Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 994

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Psychologisch überrascht der Befund nicht

    27.07.2010, Ingo-Wolf Kittel
    Hören erfordert mitdenken. Wo mitdenken nicht möglich ist wie bei einer unbekannten Sprache versteht man nichts von dem Gesagten: kommt man nicht mit, kann man nicht folgen, "versteht" also nichts, und steht dann am Ende mit Nichts da, allein und einsam...

    Reflexartiges Mitreagieren ist allgemein, wie es scheint, natürliche Grundlage sozialen Reagierens bis hin zu "spontanem" Mitgefühl und Mitleid und sonstigem, quasi "automatischen" Mitmachen.

    Je besser dies selbst und gerade ohne Absprache aufeinander bezogen ist, umso "harmonischer" wird es bekanntlich empfunden und interessanter Weise als "stimmig" bezeichnet, dies auch deswegen, weil dann "stimmt", was und wie es sein soll: weil es den eigenen inneren oder natürlichen Neigungen "entspricht", mit ihnen also "übereinstimmt".

    Zur Poesie Neigende reden dann vielleicht vom (inneren) "Einklang" oder "Gleichklang der Herzen". Andere halten dieses reflexhafte Mitreagieren für "Einfühlsamkeit" oder sogar für "Verständnis", das sie als "intuitives" Verständnis gegen tatsächliche Verstandesleistungen dann abgrenzen.

    Die anschaulichsten Beispiele für diese natürliche Grundbereitschaft, auf andere und insbesondere auf "imposante" (durch ihre "Posen" imponierende) Vorbilder zu reagieren, sind die Phänomene der Gruppen- oder "Massenpsychologie", einschließlich der Massenpanik, aber auch die Verwunderung über Einsiedler, das "Befremden" vor ihnen wie auch ihre Bewunderung.

    (Die Entwicklung eigenständigen, selbstbewussten und selbstbestimmten Handelns ist deswegen - neben anderem - nicht "selbstverständlich". Dazu bedarf es faktisch immer auch einer, nicht selten energischen, vielleicht sogar trotzigen "Abgrenzung" gegen andere, vor allem aber einer gewissen Anstrengung, eines Bemühens und Mühens 'gegen' die eigene Grundbereitschaft und natürliche Tendenz, es wie andere zu machen, sie nachzumachen oder zu imitieren, Zuflucht bei anderen zu suchen, sich bei ihnen aufgehoben zu fühlen, in der Gruppe aufzugehen oder gar zu verschmelzen.)
  • Sowieso nicht emissionsfrei

    23.07.2010, Dr. Johannes Nix, Gütersloh
    Der Artikel zeigt klar, dass Fusionskraftwerke vorerst alles andere als emissionsfrei wären. Benötigt würden viele Kilogramm Tritium pro Jahr, die zumindest in der Anfangsphase, die selbst unter den günstigsten denkbaren Umständen viele Jahrzehnte dauern würde, aus konventionellen Urankraftwerken (genauer Schwerwasser-Reaktoren) erbrütet werden müssen. Das kann man ganz sicher nicht als emissionsfrei bezeichnen. Man sollte sich auch Gedanken machen, ob überhaupt noch so lange ausreichend Uran verfügbar sein wird, da die gegenwärtige Förderung den Bedarf seit Jahren nicht deckt.

    Wie der Artikel beschreibt, ist die Bewältigung des Tritium-Brennstoffproblems mehr als fraglich. Das läuft aber darauf hinaus, dass die Fusionsenergie nur im Verbund mit der normalen Kernenergie genutzt werden kann, mit sämtlichen bekannten Nachteilen.

    Ein weiterer kritischer Punkt ist die Sicherheit vor radioaktiver Verseuchung. Die Handhabung derartig großer Mengen an Tritium birgt Gefahren, auch wenn nur ein Teil des Brennstoffs im Reaktionsgefäß vorliegen muss. Hinzu kommen mit Magneten, Spulen, Kühlsystem usw. Materialien, die große Mengen an potenzieller Energie aufnehmen. (Beispielsweise hat die Fermi-Energie im Graphitmoderator 1957 zu einem katastrophalen Reaktorbrand in Windscale geführt.)

