Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Die Feuerrad-Galaxie - M101

Die Feuerrad-Galaxie (auch bekannt als Messier 101, M101 oder NGC 5457) ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, 21 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie wurde 1781 von Pierre Méchain entdeckt und im selben Jahr Charles Messier mitgeteilt, der seine Position für die Aufnahme in den Messier-Katalog als einen seiner letzten Einträge überprüfte. Messier 101 enthält schätzungsweise eine Billion Sterne und eine ungewöhnlich hohe Anzahl von HII-Regionen, in denen sich neue Sterne bilden. Neun davon waren hell genug, um im neuen Gesamtkatalog eigene Bezeichnungen zu erhalten: NGC 5447, NGC 5449, NGC 5450, NGC 5451, NGC 5453, NGC 5455, NGC 5461, NGC 5462 und NGC 5471 (öffnen Sie den Astrobin-Link, um sie zu sehen). Mit einer linearen Ausdehnung von 170000 Lichtjahren ist die Pinwheel-Galaxie etwa 70 Prozent größer als die Milchstraße. Die geschätzte Masse der M101-Scheibe beträgt etwa 100 Milliarden Sonnenmassen, während ihre kleine zentrale Ausbuchtung eine Masse von drei Milliarden Sonnenmassen hat. Die Galaxie hat eine absolute Helligkeit von -21,6, was einer Leuchtkraft von 30 Milliarden Sonnen entspricht. In ihrem Zentrum scheint die Galaxie kein extrem massereiches Schwarzes Loch zu haben. M101 hat fünf prominente Begleiter: NGC 5204, NGC 5474, NGC 5477, NGC 5585 und Holmberg IV. Es wird vermutet, dass die Gravitationswechselwirkung mit diesen Galaxien die Bildung der großen Designstruktur in M101 und die Verzerrung von NGC 5474 ausgelöst hat. Die Pinwheel-Galaxie und ihre Begleiter bilden die M101-Gruppe, eine Gruppe von mindestens neun Galaxien, die um M101 zentriert sind. Zu den wahrscheinlichen Gruppenmitgliedern gehören neben den Begleitern des Feuerrads auch die Galaxien NGC 5238, UGC 8508 und UGC 9405. Dieses Bild ist ein weiteres Ergebnis der Zusammenarbeit mit meinem Freund, einem Amateurastronomen Giacomo Gotra, der Breitbanddaten von seinem wunderschönen toskanischen Himmel sammelte, zu denen ich meine Schmalbanddaten von meinem Stadthimmel in Ferrara hinzufügte.

Daten zum Bild

ObjektM101
OrtSiena
Zeitpunkt 20.06.2024 00:00 UT
KameraAsi294mc
Teleskop/Objektiv Tecnosky Apo 115/800
Montierung HEQ5
Belichtungszeit41h 45m
NachbearbeitungAPP, PixInsight, PS
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.