Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
Könnte es nicht sein, dass dieses unbewusste "Im-Kreis-Laufen" aus unserer Entwicklung entstand? Kleine Kinder entfernen sich nur ungern zu weit von ihren Eltern oder ihrem Heim. Ich könnte mir durchaus denken, dass diese Eigenschaft aus der Primatenzeit entstand. Die Herde ist das Zentrum und die Entfernung von dieser erhöht das Risiko, von einem Räuber erlegt zu werden.
Bei der bewussten Handlung, in eine Richtung zu laufen - mit der Möglichkeit, sich zu orientieren - gibt es deshalb keine oder wenig Probleme.
Alternativ könnte ich mir jedoch auch vorstellen, dass dieses "Im-Kreis-Laufen" auch als erste Orientierung in einer fremden Umgebung gedeutet werden könnte.
Nicht nur Ihnen missfallen Argumente, auch mir gefallen nicht alle - darunter auch die Ihren. Nicht nur, weil sie meinen eigenen Erfahrungen widersprechen, sonder auch, weil sie - offensichtlich politisch gefärbt und motiviert - in einer wissenschaftlichen Publikation nichts zu suchen haben. Ihre zwei Hauptargumente sind so schwächlich, dass ich mich fragen muß, wie lange Sie darüber wohl nachgedacht haben.
Der von Ihnen gezogene Vergleich zwischen einer frühzeitlichen Kooperative und dem heutigen postindustriellen Egotopia ist ganz offensichtlich unzulässig. Die Antriebskräfte, die in der Frühzeit eine kooperative Erziehung im Interesse des Stammes haben überlebenswichtig erscheinen lassen, sind heute den Kräften einer kapitalistisch organsierten und auf Gewinn und Konsum ausgerichteten Selbstverwirklichungsstrategie jedes einzelnen gewichen. Von Kooperation kann in unseren heutigen "Stammesverbänden" wohl kaum mehr die Rede sein. Sogar das von Ihnen zitierte Argument der Selbstverwirklichung der Frau in einer von Konsumfron geprägten "Corporate World" steht in diametralem Gegensatz zu jedweder Form der Kooperation, da Selbstverwirklichung - egal von welchem Geschlecht betrieben - ja ausschließlich auf das Individuum selbst gerichtet ist.
Die sozialdarwinistische Antithese zur Primatenerziehung bedarf ja wohl keines Kommentars, da auch Ihnen die monströsen Möglichkeiten dieser Argumentationslinie bekannt sein dürften. Auch die selektive Anwendung dieses Gedankengutes ändert daran nichts, ganz im Gegenteil.
Abschließend erlauben Sie mir, meiner Fassungslosgkeit Ausdruck zu verleihen, wie die geistige Elite unserer Kultur sich vor den tagespolitischen Karren fragwürdiger ideologischer Auswüchse spannen lassen kann und versucht, diesen Strömungen ein Mäntelchen der wissenschaftlichen Rechtfertigung zu verpassen. Und das, obwohl wir alle wissen sollten, wo diese Vorgangsweise - von Wissenschaft und Religion betrieben - in der Vergangenheit unserer Geschichte hingeführt haben. Gleichzeitig verschließen Sie damit Ihren Blick vor dem offensichtlichen gesellschaftlichen, kulturellen und ökologischen Verfall unserer "Stammesgemeinschaften" und diskreditieren Ihrerseits Formen eines sozialen Zusammenlebens abseits der von Ihnen gutgeheißenen Ideologie (auch davon sind Frauen betroffen).
Vielen Dank für diesen Artikel bezüglich des weißen Streifens beim Schatten eines Zauns.
Ich habe vor einiger Zeit andere, vielleicht ähnliche Bilder aufgenommen. Betrachten Sie den Schatten an der rechten Seite des Bahnübergangs. Hier treten statt dunkler helle Rasterstreifen auf. Dies hängt mit dem Öffnungswinkel der Sonne und den dabei entstehenden Halbschatten zusammen.
Der Artikel ist nett, aber unrealistisch. Dennoch zeigt er, dass es mit der Sache ernst zu werden scheint, was lange geleugnet wurde.
Die Raketen kann und will keiner bezahlen. Hier wird die Erderwärmung vor einen anderen Karren gespannt (elektromagnetische Kanone und Ionentriebwerke). Die Schiffe sind eher im Rahmen des Möglichen.
Doch was würde passieren, wenn einfach nur das aufgeforstet werden würde, was im Raubbau der letzten Jahrhunderte abgeholzt wurde? Das geht ganz sicher nicht so einfach, ist aber mit Sicherheit sehr effektiv und immer noch die preiswerteste Lösung. Es wird sicherlich Technik notwendig sein, um Bäumen in heutigen Dürregebieten eine Starthilfe zu geben, aber es wird mit nachhaltigen Techniken für vergleichweise wenig Geld zu haben sein.
Die Menschen müssen - wieder - lernen, dass es die Pflanzen sind, die unsere Umwelt geschaffen haben und erhalten können.
Die Unverzichtbarkeit auf Zukunfts- und Technikfolgeforschung in der heutigen Zeit bleibt unbestritten. Dennoch sind Ratschläge von Philosophen keine "Backrezepte", die sich eins zu eins in praktische Politik umsetzen lassen. Das Wissen um vorhandene Sackgassen in einer Großstadt schützt nicht davor, sich in eine zwischenzeitlich neu hinzugekommene zu verirren. Das Mittel der Wahl gegen unliebsame Überraschungen bleibt auch in Zeiten von GPS immer noch ein bewusster und maßvoller Umgang mit den verfügbaren Ressourcen. Ausreichend Zeit vorzuhalten, um mit Bedacht den geeigneten Weg und das richtige Maß zu finden, ist die beste Vorsorge und erspart regelmäßig eine Menge Sorgen danach.
Für die Zukunft unserer Spezies von maßgeblicher Bedeutung und in der momentanen Situation äußerst dringlich scheint mir die Beantwortung der Frage: Wer oder was erzeugt eigentlich diesen rast- und ziellosen Optimismus, der die Menschheit so derart auf "Teufel komm raus" in den Irrsinn ihrer Selbstzerstörung treibt? Oder anders formuliert: Woher nehmen wir die Sicherheit, die Fehler der Vergangenheit genau ab jetzt keines Falls wieder zu machen, obwohl wir gerade im selben Moment aus vermeintlich guten Gründen die dazu notwendigen Veränderungen zunächst einmal zurückstellen?
Ist es wirklich möglich, genau zu prüfen und durch uns zu entscheiden, was wir der nachfolgenden Generation mindestens übrig lassen müssen? Der Vorschlag, die Hälfte der Gewinne – wenn sie denn tatsächlich anfallen – aus den "Goldadern" unterhalb des Nordpols in einen Fundus zu überführen, um damit anschließend den Heimatverlust der "Klimavertriebenen" zu entschädigen, wird sicherlich von der Ökonomie großzügig und mit Wohlwollen angenommen. Wesentlich schwieriger könnte es werden, einen Zehnten aus den überdimensionalen Gewinnen der internationalen Großkonzerne und den globalen Finanztransfers abzuschöpfen, um damit die Folgen der bereits heute von eben diesen Unternehmungen selbst verursachten realen Klimaschäden vor allem für die Betroffenen abzumildern.
Kann man Uran lapidar als "Dreck" bezeichnen, wenn es doch bereits z. B. für die moderne Medizintechnik unverzichtbar ist? Naturwissenschaft und Politik durch fundierte Fragestellungen zu führen ist eine Aufgabe mit hohem Anspruch, die in der Tat wesentlich nur die Philosophie zu leisten vermag. Durch ihre Erhabenheit gewinnt sie Distanz, Übersicht und die nötige Hochachtung, um die Lebensbewältigung der Gesellschaft maßgeblich zu stützen. In sofern ist sie alles andere, als ein Luxus. Doch bei aller Weisheit, kann und darf sie keine Empfehlungen zu Gunsten ungeklärter Verfahrensweisen vorwegnehmen. Die Menge des dauergefährlichen Materials spielt bei der Suche nach geeigneten Nach- und Entsorgungsmöglichkeiten durchaus eine gewichtige Rolle.
Könnte die Weinprobe am Vorabend des Interviews – bei aller Zurückhaltung - nicht vielleicht doch das Gespräch ein klein wenig beflügelt haben? Wie dem auch sei: Die Empfehlungen eines Philosophen sind keine "Backrezepte"; aber Anlass zum eigenen, auch zum lauten Nachdenken sind sie immer und allemal. Die Philosophie ist das Ruder am schwankendem Floss der Wissenschaften. Dennoch ist stets zu bedenken: Philosophen sind ganz gewöhnliche Menschen, genau wie Wirtschaftsmanager oder Parteipolitiker auch. Nur in sehr seltenen Fällen entdeckt man unter ihnen den einen oder anderen "Außerirdischen".