    Ein Austritt von Tritium aber - z.B. in Folge eines Kühlmittelbrandes, wie er 1995 im Kernkraftwerk Monju (Japan) passierte - würde zu einer nicht rückgängig zu machenden Verteilung strahlenden Materials in der Biosphäre führen. Tritium als radioaktives Wasserstoffisotop ist auch deswegen gefährlich, weil es teilweise direkt in die DNA Stränge der Zellkerne eingebaut würde.
  • Sonnenaufgang

    22.07.2010, Thomas Pruß
    sehr schöner Beitrag, doch das Bild des Sonnenaufgangs bzw. dessen Bildunterschrift stimmt bedenklich: "Morgenrot bringt Woter in´ne Soot" ("Morgenrot bringt Wasser in den Brunnen") heißt es. Und das bedeutet eben, dass dieses Morgenrot keinen schönen Tag ankündigt, sondern, dass es Regen geben wird.
    Besser wären Abendrot, denn dann bleibt das Wetter schön.

    Beste Grüße
    Thomas Pruß
  • Zöliakie"kranke"?

    22.07.2010, Anna, London
    Hi,

    ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber von was ich gelesen habe, gibt es einen großen Unterschied zwischen Gluten-Intoleranz und Gluten-Allergie (= Zöliakie). Diese Unterscheidung wird oft nicht gemacht, sollte aber gemacht werden. Bei einer Allergie greift das Immunsystem die Peptide an, wohingegen Intoleranz lediglich bedeutet, dass der Magen Schwierigkeiten hat, das Gluten zu verdauen. Ich selbst würde mich deshalb als glutenintolerant, nicht allergisch, bezeichnen. Wenn ich etwas glutenhaltiges esse, fühlt sich mein Magen leicht unwohl, und ich habe generell weniger Energie und Ausdauer. Diese Symptome sind aber bei weitem nicht so schlimm wie sie bei einer Allergie sein würden, oder? Ansonsten bin ich immer sehr gesund gewesen.

    Desweiteren solltet ihr auch die Formulierung eures Artikels überarbeiten. Ich finde es nicht richtig, dass ihr von "Zöliakiekranken" im Gegensatz zu "gesunden Menschen" sprecht. Wir sind nun mal von der Evolution nicht vorgesehen, Ackerbauprodukte zu essen. Unsere Vorfahren im Regenwald haben hauptsächlich Früchte und ein paar Blätter gegessen, und unser Verdauungssystem ist immer noch darauf spezialisiert. Selbst die Wildgräser damals enthielten kaum Gluten, erst mit Beginn des Ackerbaus wurden glutenreiche Getreidesorten gezüchtet, da man diese leichter zu Brot verarbeiten kann.

    Wenn ich euch z.B. eine Hand voll Sand zu essen gebe, und ihr ihn nicht richtig verdauen könnt, darf ich euch auch als "krank" bezeichnen? Unsere Gesellschaft ist krank, nicht die Leute, die ein so unnatürliches Protein wie Gluten nicht verdauen können.
  • Bei Gebrauch gut schütteln

    16.07.2010, Peter Bauer, Flein
    Ich finde die Versuche in der Schwerelosigkeit insgesamt sehr interessant und wichtig, was mich veranlasst hat, das Heft am Stück durchzulesen. Aber der Vergleich mit einer Sandburg ist in diesem Fall nicht sehr geeignet. Eine Sandburg lässt sich auch auf der Erde nur mit einem ausreichend feuchten Sand herstellen. Das aber ist Adhäsion zwischen Wasser und Sandkörnern, also eine Kapillarwirkung. Solange von unten genügend Wasser nachströmen kann, behält die Burg auch ihre Form. Und dies sollte auch unter Mikrogravitation möglich sein.

    Zwischen trockenen Sandkörnern besteht auch meines Wissens keine ausreichende Kohäsion, um sie auf der Erde so stark zusammen zu halten, um damit eine Sandburg bauen zu können. Trockener Sand rieselt und nur die Reibung verhindert, dass er wie eine Flüssigkeit vollkommen auseinander läuft. Vielleicht sollte man doch einmal versuchen, in der ISS eine "Sandburg" zu bauen.
  • Beneidenswertes Proton

