Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Die Region um NGC 6914 im Schwan

Nördlich des Sterns Sadr (γ Cygni) im Sternbild Schwan liegen in einer Entfernung von etwa 6000 Lichtjahren die Reflexionsnebel NGC 6914, VdB 131 & 132, deren blaues Sternenlicht von den umgebenden Staubwolken reflektiert wird. Eingebettet sind sie in reichhaltige Wolken aus Wasserstoff, die von jungen, heißen Sternen zum Leuchten angeregt werden, sowie einige spektakuläre Dunkelnebel (u.a. LDN 897, 899 und 900). Für die Bearbeitung standen mir fünf Stunden RGB- und drei Stunden H-alpha-Daten zur Verfügung, aufgenommen in den letzten Nächten mit dem 200/1000 Newton, der durch den Starizona Nexus auf eine Brennweite von 750 mm bei f/3.75 reduziert wurde. Die Herausforderung bestand für mich darin, die optimale Farb- und Helligkeitsbalance zwischen den Reflexionsnebeln und den H-Alpha-Gebieten zu finden und möglichst viele Details herauszuarbeiten (u. a. in den Dunkelnebeln), ohne dabei die »Fluffigkeit« der Gasnebel zu verlieren.

Daten zum Bild

ObjektNGC 6914
OrtHannover
Zeitpunkt 27.06.2024 00:00 MESZ
KameraTS 2600MP & ZWO ASI 2600MC
Teleskop/Objektiv Skywatcher 200/1000 @750mm f/3.75
Montierung Skywatcher EQ6-R Pro
Belichtungszeit8h 9m
NachbearbeitungAstropixelprocessor, Photoshop, Pixinsight
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.