Stellungnahme der Redaktion
Sehr geehrter Herr Janicijevic,
zum Thema Rezepte:
Ich möchte für eine Rehabilitierung von Rezepten und Rezeptwissen eintreten. Mich wundert, dass politische und ökonomische Akteure gerne das Katheder betreten und zur allgemeinen Begeisterung verkünden, man verfüge über keine Rezepte. Ich würde es dagegen für äußerst wünschenswert halten, wenn man für Probleme auf Rezeptwissen zurückgreifen könnte. Die Alternative wäre ja, situativ und kontextgebunden, sozusagen aus dem hohlen Bauch irgendetwas zu tun gemäß dem bekannten Therapieprinzip: aliquid fiat. Bedauerlicher Weise verfügen wir bei vielen Problemen der Gegenwart über solche Rezepte nicht; wir sollten uns jedoch bemühen, solche zu (er-)finden.
Zum Uran:
Den diagnostischen und therapeutischen Einsatz von strahlenden Agentien will ich keinesfalls in Frage stellen. Die Bemerkung mit dem „Dreck“ sollte deutlich machen, dass Uran im Unterschied zu fossilen Energielieferanten keine zur Kohlenstoffchemie analoge Anwendung hat. Uran kann man nur energetisch nutzen (einschließlich der medizinischen Anwendung) oder ungenutzt liegen lassen.
Zur nuklearen Entsorgung:
Leider wird in Deutschland die Debatte auf die Endlagerung in Salzstöcken konzentriert. Angesichts der Anwendung nuklearen Materials in der Medizin, aber auch in der Materialbearbeitung wird es immer ein Entsorgungsproblem geben. Zu diskutieren ist, ob man sich nicht auf eine mehr oder weniger lange Zwischenlagerung zurückzieht, zumal nuklearer “Müll“ auch einmal eine Energiequelle sein könnte. Über grundsätzliche Alternativen wird kaum nachgedacht: Warum nicht den Müll mit Schlicht-Raketen in berstsicheren Behältern in die Sonne transportieren?
Philosophen als gewöhnliche Menschen:
Da haben Sie ganz Recht. Die Philosophie verfügt nicht über extraordinäre Erkenntnisquellen, über die nicht jeder bei genügend Einsatz vor Zeit und Energie verfügen könnte. In dieser Hinsicht unterscheidet sie sich von Theologen. Außerirdische sind mir von vornherein suspekt. Philosophieren ist durchaus ein irdisches Handwerk. In diesem Zusammenhang noch einmal zu den Rezepten: Die Philosophen haben Rezepte entwickelt, wie man naturalistische Fehlschlüsse vermeidet, in Debatten um die Grundlagen von Recht und Politik ein sehr hilfreiches Werkzeug.
Lieber Herr Springer, ich lade sie gerne hierher in den Schwarzwald ein, um unsere Krabbelgruppe zu besuchen. Hier treffen sich 5 - 6 Mütter mit ihren Kindern zum Spielen und Reden, oder um sich anderweitig zu beschäftigen. Ich betone: Mütter mit ihren Kindern! Die Kinder werden nicht abgegeben. Ich denke, das ist in allen Krabbelgruppen so und das ist gut. Ich zitiere aus ihrem Artikel: "Hingegen lassen menschliche Mütter in Jäger- und Sammlerpopulationen ihre Babys von anderen streicheln, halten und umhertragen". Die Mütter sind dabei nicht "auf Arbeit", sondern in der Nähe.
Noch etwas: Wer hat das Tragetuch erfunden? Doch eben diese Mütter aus Jäger- und Sammlerpopulationen, die Sie erwähnen. Warum das denn? Haben die keinen Kindergarten, oder haben diese Menschen noch das Gespür dafür, das ihre Kinder bei der Mutter am besten aufgehoben ist?
Kindererziehung ist Arbeit. Warum sollte eine Mutter zwei Jobs haben?
Natürlich sollte die Philosophie bei der Beantwortung der Frage helfen können, was beim Klimawandel dem Vorsorgeprinzip unterworfen werden soll und was nicht. Im Verlauf des Interviews scheint jedoch die Erkenntnis "Wir können als Philosophen nur tragfähige Vorschläge machen, wenn wir das von den Wissenschaften Erarbeitete berücksichtigen" leider etwas aus den Augen geraten zu sein.
So plädiert Prof. Gethmann am Beispiel des Deichbaus in den Niederlanden anscheinend für das Prinzip "Nachsorge statt Vorsorge". Angesichts der Aussagen niederländischer Experten (1) kommt mir diese Empfehlung in ihrer Allgemeinheit gewagt vor. Auch die Ausführungen zur Endlagerung im Zusammenhang mit Kernenergie ("ein paar Tonnen mehr[strahlenden Mülls] "durch die Kernenergie") erscheinen angesichts der Daten der BFS (2) erstaunlich.
Die Idee eines Ausgleichs zwischen Gewinnern und Verlierern der Klimaveränderung ist einleuchtend. Die Aussage, dass es "akzeptablere Quälerein" gebe "als eine Steuer, die jedermann zu Konsumverzicht zwingt", suggeriert jedoch, dass Konsumverzicht vermeidbar sei. Aufgrund der Größe unseres ökologischen Fußabdrucks scheinen zumindest die BürgerInnen der Industriestaaten um einen wie auch immer definierten Konsumverzicht nicht herum zu kommen. Bleibt die spannende Frage, wie traditionell wachstumsorientierte Gesellschaften lernen können, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Schade, dass die Interviewer bei diesen Punkten nicht weiter nachgefragt haben und so der Eindruck "si tacuisses, philosophus mansisses" enstehen konnte.
zum Thema Vorsorge oder Nachsorge: Unabhängig von der Frage, wie optimistisch oder pessimistisch man hinsichtlich der Deichbaukapazitäten der Niederlande sein kann, mir scheint es kein Argument zu geben, das apriori Vorsorge immer besser als Nachsorge sein soll. Vielmehr ist die Entscheidung zwischen Vorsorge, Nachsorge oder Mischstrategien eine Sache der rationalen Abwägung.
Zur Frage des Konsumverzichts: Ich will nicht ausschließen, dass Konsumverzicht im kollektiven Durchschnitt unvermeidbar ist. Sollte sich das herausstellen, können die Staaten durch angemessene Anreizsysteme (beispielsweise Steuergesetzgebung) entsprechende kollektive Ergebnisse erreichen. Ich bin jedoch dagegen, Individuen zum Konsumverzicht zu zwingen (Ökodiktatur, Blockwartstrukturen) und sei es auch durch moralischen Druck.
Im oberen Kasten auf Seite 40 des Heftes (08/2009) wird ein Nachweis der Zeitdilatation durch die Schwerkraft erwähnt.
Das bringt mich auf die Idee zu einem ähnlichen Experiment: Man platziert in einer Zentrifuge, wie sie zu Trainingszwecken normalerweise für Astronauten verwendet wird, eine Atomuhr und lässt die Anlage eine bestimmte Zeit lang kreisen und so eine künstliche Schwerkraft erzeugen. Wäre die auf Frequenzkämmen basierende Atomuhr genau genug, um eine Zeitdilatation nachzuweisen?
Meistens ärgern mich Artikel über Kosmologie, der dunklen Energie wegen. Nicht so dieser! Und zwar auch der dunklen Energie wegen, die hier Hypothese bleibt und noch nicht den größten Teil des Universums ausmacht.
Was mich nicht so richtig befriedigt und die Autoren wohl auch nicht, ist, dass die Inhomogenität des Raums auf einer lokalen Besonderheit beruht. Wäre es da nicht sinnvoller, ganz auf die Forderung nach Homogenität von Raum und Zeit zu verzichten? Schließlich ist das beobachtbare Universum schon insofern inhomogen, als sich räumlich entfernt beobachtete Ereignisse auch zeitlich entfernt, also in der Vergangenheit ereigneten.
Vorstellbar wäre etwa ein Universum, in dem die Zeit in der Vergangenheit schneller verlief als in der Gegenwart. Wenn in einem solchen Universum ein räumlich entferntes Ereignis während einer bestimmte Dauer TG beobachtet wird, dann hatte dieses Ereignis für einen Beobachter am Ort und zur Zeit des Ereignisses ein geringere Dauer TV. Wenn man nun weiterhin am kosmologischen Prinzip festhält und fordert, dass für letzteren Beobachter zu seiner Zeit ein physikalischer Prozess genauso verlief wie für einen gegenwärtigen Beobachter, dann führt das unweigerlich dazu, dass ein heutiger Beobachter eine Rotverschiebung für Licht feststellt, das aus räumlicher Entfernung zum ihm vordringt, wobei die Ursache für diese Rotverschiebung nunmehr nicht mehr auf eine Fluchtbewegung von Galaxien zurückzuführen ist, sondern vielmehr in der Inhomogenität der Zeit begründet liegt. Denn obwohl das beobachtbare Universum letztlich aufgrund seiner eingeschränkten Beobachtbarkeit inhomogen erscheint, existiert ja doch auch noch ein Universum an sich, in dem für jeden beliebigen Ort dieselbe Gegenwart wie für den Beobachter herrscht, nur ist dieses nicht beobachtbar. Allerdings ist es vorstellbar, und zwar als homogenes Universum, darin räumlich entfernte Raumpunkte zunächst einmal nicht mit einer gegenseitigen Relativbewegung belegt werden müssen.
Andererseits ist es in einem solch inhomogenen Universum aber auch so, dass, während für den Beobachter in der Gegenwart die Eigenzeit G vergangen ist, an einem räumlich und damit auch zeitlich entfernten Ort seiner Beobachtung die größere Eigenzeit V vergangen ist, da ja die Zeit in der Vergangenheit schneller verlaufen soll als in der Gegenwart. Wenn man nun also das Alter des Universums auf welche Art auch immer mit Zeitmaßstäben der Gegenwart berechnet, dann erhält man womöglich ein endliches Ergebnis. Berücksichtigt man allerdings diese Dehnung der Eigenzeit, je weiter man in die Vergangenheit zurückdringt, dann ist je nach Beschaffenheit der zeitlichen Inhomogenität ein nicht endliches Alter möglich.
Es liegt mir nun völlig fern, an jenem Ereignis zu zweifeln, dass Urknall genannt wird. Bei diesem Ereignis handelt es ich ja nicht etwa um irgendeinen Anfang, sondern um den Anfang des Universums, und mithin auch um den Anfang von Raum und Zeit. Und da es sich nun einmal um den Anfang der Zeit handelt, sollte doch, wann immer man auf diesen Anfang zurückgeblickt, dieser in der Vergangenheit liegen. Dann erübrigt sich die Frage, was vor dem Anfang war, und der Anfang selbst ist mit räumlichen und zeitlichen Anschauungen nicht mehr fassbar. Man könnte also sagen, dass die Existenz eines Anfangs geradezu nach einer zeitlichen Inhomogenität verlangt.
Dem kosmologischen Prinzip folgend würde man nun fordern, dass jeder Beobachter zu jeder Zeit dieselbe Lichtgeschwindigkeit misst. Während am Ort des Beobachters die Eigenzeit G vergeht, erstreckt sich nun das Ereignis selbst über eine größere Eigenzeit V. Das Licht hat also am Ort und zur Zeit des Ereignisses eine größere Strecke zurückgelegt als am Ort des Beobachters während der Beobachtungszeit. Das heißt also, dass ein Beobachter in der Gegenwart Strecken im räumlich entfernten Universum zu kurz beurteilt.
In einem inhomogenen Universum können Ereignisse viel weiter entfernt sein als die gegenwärtigen Maßstäbe des Beobachters vermuten lassen. Insbesondere könnte das Universum je nach Art der Inhomogenität und bei Vermessung in „Eigenstrecken“ (Strecken, die ein Beobachter am Ort und zur Zeit des Ereignisses auch tatsächlich feststellen würde), auch unendlich ausgedehnt sein.
Die endliche Größe des beobachtbaren Universums resultiert dann letztlich daraus, dass räumlich und zeitlich entfernt wahrgenommene Ereignisse mit den Maßstäben der Gegenwart beurteilt werden und nicht mit Maßstäben, die zu ihrer Zeit Gültigkeit hatten.
Ein wie oben gedanklich vorstellbares, aber nicht beobachtbares Universum, in dem an jedem Punkt Gegenwart herrscht, wäre dann homogen und unendlich ausgedehnt, sowohl im Raum als auch in der Zeit.
Die aufwändigen Computeralgorithmen hängen in der Luft, wenn man nicht erklären kann, was die angesprochenen "Resistenzen" in der Realität sind, wie sie sich also im Molekülbau und der Funktion des Enzyms auswirken. Jeder Biologie-Oberstufenschüler kennt das Struktur-Funktions-Prinzip, es scheint aber im Fall der HIV-eigenen Protease außer Kraft gesetzt zu werden. Man kennt Erbkrankheiten, bei denen schon die Änderung eines einzigen Nucleotids im Gen massiv schädigende Auswirkungen hat.
Im auf Seite 65 vorgestellten Entscheidungsbaum sieht man, dass einzelne Aminosäuren gegen andere mit deutlich abweichenden chemischen Eigenschaften ausgetauscht werden. Das würde in den allermeisten Fällen bedeuten, dass das Enzym in seiner Funktion gestört oder im Extremfall völlig funktionslos wäre. Nicht so bei HIV: Die Protease bindet aufgrund einer Mutation den konkurrierenden Hemmstoff zwar nicht mehr, verarbeitet das normale Substrat aber weiterhin anstandslos. Anderenfalls würde die "Resistenz" gleich wieder aussterben, und eine Anpassung der Kombitherapie, mit oder ohne Computer-Entscheidungshilfe, wäre nicht erforderlich.
Stellungnahme der Redaktion
Bei dem Leserbrief liegen Missverständnisse vor, die häufig auftreten, wenn man sich mit der Thematik beschäftigt. Erkennung und Funktion einer Resistenz werden fälschlicherweise gedanklich verquickt. Bei den beschriebenen Verfahren geht es aber zunächst nur um die Erkennung resistenter Virusstämme und nicht um das Verständnis des Resistenzmechanismus. Trotzdem wissen wir inzwischen auch etwas über die Mechanismen.
Nicht alle Mutationen werden toleriert, manche führen zu einem Funktionverlust und damit zu vermehrungsunfähigen Viren (letale Mutationen). Alle diese Resistenzmutationen sind mit einem Vermehrungsnachteil für das Virus verbunden, deshalb ist der Ausdruck „verarbeitet das Substrat anstandslos“ nicht korrekt. Ohne den Selektionsdruck des Medikaments können sich diese Muationen nicht durchsetzen. Ein Verschwinden kommt auch mehr oder weniger schnell vor, wenn der Selektionsdruck verschwindet. Es sind auch noch andere Virus-Dynamik-Komponenten dabei, die die einzelnen Zusammenhänge verkomplizieren. Die bedeutendste Komponente ist die Ablage von Viren in Reservoirs, aus denen sie rasch wieder replizieren können, wenn der gleiche Selektionsdruck wieder eingeführt wird. Eine Medikamentenpause führt zwar zum Auftreten sensitiver HIV im Blut, die dann auch schnell wieder durch das vorige Medikament behandelt werden könnte, aber die abgelegten resistenten Viren können sich wieder rasch vermehren.
Unser Hauptproblem bei der HIV-Therapie ist jedoch die Kreuzresistenz gegenüber noch nicht verabreichten Medikamenten. Dieses Problem stellt das Kernstück des Artikels dar. Durch die bioinformatischen Tools können wir die Kreuzresistenzproblematik so weit bekämpfen, dass wir den Patienten viel länger helfen können als vorher. Leider hat das Virus immer wieder Überraschungen für uns bereit, die uns wieder herausfordern und für die wir unsere Strategie wieder nachbessern müssen.
In einem Punkt muss ich Herrn Prof. Gethmann Recht geben: Bei der Bewältigung von "Krisen" sollte man den Erfindungsreichtum nachfolgender Generation nicht unterschätzen. Seine philosophischen Lösungsvorschläge bezüglich des Klimawandels empfinde ich allerdings als ausgesprochen lässig: Weiter auf Kernenergie setzen, weil "ein paar Tonnen" strahlenden Mülls mehr auch keine Rolle mehr spielen? Birgt nicht jedes Gramm dieses Mülls auch das Risiko, dass es in falsche Hände gerät? Die Menschen im von Hochwasser bedrohten Bangladesch einfach auf Kosten der "Gewinner" des Klimawandels umsiedeln? Abgesehen von den damit verbundenen internationalen politischen Schwierigkeiten - was nützt das der verlorenen Tier- und Pflanzenwelt dieser Regionen? Ist Artenvielfalt kein Potential, dass sich die Menschheit erhalten sollte? Erkennbare Probleme, auch wenn sie sich später doch nicht zu einer Krise auswachsen sollten, dürfen nicht auf folgende Generationen abgeschoben werden - die Zukunft beginnt mit jedem neuen Morgen. Was hält uns noch auf?
Stellungnahme der Redaktion
Sehr geehrter Herr Dr. Laussmann,
zum Problem des strahlenden Mülls:
Zweifellos birgt der "strahlende Müll" die von Ihnen genannten Risiken. Er ist jedoch nun einmal vorhanden und wird auch dann zunehmen, wenn die Menschheit auf Kerntechnik verzichten sollte. Es entsteht nämlich auch strahlender Müll aus den Bereichen der medizinischen Diagnose und Therapie sowie beispielsweise durch Materialbearbeitung. Da auch viele Nationen weiterhin die Kerntechnik betreiben, ja sogar ausbauen, sind die zusätzlichen Risiken, die wir in Deutschland erzeugen, eher marginal.
Zur Artenvielfalt in Bangladesch:
Die Klimamodelle gehen nicht davon aus, dass die großen ostasiatischen Flussdeltas vollständig überflutet werden; vielmehr nimmt man eine Zunahme von Hochwassersituationen an. Daher dürften die Arten in Flora und Fauna nicht insgesamt gefährdet sein. Ob einige Arten gefährdet sind, die außerdem am Standort singulär sind, müssen weitere ökologische Forschungen zeigen. Hält man sich den technischen und finanziellen Aufwand der Eindeichung des Maas-Rheindeltas vor Augen, dürfte diese technische Variante für die asiatischen Großflussdeltas entfallen. Da auch unter sehr günstigen Klimaprognosen relativ dichte Hochwasserszenarien zu bewältigen sind, dürfte es zur Umsiedlungsstrategie kaum Alternativen geben.
"Ist nicht die Wahrheit das lohnenswerteste Ziel, das wir je erreichen können?" Diesen Standpunkt vertritt Aristarch von Samos in diesem historischen Roman ebenso leidenschaftlich wie eloquent und intelligent. Und doch macht es dieser Roman sehr wahrscheinlich, dass die Frage nach der Wahrheit unter Menschen wohl immer mit der Machtfrage verwickelt ist, insofern selbst die ganze Community der größten Gelehrten im Museion von Alexandria auf einen Schirmherrn und Richter in Gestalt des Königs angewiesen bleibt. Und dies ist umso beunruhigender, als der Richterspruch des Königs Ptolemaios am Ende dem Schwertstreich des Alexanders gleichen muss, der den intelligent geknüpften gordischen Knoten nur durchhauen kann, anstatt ihn einsichtig zu lösen - was dieser Ptolemaios hinter verschlossenen Türen im Roman auch ganz unverblümt ausspricht.
Ich habe beinahe den Eindruck, dass dieser Roman von Thomas Bührke tiefgründiger ausgefallen ist, als es der Autor vielleicht zunächst beabsichtigt hat. Sein Buch steht gewiss für gut erzählende Wissenschaft und ist deswegen auch für jüngere Leser gut geeignet. Aber meines Erachtens transportiert dieser Roman weit mehr als nur "beste Unterhaltung", zumal der Autor mit großer Kennerschaft und zugleich mit einer zündend einfach treffenden Sprache den historischen und ideengeschichtlichen Hintergrund seines Romans wahrhaftig spannungsreich vergegenwärtigt.
Sie berichten über einen Gammablitz aus frühester Zeit des Universums. Mich als interessierten Laien irritiert, dass dieser Blitz so lange unterwegs gewesen sein soll. Zu der Zeit, als er entstand, war das Universum ja wesentlich kleiner. Das bedeutet doch, dass das Licht die Entfernung bis zu unserer Erde (die es wohl noch nicht gab) längst zurückgelegt haben müsste. Kann es vielleicht sein, dass dieser Blitz inzwischen auf dem zweiten Umlauf durch das Universum war?
Stellungnahme der Redaktion
Die lange Reisezeit des Blitzes hängt mit der Expansion des Universums zusammen. Während das Licht zu uns unterwegs ist, dehnt sich der Raum kontinuierlich aus, nämlich um rund 70 Kilometer pro Sekunde und Megaparsec (1 Megaparsec sind rund 3,26 Millionen Lichtjahre). Das heißt: In jeder Sekunde wird eine Strecke von 3,26 Millionen Lichtjahren um 70 Kilometer länger. Ein Photon muss also nicht nur den Abstand überwinden, der einst zwischen dem Ursprung des Gammablitzes und "uns" (die es damals noch nicht gab) herrschte, sondern auf der gesamten Reise gegen einen stets expandierenden Raum anlaufen – das dauert entsprechend länger.
Eine weitere Überlegung kann das vielleicht noch veranschaulichen. Der Radius des beobachtbaren Universums – jenes Teils des Universums also, den wir zumindest im Prinzip beobachten können – beträgt rund 46 Milliarden Lichtjahre. Knapp so groß ist auch unser Abstand zu den fernsten Objekten, die wir in den Teleskopen gerade noch sehen. (Dem widerspricht nicht, dass das Alter des Universums nur 13,7 Milliarden Jahre beträgt, jegliches Licht in dieser Zeit also maximal 13,7 Milliarden Lichtjahre zurücklegen konnte. Denn weil, siehe oben, gleichzeitig der Raum, durch den es unterwegs war, kontinuierlich gestreckt wurde, hat es schließlich einen deutlich größeren Abstand überbrückt – die Expansion des Raums hat dem Licht quasi "geholfen".) Diese Größe des Universums bringt aber auch mit sich, dass selbst Objekte, die sich einst in einem relativ kleinen Raum relativ nahe beeinander befanden, heute extrem weit voneinander entfernt sein können.
Im Internet gibt es übrigens, so verriet mir gerade ein Kollege, auch einen praktischen Rechner, der zumindest in der allereinfachsten Nutzungsvariante keine tieferen Kenntnisse erfordert. Behält man die voreingestellten Werte bei, gibt links für z den Wert 8 ein (wie er als Rotverschiebung in dem von Ihnen angesprochenen Artikel genannt ist) und klickt auf "Flat", wählt also ein flaches Universum, ist auf der rechten Seite der Satz zu finden: "The light travel time was 13.014 Gyr". Die Laufzeit des Lichts, das uns von GRB 090423 erreichte, betrug also knapp über 13 Milliarden Jahre. Und das, obwohl das Universum damals erst 630 Millionen Jahre alt und damit noch vergleichsweise klein war, die Objekte darin folglich nur geringe Abstände zueinander besaßen.
Liebe Redaktion, wo kann man eigentlich „dumme Fragen“ beantwortet bekommen, die sich auf Ihre Artikel beziehen?
Beim Begriff „Expansion des Weltalls“ – wieder Thema der laufenden Nummer – kam mir die Frage in den Sinn, ob mit dem Raum auch derjenige Raum expandiert, den wir selbst einnehmen, ob wir also im gleichen Verhältnis wachsen. Ebenso dumm wäre die weitere Frage, ob auch das Urmeter, wenn es denn noch Maßstab wäre, mit expandiert. Wir würden dann unsere Expansion nicht feststellen können. Eventuell würde sich damit auch die Lichtgeschwindigkeit c im Verhältnis der Expansion erhöhen.
Ich meine mich zu erinnern, früher durch einen Artikel gelernt zu haben, dass zu unterscheiden ist, ob sich zwei Dinge nur infolge der Expansion des Raumes voneinander entfernen oder ohne diesen Effekt. Soweit die Distanzvergrößerung infolge Expansion geschieht, so habe ich das verstanden, könnte diese auch höher als mit Lichtgeschwindigkeit stattfinden.
Fragen, Fragen, und Google oder Wolfram helfen nicht – vielleicht gibt es ja bei Ihnen noch einen netten Oberlehrer.
Stellungnahme der Redaktion
Auch der Raum, den wir selbst einnehmen, ist von der Expansion nicht ausgeschlossen. Unsere Größe verändern wir dadurch aber nicht, ebensowenig wie das Urmeter. Denn letztlich sind allein die Fundamentalkräfte dafür verantwortlich, welche Abstände beispielsweise zwischen Atomkern und Elektronenhülle oder zwischen einzelnen Atomen herrschen. Man könnte sagen, sie korrigieren die durch die Expansion des Raums größer werdenden Abstände kontinuierlich wieder auf ihr "richtiges" Maß.
Dasselbe gilt auch für unsere Milchstraße. Während sich (fast) alle anderen Galaxien durch die Raumexpansion von uns entfernen, ist sie selbst gravitativ gebunden: Die fundamentale Schwerkraft sorgt also dafür, dass sie sich nicht aufbläht.
Der Spektrum-Artikel, den Sie gelesen haben, war vermutlich "Der Urknall – Mythos und Wahrheit". Hier geht es auch um die Frage, ob sich Galaxien überlichtschnell voneinander entfernen können. "Im Raum" können sie es nicht, ebensowenig wie beliebige andere Objekte, denn hier gilt die Lichtgeschwindigkeit als oberstes Tempolimit.
Wenn die zwei Galaxien allerdings ausreichend weit voneinander entfernt sind – und selbst wenn sie relativ zueinander im Raum ruhen –, kann der zwischen ihnen expandierende Raum sie so stark voneinander wegreißen, dass ihr Abstand mit Überlichtgeschwindigkeit wächst. Sie bewegen sich dann also nicht durch den Raum, sondern mit ihm mit. Und dabei gelten keine Tempolimits.
Die Gleichung Wasser = Leben erscheint mir doch ein bißchen einfach. Sollen denn die Mikroorganismen laut Chandra Wickramasinghe in den Kometen entstanden sein oder nur als Passagiere reisen? Bei Meteoriten, die aus anderen Himmelskörpern herausgesprengt werden, kann man ja über mitreisende Mikroben spekulieren, bei Kometen bleibt aber doch nur die Möglichkeit, dass das Leben wirklich in ihnen entstanden ist, oder?
Stellungnahme der Redaktion
Sehr geehrter Herr Taube,
die Panspermie macht über den genauen Entstehungsort der Mikrolebewesen keine Aussage und beschreibt nur deren Verbreitung. Je nach Ursprung kann man beispielsweise zwischen Radio-Panspermie (Sporen von der Erde, Arrhenius 1903/08), gerichteter Panspermie (gezielte Sendung, Barber, 1963, Crick & Orgel, 1970er), und Transspermie (zwischen Nachbarplaneten wie Erde und Mars, siehe Link "astronomie heute: Überleben im All: Per Anhalter durchs Sonnensystem") unterscheiden.
Fred Hoyle hat insbesondere auf Grund seiner Steady-State-Theorie gefallen an der Panspermie gefunden: Sie liefert den Mechanismus, der bestehende Organismen eines Planetensystems vor oder durch die Supernova von dessen Sonne im All verteilt, um letztendlich ein neu entstehendes Sonnensystem quasi sofort zu bevölkern. Ein ewiger Kreislauf – der Kosmos ist immer gleich.
Insofern wird meist davon ausgegangen, dass die Mikroben bereits vor ihrer Einlagerung in die Kometen existierten, vorübergehend inaktiv waren, dort jedoch akzeptable Lebensbedingungen vorfinden, in denen sie sich reproduzieren können.
Evolutionär
21.08.2009, Günter Ganslmeier, AlbachingBei der bewussten Handlung, in eine Richtung zu laufen - mit der Möglichkeit, sich zu orientieren - gibt es deshalb keine oder wenig Probleme.
Alternativ könnte ich mir jedoch auch vorstellen, dass dieses "Im-Kreis-Laufen" auch als erste Orientierung in einer fremden Umgebung gedeutet werden könnte.
Ist dies Wissenschaft oder Politik?
17.08.2009, Gernot Fuchs, Purkersdorf, ÖsterreichDer von Ihnen gezogene Vergleich zwischen einer frühzeitlichen Kooperative und dem heutigen postindustriellen Egotopia ist ganz offensichtlich unzulässig. Die Antriebskräfte, die in der Frühzeit eine kooperative Erziehung im Interesse des Stammes haben überlebenswichtig erscheinen lassen, sind heute den Kräften einer kapitalistisch organsierten und auf Gewinn und Konsum ausgerichteten Selbstverwirklichungsstrategie jedes einzelnen gewichen. Von Kooperation kann in unseren heutigen "Stammesverbänden" wohl kaum mehr die Rede sein. Sogar das von Ihnen zitierte Argument der Selbstverwirklichung der Frau in einer von Konsumfron geprägten "Corporate World" steht in diametralem Gegensatz zu jedweder Form der Kooperation, da Selbstverwirklichung - egal von welchem Geschlecht betrieben - ja ausschließlich auf das Individuum selbst gerichtet ist.
Die sozialdarwinistische Antithese zur Primatenerziehung bedarf ja wohl keines Kommentars, da auch Ihnen die monströsen Möglichkeiten dieser Argumentationslinie bekannt sein dürften. Auch die selektive Anwendung dieses Gedankengutes ändert daran nichts, ganz im Gegenteil.
Abschließend erlauben Sie mir, meiner Fassungslosgkeit Ausdruck zu verleihen, wie die geistige Elite unserer Kultur sich vor den tagespolitischen Karren fragwürdiger ideologischer Auswüchse spannen lassen kann und versucht, diesen Strömungen ein Mäntelchen der wissenschaftlichen Rechtfertigung zu verpassen. Und das, obwohl wir alle wissen sollten, wo diese Vorgangsweise - von Wissenschaft und Religion betrieben - in der Vergangenheit unserer Geschichte hingeführt haben. Gleichzeitig verschließen Sie damit Ihren Blick vor dem offensichtlichen gesellschaftlichen, kulturellen und ökologischen Verfall unserer "Stammesgemeinschaften" und diskreditieren Ihrerseits Formen eines sozialen Zusammenlebens abseits der von Ihnen gutgeheißenen Ideologie (auch davon sind Frauen betroffen).
Dunkle Streifen, blaue Schatten
17.08.2009, H. VoelzIch habe vor einiger Zeit andere, vielleicht ähnliche Bilder aufgenommen. Betrachten Sie den Schatten an der rechten Seite des Bahnübergangs. Hier treten statt dunkler helle Rasterstreifen auf. Dies hängt mit dem Öffnungswinkel der Sonne und den dabei entstehenden Halbschatten zusammen.
Raubbau wieder aufforsten
16.08.2009, Dr.-Ing. Dieter Frey, Buchholz-SprötzeDie Raketen kann und will keiner bezahlen. Hier wird die Erderwärmung vor einen anderen Karren gespannt (elektromagnetische Kanone und Ionentriebwerke). Die Schiffe sind eher im Rahmen des Möglichen.
Doch was würde passieren, wenn einfach nur das aufgeforstet werden würde, was im Raubbau der letzten Jahrhunderte abgeholzt wurde? Das geht ganz sicher nicht so einfach, ist aber mit Sicherheit sehr effektiv und immer noch die preiswerteste Lösung. Es wird sicherlich Technik notwendig sein, um Bäumen in heutigen Dürregebieten eine Starthilfe zu geben, aber es wird mit nachhaltigen Techniken für vergleichweise wenig Geld zu haben sein.
Die Menschen müssen - wieder - lernen, dass es die Pflanzen sind, die unsere Umwelt geschaffen haben und erhalten können.
Ratschläge von Philosophen sind keine "Backrezepte"
14.08.2009, Martin Janicijevic, DiepenauFür die Zukunft unserer Spezies von maßgeblicher Bedeutung und in der momentanen Situation äußerst dringlich scheint mir die Beantwortung der Frage: Wer oder was erzeugt eigentlich diesen rast- und ziellosen Optimismus, der die Menschheit so derart auf "Teufel komm raus" in den Irrsinn ihrer Selbstzerstörung treibt? Oder anders formuliert: Woher nehmen wir die Sicherheit, die Fehler der Vergangenheit genau ab jetzt keines Falls wieder zu machen, obwohl wir gerade im selben Moment aus vermeintlich guten Gründen die dazu notwendigen Veränderungen zunächst einmal zurückstellen?
Ist es wirklich möglich, genau zu prüfen und durch uns zu entscheiden, was wir der nachfolgenden Generation mindestens übrig lassen müssen? Der Vorschlag, die Hälfte der Gewinne – wenn sie denn tatsächlich anfallen – aus den "Goldadern" unterhalb des Nordpols in einen Fundus zu überführen, um damit anschließend den Heimatverlust der "Klimavertriebenen" zu entschädigen, wird sicherlich von der Ökonomie großzügig und mit Wohlwollen angenommen. Wesentlich schwieriger könnte es werden, einen Zehnten aus den überdimensionalen Gewinnen der internationalen Großkonzerne und den globalen Finanztransfers abzuschöpfen, um damit die Folgen der bereits heute von eben diesen Unternehmungen selbst verursachten realen Klimaschäden vor allem für die Betroffenen abzumildern.
Kann man Uran lapidar als "Dreck" bezeichnen, wenn es doch bereits z. B. für die moderne Medizintechnik unverzichtbar ist? Naturwissenschaft und Politik durch fundierte Fragestellungen zu führen ist eine Aufgabe mit hohem Anspruch, die in der Tat wesentlich nur die Philosophie zu leisten vermag. Durch ihre Erhabenheit gewinnt sie Distanz, Übersicht und die nötige Hochachtung, um die Lebensbewältigung der Gesellschaft maßgeblich zu stützen. In sofern ist sie alles andere, als ein Luxus. Doch bei aller Weisheit, kann und darf sie keine Empfehlungen zu Gunsten ungeklärter Verfahrensweisen vorwegnehmen. Die Menge des dauergefährlichen Materials spielt bei der Suche nach geeigneten Nach- und Entsorgungsmöglichkeiten durchaus eine gewichtige Rolle.
Könnte die Weinprobe am Vorabend des Interviews – bei aller Zurückhaltung - nicht vielleicht doch das Gespräch ein klein wenig beflügelt haben? Wie dem auch sei: Die Empfehlungen eines Philosophen sind keine "Backrezepte"; aber Anlass zum eigenen, auch zum lauten Nachdenken sind sie immer und allemal. Die Philosophie ist das Ruder am schwankendem Floss der Wissenschaften. Dennoch ist stets zu bedenken: Philosophen sind ganz gewöhnliche Menschen, genau wie Wirtschaftsmanager oder Parteipolitiker auch. Nur in sehr seltenen Fällen entdeckt man unter ihnen den einen oder anderen "Außerirdischen".
Sehr geehrter Herr Janicijevic,
zum Thema Rezepte:
Ich möchte für eine Rehabilitierung von Rezepten und Rezeptwissen eintreten. Mich wundert, dass politische und ökonomische Akteure gerne das Katheder betreten und zur allgemeinen Begeisterung verkünden, man verfüge über keine Rezepte. Ich würde es dagegen für äußerst wünschenswert halten, wenn man für Probleme auf Rezeptwissen zurückgreifen könnte. Die Alternative wäre ja, situativ und kontextgebunden, sozusagen aus dem hohlen Bauch irgendetwas zu tun gemäß dem bekannten Therapieprinzip: aliquid fiat. Bedauerlicher Weise verfügen wir bei vielen Problemen der Gegenwart über solche Rezepte nicht; wir sollten uns jedoch bemühen, solche zu (er-)finden.
Zum Uran:
Den diagnostischen und therapeutischen Einsatz von strahlenden Agentien will ich keinesfalls in Frage stellen. Die Bemerkung mit dem „Dreck“ sollte deutlich machen, dass Uran im Unterschied zu fossilen Energielieferanten keine zur Kohlenstoffchemie analoge Anwendung hat. Uran kann man nur energetisch nutzen (einschließlich der medizinischen Anwendung) oder ungenutzt liegen lassen.
Zur nuklearen Entsorgung:
Leider wird in Deutschland die Debatte auf die Endlagerung in Salzstöcken konzentriert. Angesichts der Anwendung nuklearen Materials in der Medizin, aber auch in der Materialbearbeitung wird es immer ein Entsorgungsproblem geben. Zu diskutieren ist, ob man sich nicht auf eine mehr oder weniger lange Zwischenlagerung zurückzieht, zumal nuklearer “Müll“ auch einmal eine Energiequelle sein könnte. Über grundsätzliche Alternativen wird kaum nachgedacht: Warum nicht den Müll mit Schlicht-Raketen in berstsicheren Behältern in die Sonne transportieren?
Philosophen als gewöhnliche Menschen:
Da haben Sie ganz Recht. Die Philosophie verfügt nicht über extraordinäre Erkenntnisquellen, über die nicht jeder bei genügend Einsatz vor Zeit und Energie verfügen könnte. In dieser Hinsicht unterscheidet sie sich von Theologen. Außerirdische sind mir von vornherein suspekt. Philosophieren ist durchaus ein irdisches Handwerk. In diesem Zusammenhang noch einmal zu den Rezepten: Die Philosophen haben Rezepte entwickelt, wie man naturalistische Fehlschlüsse vermeidet, in Debatten um die Grundlagen von Recht und Politik ein sehr hilfreiches Werkzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. Dr. h.c. C.F. Gethmann
Kindererziehung ist Arbeit
11.08.2009, Reinhardt Braun, BeihingenNoch etwas: Wer hat das Tragetuch erfunden? Doch eben diese Mütter aus Jäger- und Sammlerpopulationen, die Sie erwähnen. Warum das denn? Haben die keinen Kindergarten, oder haben diese Menschen noch das Gespür dafür, das ihre Kinder bei der Mutter am besten aufgehoben ist?
Kindererziehung ist Arbeit. Warum sollte eine Mutter zwei Jobs haben?
Klimawandel und Vorsorgeprinzip
11.08.2009, Dr. Günther Sinapius, MünchenSo plädiert Prof. Gethmann am Beispiel des Deichbaus in den Niederlanden anscheinend für das Prinzip "Nachsorge statt Vorsorge". Angesichts der Aussagen niederländischer Experten (1) kommt mir diese Empfehlung in ihrer Allgemeinheit gewagt vor. Auch die Ausführungen zur Endlagerung im Zusammenhang mit Kernenergie ("ein paar Tonnen mehr[strahlenden Mülls] "durch die Kernenergie") erscheinen angesichts der Daten der BFS (2) erstaunlich.
Die Idee eines Ausgleichs zwischen Gewinnern und Verlierern der Klimaveränderung ist einleuchtend. Die Aussage, dass es "akzeptablere Quälerein" gebe "als eine Steuer, die jedermann zu Konsumverzicht zwingt", suggeriert jedoch, dass Konsumverzicht vermeidbar sei. Aufgrund der Größe unseres ökologischen Fußabdrucks scheinen zumindest die BürgerInnen der Industriestaaten um einen wie auch immer definierten Konsumverzicht nicht herum zu kommen. Bleibt die spannende Frage, wie traditionell wachstumsorientierte Gesellschaften lernen können, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Schade, dass die Interviewer bei diesen Punkten nicht weiter nachgefragt haben und so der Eindruck "si tacuisses, philosophus mansisses" enstehen konnte.
(1) http://www.deltacommissie.com/doc/2008-09-03%20Advies%20Deltacommissie.pdf
(2) http://www.bfs.de/de/transport/endlager/abfall_prognosen.html
Sehr geehrter Herr Dr. Sinapius,
zum Thema Vorsorge oder Nachsorge:
Unabhängig von der Frage, wie optimistisch oder pessimistisch man hinsichtlich der Deichbaukapazitäten der Niederlande sein kann, mir scheint es kein Argument zu geben, das apriori Vorsorge immer besser als Nachsorge sein soll. Vielmehr ist die Entscheidung zwischen Vorsorge, Nachsorge oder Mischstrategien eine Sache der rationalen Abwägung.
Zur Frage des Konsumverzichts:
Ich will nicht ausschließen, dass Konsumverzicht im kollektiven Durchschnitt unvermeidbar ist. Sollte sich das herausstellen, können die Staaten durch angemessene Anreizsysteme (beispielsweise Steuergesetzgebung) entsprechende kollektive Ergebnisse erreichen. Ich bin jedoch dagegen, Individuen zum Konsumverzicht zu zwingen (Ökodiktatur, Blockwartstrukturen) und sei es auch durch moralischen Druck.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. Dr. h.c. C.F. Gethmann
Zeitdilatation durch Zentrifuge?
11.08.2009, Tilmann Schneider, BonnDas bringt mich auf die Idee zu einem ähnlichen Experiment:
Man platziert in einer Zentrifuge, wie sie zu Trainingszwecken normalerweise für Astronauten verwendet wird, eine Atomuhr und lässt die Anlage eine bestimmte Zeit lang kreisen und so eine künstliche Schwerkraft erzeugen. Wäre die auf Frequenzkämmen basierende Atomuhr genau genug, um eine Zeitdilatation nachzuweisen?
Mein Universum!
10.08.2009, Dr. Roland Schmidt, BaunatalWas mich nicht so richtig befriedigt und die Autoren wohl auch nicht, ist, dass die Inhomogenität des Raums auf einer lokalen Besonderheit beruht. Wäre es da nicht sinnvoller, ganz auf die Forderung nach Homogenität von Raum und Zeit zu verzichten? Schließlich ist das beobachtbare Universum schon insofern inhomogen, als sich räumlich entfernt beobachtete Ereignisse auch zeitlich entfernt, also in der Vergangenheit ereigneten.