    13.07.2010, Hans-Jürg Gerber, CH-5430 Wettingen
    Über Nacht hat sein Umfang um einige Nummern abgenommen! Das dürfte die Fachleute noch eine Zeitlang schön verstören. Hoffentlich nicht so die Bevölkerung um Garching herum, die aus dem (im Übrigen ausgezeichneten) Artikel von Maike Pollmann voreilig und verängstigt schliessen könnte, die Myonendusche in der kosmischen Strahlung sei bei ihnen übermassig intensiv, denn nur so wäre dort das Jahrhundertexperiment möglich geworden.
  • Verhandeln gegen die Regeln

    12.07.2010, Till Schauen, Kirchheimbolanden
    die Diskussion zum Thema ist erfreulich, geht aber an der Wirklichkeit vorbei.
    Natürlich lassen sich die Grundpositionen anhand solch extremer Taten wie Mord oder Kindesmissbrauch verdeutlichen. Das Thema ist aber vor allem deswegen so bedeutend, weil es das Alltagsleben von uns allen berührt, und zwar täglich und ständig.
    Es steckt in vielen kleinen Entscheidungen, in alltäglicher Pragmatik. Das lässt sich wunderbar am Verhalten im Straßenverkehr illustrieren: Natürlich gibt es einen Regelkatalog, der den Verkehr organisiert – im normalen Erleben empfinde ich die StVO aber als völlig unangemessen, teilweise weltfern.
    Auf einer ganz normalen Fahrt zur Arbeit verhandle ich Dutzende Male mein Verhalten gegen meine Kenntnis der Regeln: Schere ich zum Überholen auf die linke Spur ein, obwohl ich damit den Mindestabstand grob verletze (oder versauere ich hinter dem Lkw)? Halte ich mich an das Tempolimit (und bin damit der einzige)? Halte ich es ein, obwohl die Baustelle längst vorbei ist und die Straßenbauer offensichtlich vergessen haben, das Freigabeschild aufzustellen? Überhole ich rechts, wenn links ein Schleicher hartnäckig die Spur blockiert? Stelle ich mich vor der Sparkasse ins Halteverbot oder platt auf die Fahrbahn (ich muss doch nur zwei Sekunden reinspringen an den Geldautomaten)? Und so weiter und so fort ...
    Das sind ständige Gesetzesbrüche, die dadurch nicht geringfügig werden, dass es sowieso alle so machen, dass die Strafen dafür kaum der Rede wert sind und eh keiner kontrolliert.
    Eine Vielzahl von subjektiven Modifikatoren kommt hinzu: Ich habe eine sechsstellige Summe für mein Auto bezahlt, dafür erwarte ich einen Gegenwert in Gestalt von freier schneller Fahrt – ich kann besser fahren als die anderen - ich habe einen dringenden Termin – ich bin zornig/in eine Diskussion verstrickt/wichtiger als die anderen …
    Ein Gefühl der Enge senkt die Schwelle: Bei dichtem Verkehr bin ich viel geneigter, Regeln zu brechen als auf einer dreispurigen Fahrbahn bei schönem Wetter und mit nur zwei weiteren Fahrzeugen in Sicht. Noch interessanter wird es, wenn ich die Gewaltenteilung durchbreche, wenn ich also einen anderen abstrafe für sein Verhalten. Auch das ist völlig gewöhnliches Verhalten.
    Im Alltag kollidiert die situative Pragmatik mit der Gesetzestreue, und genau hier finden die entscheidenden Verschiebungen statt, nicht etwa bei den Extremfällen. Hier bewertet jeder einzelne ständig die eigenen Wünsche gegen die Regeln und hat klar nachvollziehbar die Wahl. Eben auf Grund der geringen Schwellenhöhe zeigen sich die Wahlmöglichkeiten umso deutlicher. Die Programmierungen, Erfahrungen und Ängste, die im Hintergrund einer Entscheidung stehen, lassen sich natürlich genauso gut beobachten.
    Im Straßenverkehr zeigt sich das Maß der Verantwortlichkeit, das jeder einzelne zu jedem Zeitpunkt neu für sich ermittelt, und zwar in klarer, bewusster Abwägung der Situation. Natürlich fließen schwer kontrollierbare Faktoren ein, aber Entscheidungen im Alltagsverkehr treffe ich bewusst und in Kenntnis der Alternativen. Denselben Einfluss hat der Eindruck, die Spitzen der Gesellschaft brächen ebenfalls die Gesetze und auf umfassendere Weise.
    Bitte verzeihen Sie dieses Stück Privatempirie. Ich staune darüber, dass der Alltagsverkehr nicht intensiv erforscht wird, denn nirgendwo sonst lässt sich die kollektive Verfasstheit einer Gesellschaft deutlicher beobachten.
  • Theodor Boveris Chromosomentheorie der Vererbung

    12.07.2010, Dr. Hans von Besser, Würzburg
    In dem Artikel von Ralf Dahm hat der Autor in der recht hübschen Grafik, die DNA-Doppelhelix mit den historischen Stationen von 1865 bis 1995, einen entscheidenden Meilensteine zur Geschichte der Genetik/DNA leider nicht mit aufgenommen. Denn es war Theodor Boveri (1862-1915), seit 1893 Professor für Zoologie und vergleichende Anatomie in Würzburg, der mit seinen experimentellen Arbeiten und theoretischen Ableitungen aus dem Jahre 1902 neben W. S. Suttton als Vater der Chromosomentheorie der Vererbung gilt (siehe auch Ilse Jahn, Geschichte der Biologie, S. 542; 2004, Nikol-Verlag).

    Auf der Homepage des Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften der Universität Würzburg (http://www.biozentrum2.uni-wuerzburg.de/infos/theodor_boveri_1862_1915/), fasst Peter Wolbert die wissenschaftlichen Leistungen von Boveri zusammen:

    “….und schließlich der Nachweis der Chromosomenindividualität durch Theodor Boveri (1887). Boveri legte damit den Grundstein für die Formulierung der Chromosomentheorie der Vererbung (1902/1904), in der er zytologische Befunde mit Gregor Mendels gerade wiederentdeckten Vererbungsregeln zu einer synthetischen Einheit zusammenfügte. …..

    Die Befunde an Ascaris wurden durch mikroskopische Beobachtung gewonnen. Während mehrerer Aufenthalte an der Zoologischen Station in Neapel arbeitete Boveri vorwiegend mit Seeigeln. Hier setzte er vor allem das Experiment zur Klärung seiner Fragestellungen ein. Es gelang ihm, kernlose Bruchstücke von Seeigeleiern zu besamen. Sie konnten sich daraufhin zu anscheinend normalen Larven entwickeln. Umgekehrt können auch aus Eiern, die nur den mütterlichen Chromosomensatz besitzen, Larven hervorgehen. Ei- und Spermakern, bzw. väterlicher und mütterlicher Chromosomenbestand sind also nicht nur morphologisch gleich. Sie enthalten jeweils alle Faktoren, die die Bildung eines ganzen Organismus steuern. Die Chromosomen müssen als Träger der Vererbung betrachtet werden. In weiteren Versuchen mit mehrfach besamten Seeigeleiern konnte Boveri die individuelle entwicklungsphysiologische Wertigkeit der einzelnen Chromosomen als Erbträger nachweisen.“

  • Ähnliche Funde aus Mitteleuropa

    12.07.2010, Weigand Gerald, Freising
    Auch aus Mitteleuropa liegen durch begünstigte geologische Umstände immer wieder Artefaktanhäufungen vor, welche eine mögliche, frühere Begehung des Raumes vor 500 000 Jahren bezeugen könnten. Rein typologisch deuten die Steinwerkzeuge diesen Rahmen an... Eine einheitliche Behandlung verschiedener Fundpunkte (leider meist ohne Stratigraphie) entlang der großen Flüsse (Donau, Neckar, Rhein) blieb bis dato aus. Auffallend ist die hohe Übereinstimmungsrate mit Geröllgeräte-Inventaren aus Afrika (Olduvai), zu denen der beste Angleich gelingt. Umstritten aber behandlungswürdig.
  • Auswirkungen des 2005 Bebens

    09.07.2010, Paul R. Woods
    Die Auswirkungen des Bebens 2005 werden nur unzureichend wiedergegeben. Die Insel Nias vor Sumatra wurde nämlich im Dezember 2004 nur leicht getroffen, jedoch im März 2005 völlig verwüstet mit unzähligen Toten.

    Die Kollegen im Büro des Indonesischen Roten Kreuzes sagten mir am Tag danach, dass die beiden Beben sich völlig anders angefühlt hätten. Inwieweit die Erdstöße und -bewegungen sich unterschieden, geht aus Ihrem Artikel nicht allzu deutlich hervor.

    Aber die Entspannung zwischen dem Sundaschelf und der Indischen Platte gingen danach noch weiter mit starken Beben in Java und West-Sumatra.
    Stellungnahme der Redaktion

    Sehr geehrter Herr Woods,



    Sie haben recht: Das Wort "glimpflich" ist angesichts von etwa 1500 Opfern auf der Insel Nias etwas unangebracht. Ich habe es deshalb aus dem Text entfernt.



    Wie im Text bereits beschrieben, kam es bei dem Beben 2005 nur zu relativ schwachen lokalen Tsunamis, weil die Sedimente über der Bruchstelle den Schlag gedämpft haben. Außerdem verhinderten sie, dass ein ähnlich großes Plattenstück wie 2004 unter die Burmaplatte rutschen konnte, was die Wucht ebenfalls etwas gemildert hat. Und drittens fand dieses Beben näher zur Küste statt, was womöglich die Entstehung sehr großer, weiträumiger Flutwellen verhindern konnte.



    Angesichts dieser Einflüsse ist es naheliegend, dass sich die Beben unterschiedlich angefühlt haben - zumal die Epizentren an unterschiedlichen Orten lagen. Von der grundsätzlichen Tektonik liefen sie jedoch sehr ähnlich: Die Spannungen bei der Subduktion lösten sich plötzlich durch die brechenden Platten, deren Bruch in etwa 30 bis 40 Kilometern Tiefe stattfand.



    Mit freundlichen Grüßen


    Daniel Lingenhöhl


    Redaktion spektrumdirekt

  • Aspekte "Verlauf - Vollendung"

    05.07.2010, Klaus Noack CH 4102 Binningen
    Bei den indogermanischen Sprachen bietet nicht nur das Englische für den Aspekt "Verlauf" eine besondere grammatikalische Form an. Im Russischen, das ja zweifellos zu den indogermanischen Sprachen zählt, spielt bei den Verben der Aspekt eine zentrale Rolle. Die meisten Verben drücken ein Geschehen entweder als ein nicht abgeschlossenes, zeitlich unbegrenztes (unvollendeter Aspekt) oder als ein zeitlich begrenztes, unteilbares, abgeschlossenes Ganzes aus (vollendeter Aspekt). Es gibt demnach im Russischen für eine Handlung immer ein Paar von zwei Verben, die sich oft durch eine Vorsilbe unterscheiden oder zwei verschiedene Verben vom gleichen Wortstamm sind. Die unvollendeten Verben haben ein Präsenz, ein Futur und ein Präteritum. Die vollendeten Verben nur ein Futur und ein Präteritum. Jeder russisch Lernende muss also immer für jede Handlung zwei Verben lernen.
  • Wie schnell sind Neutrinos?

    02.07.2010, Liane Mayer, Wien
    Schon lange plagt mich folgende Frage: Wenn Neutrinos nicht masselos sind, können sie ja auch nicht lichtschnell sein. Wie schnell sind sie aber wirklich? Kann die Differenz zwischen ihrer Geschwindigkeit und der des Lichtes nicht dazu führen, dass das Licht einer Supernova, obwohl erst später ausgesandt, auf dem Weg zur Erde die Neutrinos ein- oder sogar überholt? Und wie wahrscheinlich ist so etwas? Weiß man da etwas darüber?
  • Wie geht das?

    30.06.2010, Liane Mayer, Wien
    Sollte die Meeresoberfläche nicht prinzipiell eine Äquipotentialfläche sein? Sonst müsste sich der Höhenunterschied zwischen verschiedenen Gebieten doch ziemlich schnell ausgleichen! Wie kann also die Tatsache, dass der Ozean sich an einer Stelle "eindellt" oder "ausbeult", eine Information darüber liefern, wohin die Flüssigkeiten einer Pipeline fließen "wollen"?
    Stellungnahme der Redaktion

    Sehr geehrte Frau Mayer,



    das eine hat prinzipiell erst einmal nichts mit dem anderen zu tun. Das große Bild ist eher eine "Spielerei", die zeigt, wo die Gravitation wie stark auf der Erde wirkt. Tandem-X erstellt aber natürlich auch detailliertere Karten einzelner Regionen, die dann von Ingenieuren genutzt werden können - natürlich immer unter Berücksichtigung der lokalen Topografie.



    Mit freundlichen Grüßen


    Daniel Lingenhöhl


    Redaktion spektrumdirekt

  • Man kann's abstellen.

