Direkt zum Inhalt

Von Geburt an helle?

Über die Erblichkeit von Intelligenz wird viel geredet. Doch was davon ist wissenschaftlich stichhaltig, was bloße Mutmaßung – und wer argumentiert hier aus welchen Beweggründen? In ihrem kompakt gehaltenen Sachbuch erläutern der Neurogenetiker Karl-Friedrich Fischbach und der Journalist Martin Niggeschmidt das aus der quantitativen Genetik stammende "Erblichkeitsmodell". Dabei räumen sie kräftig mit Mythen und Falschaussagen auf. Der Band richtet sich – den Kriterien der "essentials"-Reihe entsprechend – sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute; kurz an alle, die sich in diesem Spezialgebiet der Intelligenzforschung auf den neuesten Stand bringen möchten. Diesem Anspruch werden die Verfasser gerecht.

Fischbach und Niggeschmidt beleuchten zunächst die Grundlagen des Erblichkeitsmodells, wobei ihre Ausführungen für nicht Vorgebildete zugegeben sehr anspruchsvoll sind. Nach der knappen Einführung in die einschlägige Mathematik lassen die Autoren ihre Leser aber nicht mit den Gleichungen allein. Vielmehr erläutern sie diese an anschaulichen Beispielen und Grafiken. Elegant erklären sie sperrige Begriffe wie "genotypischer Varianzanteil" oder "Heritabilität".

Geno- und Phänotyp

Schnell kristallisiert sich heraus, dass die "Erblichkeit" der Intelligenz maßgeblich von den Bedingungen abhängt, unter denen Menschen aufwachsen. Es handelt sich um einen relativen Wert, der überhaupt nur im Hinblick auf Unterschiede in Testgruppen aussagekräftig ist. Hier kommt das altbekannte Paradigma von Genen versus Umwelt zum Tragen – jegliche Eigenschaften sind das Produkt der relativen Anteile dieser Einflussgrößen. Wenn Wissenschaftler die "Erblichkeit" eines Merkmals bestimmen, so tun sie das für eine bestimmte Zahl von Probanden. Der ermittelte Wert gilt dann lediglich für die Testteilnehmer und lässt sich nicht einfach beliebig auf andere Gruppen oder gar ganze Bevölkerungsteile ausweiten. Zugleich verdeutlichen die Autoren, dass der umgangssprachliche Gebrauch der zugehörigen wissenschaftlichen Termini fast zwangsläufig zu Missverständnissen und Trugschlüssen führt. So ist "erblich" eben nicht gleichzusetzen mit "angeboren", wie der allgemeine Sprachgebrauch vielleicht nahelegt.

Weiterhin gehen Fischbach und Niggeschmidt verschiedenen Problemen nach, die sich aus einer Fehlinterpretation des Erblichkeitsbegriffs ergeben. Etwa der These, ab einem hinreichend großen Erblichkeitswert von Intelligenz werde eine biologisch determinierte "Schallmauer" erreicht, ab der spezielle Förderangebote überflüssig würden. Selbst eine Erblichkeit von 100 Prozent bedeute einfach nur, dass die relevanten Umweltbedingungen für das untersuchte Merkmal bezogen auf die untersuchte Gruppe völlig gleich waren – die Gruppenunterschiede also zu 0 Prozent etwa durch eine unterschiedliche Kinderstube bedingt sind. Diese Bedingungen können aber nun für alle Individuen einer Stichprobe gleichermaßen sowohl förderlich als auch nachteilig sein. Ob sich beispielsweise Förderprogramme positiv, negativ oder überhaupt nicht auf Gruppen oder einzelne Personen auswirken, müsse in jedem Fall empirisch untersucht werden und lasse sich nicht durch das Ermitteln eines Erblichkeitswerts vorhersagen.

Gesellschaftliche Debatten

Die Autoren greifen latent vorhandene Vorurteile und gefühlte Tatsachen auf und untersuchen sie nüchtern auf wissenschaftlichen Wahrheitsgehalt. Beispielsweise analysieren sie die sarrazinsche Idee von ererbten Defiziten hinsichtlich Bildungsbereitschaft und Intelligenz bei Migranten und sozial Schwachen, oder auch das viel ältere, aber verwandte Szenario Francis Galtons vom Niedergang der Gesellschaft wegen einer "höheren Reproduktionsrate von Minderbegabten".

Das Fazit des Buchs lautet, das Erblichkeitsmodell sage im Hinblick auf Intelligenztests hauptsächlich etwas über die Chancen(un)gleichheiten aus, unter denen die getesteten Probanden aufwuchsen. Ihr zugänglich geschriebenes Werk erklärt faktenbasiert und anhand zahlreicher Abbildungen den komplexen Stoff, um so Missverständnisse, aber auch bewusste Falschaussagen aufzudecken. Gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen liefern die Autoren damit einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung gefühlsbeladener Inhalten.

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Warum bekommen so viele junge Menschen Krebs?

Krebs ist längst kein Altersleiden mehr. Die Zahl der Krebsdiagnosen bei jungen Menschen nimmt seit Jahren zu. Welche Gründe gibt es dafür? Wie weit ist die Forschung? Außerdem in der aktuellen »Woche«: Mit welchen Strategien es die Käfer schafften, so artenreich zu werden.

Spektrum - Die Woche – Die Intelligenz des Lebens

Können Pflanzen, Pilze und Zellen denken? Die Diskussion um »minimal intelligence« fordert uns heraus, das Verständnis von Kognition zu überdenken und unsere Ansätze in vielen Lebensbereichen zu verändern. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der aktuellen Ausgabe »Spektrum - Die Woche«.

Gehirn&Geist – Intelligent ohne Gehirn

Ob Pflanzen, Pilze oder Einzeller – selbst einfachste Organismen lernen und lösen Probleme, um zu überleben. Und dies ist nicht an ein Gehirn oder an Nervenzellen gekoppelt! Des Weiteren erklärt der Neurophysiologe Andreas Draguhn, ob alle Lebewesen denken können und welche Voraussetzungen sie dazu unbedingt mitbringen müssen. Außerdem berichten wir, warum die Natur, und besonders ihre Geräusche, auf uns gesundheitsfördernd wirken. Was löst chronischen Juckreiz, der Menschen in den Wahnsinn treiben kann, aus? Führt die Klimakrise zur Solidarität in der Gesellschaft oder gewinnt die Abschottung die Oberhand? Wie erklärt sich das Wahlverhalten in Deutschland und anderen europäischen Ländern? Kann digitale Desinformation durch Fake News den Ausgang von freien Wahlen beeinflussen?

Schreiben Sie uns!

1 Beitrag anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.