Vorstellbar wäre etwa ein Universum, in dem die Zeit in der Vergangenheit schneller verlief als in der Gegenwart. Wenn in einem solchen Universum ein räumlich entferntes Ereignis während einer bestimmte Dauer TG beobachtet wird, dann hatte dieses Ereignis für einen Beobachter am Ort und zur Zeit des Ereignisses ein geringere Dauer TV. Wenn man nun weiterhin am kosmologischen Prinzip festhält und fordert, dass für letzteren Beobachter zu seiner Zeit ein physikalischer Prozess genauso verlief wie für einen gegenwärtigen Beobachter, dann führt das unweigerlich dazu, dass ein heutiger Beobachter eine Rotverschiebung für Licht feststellt, das aus räumlicher Entfernung zum ihm vordringt, wobei die Ursache für diese Rotverschiebung nunmehr nicht mehr auf eine Fluchtbewegung von Galaxien zurückzuführen ist, sondern vielmehr in der Inhomogenität der Zeit begründet liegt. Denn obwohl das beobachtbare Universum letztlich aufgrund seiner eingeschränkten Beobachtbarkeit inhomogen erscheint, existiert ja doch auch noch ein Universum an sich, in dem für jeden beliebigen Ort dieselbe Gegenwart wie für den Beobachter herrscht, nur ist dieses nicht beobachtbar. Allerdings ist es vorstellbar, und zwar als homogenes Universum, darin räumlich entfernte Raumpunkte zunächst einmal nicht mit einer gegenseitigen Relativbewegung belegt werden müssen.
Andererseits ist es in einem solch inhomogenen Universum aber auch so, dass, während für den Beobachter in der Gegenwart die Eigenzeit G vergangen ist, an einem räumlich und damit auch zeitlich entfernten Ort seiner Beobachtung die größere Eigenzeit V vergangen ist, da ja die Zeit in der Vergangenheit schneller verlaufen soll als in der Gegenwart. Wenn man nun also das Alter des Universums auf welche Art auch immer mit Zeitmaßstäben der Gegenwart berechnet, dann erhält man womöglich ein endliches Ergebnis. Berücksichtigt man allerdings diese Dehnung der Eigenzeit, je weiter man in die Vergangenheit zurückdringt, dann ist je nach Beschaffenheit der zeitlichen Inhomogenität ein nicht endliches Alter möglich.
Es liegt mir nun völlig fern, an jenem Ereignis zu zweifeln, dass Urknall genannt wird. Bei diesem Ereignis handelt es ich ja nicht etwa um irgendeinen Anfang, sondern um den Anfang des Universums, und mithin auch um den Anfang von Raum und Zeit. Und da es sich nun einmal um den Anfang der Zeit handelt, sollte doch, wann immer man auf diesen Anfang zurückgeblickt, dieser in der Vergangenheit liegen. Dann erübrigt sich die Frage, was vor dem Anfang war, und der Anfang selbst ist mit räumlichen und zeitlichen Anschauungen nicht mehr fassbar. Man könnte also sagen, dass die Existenz eines Anfangs geradezu nach einer zeitlichen Inhomogenität verlangt.
Dem kosmologischen Prinzip folgend würde man nun fordern, dass jeder Beobachter zu jeder Zeit dieselbe Lichtgeschwindigkeit misst. Während am Ort des Beobachters die Eigenzeit G vergeht, erstreckt sich nun das Ereignis selbst über eine größere Eigenzeit V. Das Licht hat also am Ort und zur Zeit des Ereignisses eine größere Strecke zurückgelegt als am Ort des Beobachters während der Beobachtungszeit. Das heißt also, dass ein Beobachter in der Gegenwart Strecken im räumlich entfernten Universum zu kurz beurteilt.
In einem inhomogenen Universum können Ereignisse viel weiter entfernt sein als die gegenwärtigen Maßstäbe des Beobachters vermuten lassen. Insbesondere könnte das Universum je nach Art der Inhomogenität und bei Vermessung in „Eigenstrecken“ (Strecken, die ein Beobachter am Ort und zur Zeit des Ereignisses auch tatsächlich feststellen würde), auch unendlich ausgedehnt sein.
Die endliche Größe des beobachtbaren Universums resultiert dann letztlich daraus, dass räumlich und zeitlich entfernt wahrgenommene Ereignisse mit den Maßstäben der Gegenwart beurteilt werden und nicht mit Maßstäben, die zu ihrer Zeit Gültigkeit hatten.
Ein wie oben gedanklich vorstellbares, aber nicht beobachtbares Universum, in dem an jedem Punkt Gegenwart herrscht, wäre dann homogen und unendlich ausgedehnt, sowohl im Raum als auch in der Zeit.
Gewagte Theorie
10.08.2009, Dr. Peter Kunz, WahlwiesIm auf Seite 65 vorgestellten Entscheidungsbaum sieht man, dass einzelne Aminosäuren gegen andere mit deutlich abweichenden chemischen Eigenschaften ausgetauscht werden. Das würde in den allermeisten Fällen bedeuten, dass das Enzym in seiner Funktion gestört oder im Extremfall völlig funktionslos wäre. Nicht so bei HIV: Die Protease bindet aufgrund einer Mutation den konkurrierenden Hemmstoff zwar nicht mehr, verarbeitet das normale Substrat aber weiterhin anstandslos. Anderenfalls würde die "Resistenz" gleich wieder aussterben, und eine Anpassung der Kombitherapie, mit oder ohne Computer-Entscheidungshilfe, wäre nicht erforderlich.
Bei dem Leserbrief liegen Missverständnisse vor, die häufig auftreten, wenn man sich mit der Thematik beschäftigt. Erkennung und Funktion einer Resistenz werden fälschlicherweise gedanklich verquickt. Bei den beschriebenen Verfahren geht es aber zunächst nur um die Erkennung resistenter Virusstämme und nicht um das Verständnis des Resistenzmechanismus. Trotzdem wissen wir inzwischen auch etwas über die Mechanismen.
Nicht alle Mutationen werden toleriert, manche führen zu einem Funktionverlust und damit zu vermehrungsunfähigen Viren (letale Mutationen). Alle diese Resistenzmutationen sind mit einem Vermehrungsnachteil für das Virus verbunden, deshalb ist der Ausdruck „verarbeitet das Substrat anstandslos“ nicht korrekt. Ohne den Selektionsdruck des Medikaments können sich diese Muationen nicht durchsetzen. Ein Verschwinden kommt auch mehr oder weniger schnell vor, wenn der Selektionsdruck verschwindet. Es sind auch noch andere Virus-Dynamik-Komponenten dabei, die die einzelnen Zusammenhänge verkomplizieren. Die bedeutendste Komponente ist die Ablage von Viren in Reservoirs, aus denen sie rasch wieder replizieren können, wenn der gleiche Selektionsdruck wieder eingeführt wird. Eine Medikamentenpause führt zwar zum Auftreten sensitiver HIV im Blut, die dann auch schnell wieder durch das vorige Medikament behandelt werden könnte, aber die abgelegten resistenten Viren können sich wieder rasch vermehren.
Unser Hauptproblem bei der HIV-Therapie ist jedoch die Kreuzresistenz gegenüber noch nicht verabreichten Medikamenten. Dieses Problem stellt das Kernstück des Artikels dar. Durch die bioinformatischen Tools können wir die Kreuzresistenzproblematik so weit bekämpfen, dass wir den Patienten viel länger helfen können als vorher. Leider hat das Virus immer wieder Überraschungen für uns bereit, die uns wieder herausfordern und für die wir unsere Strategie wieder nachbessern müssen.
Rolf Kaiser, Coautor
Es kommt wie es kommt?
07.08.2009, Dr. Tim Laussmann, LeverkusenSehr geehrter Herr Dr. Laussmann,
zum Problem des strahlenden Mülls:
Zweifellos birgt der "strahlende Müll" die von Ihnen genannten Risiken. Er ist jedoch nun einmal vorhanden und wird auch dann zunehmen, wenn die Menschheit auf Kerntechnik verzichten sollte. Es entsteht nämlich auch strahlender Müll aus den Bereichen der medizinischen Diagnose und Therapie sowie beispielsweise durch Materialbearbeitung. Da auch viele Nationen weiterhin die Kerntechnik betreiben, ja sogar ausbauen, sind die zusätzlichen Risiken, die wir in Deutschland erzeugen, eher marginal.