    30.06.2010, Weiche, Garbsen
    Bei aller Skepsis gegenüber jedwedem Eingriff im globalem Maßstab hat das Einbringen von weiteren Mikrotröpfchen den großen Vorteil, man kann deren Produktion einfach abstellen. Und die Tröpfchen fällen doch relativ rasch aus der Atmosphäre.

    Global feuchter... Es mag sein, dass der eine oder andere Staat mehr Regen erträgt oder mit weniger Wasser auskommt. Aber man stelle sich einmal die Situation vor, es würde sich herausstellen, dass die Oder-Hochwasser alle durch die Verbreiterung des Panama-Kanals verursacht sind. Das Mindeste was passieren würde, wäre dass die Passage teurer würde.

    Frage ist also, wer zahlt für die lokalen Veränderungen und wer darf überhaupt beschließen, dass Zerstäuber stäuben.
  • Ponzi-System und exponentielles Wachstum von Geldansprüchen

    28.06.2010, Dr. Horst Käsmacher
    Die einzige Übereinstimmung zwischen einem Ponzi-System und der umlagefinanzierten Rentenversicherung besteht darin, dass aus den Einzahlungsbeträgen die Renten bezahlt werden und dass die Altersstruktur mehr oder weniger eine Pyramidenform besitzt. Das ist aber auch schon alles. Im Gegensatz zum kriminellen Ponzi-System enden die Ansprüche der Einzahler nämlich mit dem unvermeidlichen Tod, der sie später als Zahlungsempfänger ereilt, und sie beginnen im Durchschnitt erst nach einer Einzahlungsdauer, die in der Regel die Rentenbezugsdauer überschreitet. Darüber hinaus wachsen die Rentenansprüche nicht exponentiell an, weil nach der Umlage von den Einzahlern auf die Rentner nichts mehr für eine verzinste Anlage übrig bleibt. Selbst wenn die Anzahl der Zahlungsempfänger einmal schneller wächst als die Anzahl der neu hinzukommenden Einzahler, bricht das System nicht zusammen. Ein exponentielles Anwachsen der Bevölkerung ist keineswegs die Voraussetzung für das Funktionieren des Systems. Es müssen allenfalls eine Zeit lang die Beiträge erhöht und die Renten gesenkt und/oder das Rentenbezugsalter erhöht werden.

    Am Ende des Artikels vergleicht Jean-Paul Delahaye ausgehend von den kriminellen Machenschaften einiger schwarzer Schafe schließlich unser gesamtes Finanzsystem mit der Ponzi-Pyramide und und leitet daraus die Unrechtmäßigkeit der Unterstützung in Not geratener Banken durch das Gemeinwesen ab. Abgesehen von dem unzulässigen induktiven Schluss gewinnt man den Eindruck, dass Delahaye das Zinseszinssystem nicht verstanden hat, denn wenngleich das exponentielle Anwachsen der Geldguthaben nichts Ungewöhnliches ist, wie er zuvor schreibt, so ist es dennoch zum Zusammenbruch verurteilt, auch ohne dass dazu kriminelle Machenschaften erforderlich sind. Das Zinseszinssystem besteht in einer positiven Rückkopplung des Zinsertrages mit dem eingesetzten Kapital. Dass ein positiv rückgekoppeltes System nicht stabil sein kann, weiß jeder Regelungstechniker. Guthaben und Schulden entstehen immer paarweise, so dass dem gesamten Schuldenbetrag ein gleich hoher Betrag an Guthaben gegenübersteht. Das immer wieder vorgebrachte Gegenargument, die Zinserträge würden von der Inflation aufgezehrt, ist empirisch widerlegt, so dass Schulden und Guthaben auch real exponentiell wachsen. Das Problem besteht darin, dass die aus den langsamer anwachsenden Einkommen zu zahlenden Zinserträge ebenfalls exponentiell anwachsen müssen. Die für den Konsum bestimmten Mittel nehmen deshalb ab, wie man am Beispiel Griechenlands gut beobachten kann. Man kann die Sache auch plakativer ausdrücken: Je reicher ein Teil der Bevölkerung wird, umso ärmer muss dafür ein anderer Teil werden. Über die Tatsache, dass mit den Staatsschulden private Guthaben mit Zinsen bedient werden, redet bei allen öffentlichen Diskussionen über die Staatsverschuldung aber niemand.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.