinsichtlich der Dynamik des Massenpunktes, doch vor allem betonte er: Das „Prinzip der Relativität ...(bedingt) eine so großartige Verallgemeinerung aller Probleme der Elektrodynamik bewegter Körper, daß die Frage seiner Zulässigkeit in den Vordergrund jeglicher theoretischer Forschung auf diesem Gebiet gestellt zu werden verdient.“
In den folgenden Jahren konzentrierten sich Plancks eigene Forschungen keineswegs zufällig auf das „Prinzip der Relativität“, und im Jahrzehnt bis zum Ersten Weltkrieg promovierte die Mehrzahl von Plancks Doktoranden zu diesem Thema. Planck selbst setzte sich zunächst mit den Betastrahlen-Experimenten des ...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen