Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Partnerschaft: "Manche Konstellationen sind stabiler"

Die Psychologin Beatrice Rammstedt verfolgt den Lebensweg von rund 7000 Paaren in Deutschland. Laut ihrer Analyse halten Beziehungen länger, wenn die Partner einander in bestimmten Charakterzügen ähneln.
Beatrice Rammstedt

Frau Professor Rammstedt, lässt sich bei der Hochzeit schon sagen, ob die Ehe halten wird?

Natürlich kann man im Einzelfall nicht ­sicher vorhersagen: "Dieses Paar wird sich bald trennen, jenes Paar wird zusammen alt werden." Zu viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Aber im Mittel über viele Paare ergeben sich Muster. ­Meine Kollegen und ich haben an knapp 7000 Paaren untersucht, ob bestimmte Paarkonstellationen länger halten als andere. Dabei haben wir festgestellt, dass die Beziehungen im Durchschnitt stabiler sind, wenn sich die Partner im Grad ihrer Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit für neue Erfahrungen ähneln.

Das sind drei der fünf zentralen Persönlichkeitsmerkmale, die Psychologen als die "Big Five" bezeichnen.

Genau. Auf den Alltag übertragen kann das zum Beispiel bedeuten: Wenn beide ihre Socken in der Wohnung herumliegen lassen, ist das für die Partnerschaft besser, als wenn es nur einer tut, denn das ist eine Quelle für Konflikte. Dasselbe gilt, wenn der eine offen für Neues ist, also auch mal ein neues Restaurant ausprobieren will, der andere aber stets ins Stammlokal gehen möchte: Dann ist immer einer von beiden un­zufrieden.

Und es ist auch besser, wenn beide Partner egozentrisch und unkooperativ sind, als wenn das nur auf einen zutrifft? ...

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Mikrobiom – So beeinflusst der Darm unsere Psyche

Wie unser Darm und unsere Psyche zusammenhängen und wieso Stress auf die Verdauung schlägt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Warum der BMI in die Irre führt + Unbekannte Gefahr Cholesterin + Wie das Nervensystem auf Tumoren einwirkt

Spektrum Kompakt – Liebe ist bunt

Dass Liebe in verschiedenen Formen und Ausdrucksweisen ausgelebt werden will, muss noch heute häufig an gesellschaftlichen Interpretationen scheitern. Was sich hierbei gehört, ist insbesondere durch das Geschlecht normiert. Doch zeigt nicht zuletzt das Tierreich, dass solche Rahmen veraltet sind.

Spektrum - Die Woche – »Entschuldigung, da verstecken wir uns hinter einer billigen Ausrede«

Der bedeutende Philosoph Immanuel Kant hätte am 22. April 2024 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Kann der kategorische Imperativ und sein philosophisches System auch noch auf die Themen des 21. Jahrhunderts angewandt werden? Außerdem: Ursachen und Umgang mit »Ghosting« in der Welt des Online-Datings.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Rammstedt, B. et al.: Partnership Longevity and Personality Congruence in Couples. In: Personality and Individual Differences 54, S. 832–835, 2013

Rammstedt, B., John, O. P.: Kurzversion des Big Five Inventory (BFI-K): Entwicklung und Validierung eines ökonomischen Inventars zur Erfassung der fünf Faktoren der Persönlichkeit. In: Diagnostica 51, S. 195-206, 2005

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.