Zur Artenvielfalt in Bangladesch:
Die Klimamodelle gehen nicht davon aus, dass die großen ostasiatischen Flussdeltas vollständig überflutet werden; vielmehr nimmt man eine Zunahme von Hochwassersituationen an. Daher dürften die Arten in Flora und Fauna nicht insgesamt gefährdet sein. Ob einige Arten gefährdet sind, die außerdem am Standort singulär sind, müssen weitere ökologische Forschungen zeigen. Hält man sich den technischen und finanziellen Aufwand der Eindeichung des Maas-Rheindeltas vor Augen, dürfte diese technische Variante für die asiatischen Großflussdeltas entfallen. Da auch unter sehr günstigen Klimaprognosen relativ dichte Hochwasserszenarien zu bewältigen sind, dürfte es zur Umsiedlungsstrategie kaum Alternativen geben.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. Dr. h.c. C. F. Gethmann
Die Suche nach der Wahrheit und die Machtfrage
07.08.2009, Dr. Rainald Hahn, Bergheim (Erft)Ich habe beinahe den Eindruck, dass dieser Roman von Thomas Bührke tiefgründiger ausgefallen ist, als es der Autor vielleicht zunächst beabsichtigt hat. Sein Buch steht gewiss für gut erzählende Wissenschaft und ist deswegen auch für jüngere Leser gut geeignet. Aber meines Erachtens transportiert dieser Roman weit mehr als nur "beste Unterhaltung", zumal der Autor mit großer Kennerschaft und zugleich mit einer zündend einfach treffenden Sprache den historischen und ideengeschichtlichen Hintergrund seines Romans wahrhaftig spannungsreich vergegenwärtigt.
Mit freundlichen Grüßen
Müsste das Licht nicht längst angekommen sein?
05.08.2009, Klaus A. RonnebergerDie lange Reisezeit des Blitzes hängt mit der Expansion des Universums zusammen. Während das Licht zu uns unterwegs ist, dehnt sich der Raum kontinuierlich aus, nämlich um rund 70 Kilometer pro Sekunde und Megaparsec (1 Megaparsec sind rund 3,26 Millionen Lichtjahre). Das heißt: In jeder Sekunde wird eine Strecke von 3,26 Millionen Lichtjahren um 70 Kilometer länger. Ein Photon muss also nicht nur den Abstand überwinden, der einst zwischen dem Ursprung des Gammablitzes und "uns" (die es damals noch nicht gab) herrschte, sondern auf der gesamten Reise gegen einen stets expandierenden Raum anlaufen – das dauert entsprechend länger.
Eine weitere Überlegung kann das vielleicht noch veranschaulichen. Der Radius des beobachtbaren Universums – jenes Teils des Universums also, den wir zumindest im Prinzip beobachten können – beträgt rund 46 Milliarden Lichtjahre. Knapp so groß ist auch unser Abstand zu den fernsten Objekten, die wir in den Teleskopen gerade noch sehen. (Dem widerspricht nicht, dass das Alter des Universums nur 13,7 Milliarden Jahre beträgt, jegliches Licht in dieser Zeit also maximal 13,7 Milliarden Lichtjahre zurücklegen konnte. Denn weil, siehe oben, gleichzeitig der Raum, durch den es unterwegs war, kontinuierlich gestreckt wurde, hat es schließlich einen deutlich größeren Abstand überbrückt – die Expansion des Raums hat dem Licht quasi "geholfen".) Diese Größe des Universums bringt aber auch mit sich, dass selbst Objekte, die sich einst in einem relativ kleinen Raum relativ nahe beeinander befanden, heute extrem weit voneinander entfernt sein können.
Im Internet gibt es übrigens, so verriet mir gerade ein Kollege, auch einen praktischen Rechner, der zumindest in der allereinfachsten Nutzungsvariante keine tieferen Kenntnisse erfordert. Behält man die voreingestellten Werte bei, gibt links für z den Wert 8 ein (wie er als Rotverschiebung in dem von Ihnen angesprochenen Artikel genannt ist) und klickt auf "Flat", wählt also ein flaches Universum, ist auf der rechten Seite der Satz zu finden: "The light travel time was 13.014 Gyr". Die Laufzeit des Lichts, das uns von GRB 090423 erreichte, betrug also knapp über 13 Milliarden Jahre. Und das, obwohl das Universum damals erst 630 Millionen Jahre alt und damit noch vergleichsweise klein war, die Objekte darin folglich nur geringe Abstände zueinander besaßen.
Expandieren wir mit?
05.08.2009, René Boehm, Hamburgwo kann man eigentlich „dumme Fragen“ beantwortet bekommen, die sich auf Ihre Artikel beziehen?
Beim Begriff „Expansion des Weltalls“ – wieder Thema der laufenden Nummer – kam mir die Frage in den Sinn, ob mit dem Raum auch derjenige Raum expandiert, den wir selbst einnehmen, ob wir also im gleichen Verhältnis wachsen. Ebenso dumm wäre die weitere Frage, ob auch das Urmeter, wenn es denn noch Maßstab wäre, mit expandiert. Wir würden dann unsere Expansion nicht feststellen können. Eventuell würde sich damit auch die Lichtgeschwindigkeit c im Verhältnis der Expansion erhöhen.
Ich meine mich zu erinnern, früher durch einen Artikel gelernt zu haben, dass zu unterscheiden ist, ob sich zwei Dinge nur infolge der Expansion des Raumes voneinander entfernen oder ohne diesen Effekt. Soweit die Distanzvergrößerung infolge Expansion geschieht, so habe ich das verstanden, könnte diese auch höher als mit Lichtgeschwindigkeit stattfinden.
Fragen, Fragen, und Google oder Wolfram helfen nicht – vielleicht gibt es ja bei Ihnen noch einen netten Oberlehrer.
Auch der Raum, den wir selbst einnehmen, ist von der Expansion nicht ausgeschlossen. Unsere Größe verändern wir dadurch aber nicht, ebensowenig wie das Urmeter. Denn letztlich sind allein die Fundamentalkräfte dafür verantwortlich, welche Abstände beispielsweise zwischen Atomkern und Elektronenhülle oder zwischen einzelnen Atomen herrschen. Man könnte sagen, sie korrigieren die durch die Expansion des Raums größer werdenden Abstände kontinuierlich wieder auf ihr "richtiges" Maß.
Dasselbe gilt auch für unsere Milchstraße. Während sich (fast) alle anderen Galaxien durch die Raumexpansion von uns entfernen, ist sie selbst gravitativ gebunden: Die fundamentale Schwerkraft sorgt also dafür, dass sie sich nicht aufbläht.
Der Spektrum-Artikel, den Sie gelesen haben, war vermutlich "Der Urknall – Mythos und Wahrheit". Hier geht es auch um die Frage, ob sich Galaxien überlichtschnell voneinander entfernen können. "Im Raum" können sie es nicht, ebensowenig wie beliebige andere Objekte, denn hier gilt die Lichtgeschwindigkeit als oberstes Tempolimit.
Wenn die zwei Galaxien allerdings ausreichend weit voneinander entfernt sind – und selbst wenn sie relativ zueinander im Raum ruhen –, kann der zwischen ihnen expandierende Raum sie so stark voneinander wegreißen, dass ihr Abstand mit Überlichtgeschwindigkeit wächst. Sie bewegen sich dann also nicht durch den Raum, sondern mit ihm mit. Und dabei gelten keine Tempolimits.
Wie kommt das Leben in den Komet?
04.08.2009, Stefan Taube, LeimenSehr geehrter Herr Taube,
die Panspermie macht über den genauen Entstehungsort der Mikrolebewesen keine Aussage und beschreibt nur deren Verbreitung. Je nach Ursprung kann man beispielsweise zwischen Radio-Panspermie (Sporen von der Erde, Arrhenius 1903/08), gerichteter Panspermie (gezielte Sendung, Barber, 1963, Crick & Orgel, 1970er), und Transspermie (zwischen Nachbarplaneten wie Erde und Mars, siehe Link "astronomie heute: Überleben im All: Per Anhalter durchs
Sonnensystem") unterscheiden.
Fred Hoyle hat insbesondere auf Grund seiner Steady-State-Theorie gefallen an der Panspermie gefunden: Sie liefert den Mechanismus, der bestehende Organismen eines Planetensystems vor oder durch die Supernova von dessen Sonne im All verteilt, um letztendlich ein neu entstehendes Sonnensystem quasi sofort zu bevölkern. Ein ewiger Kreislauf – der Kosmos ist immer gleich.
Insofern wird meist davon ausgegangen, dass die Mikroben bereits vor ihrer Einlagerung in die Kometen existierten, vorübergehend inaktiv waren, dort jedoch akzeptable Lebensbedingungen vorfinden, in denen sie sich reproduzieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Dreissigacker