Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Milchstraße mit Polarlicht über Uelzen - 11. Mai 2024 - 23:18 Uhr

Nach der spektakulären Polarlichtnacht vom 10./11. Mai 2024 suchte ich mir am folgenden Abend einen dunklen Standort im Landkreis Uelzen mit guter Sicht zum nördlichen Horizont - in der Hoffnung auf weitere eindrucksvolle Beobachtungen. Ich positionierte meine Kamera zwischen Feldern an einer mit Bäumen gesäumten Landstraße. Um kurz nach 23 Uhr konnte ich ganz schwach visuell Polarlichter am nord-östlichen Himmel erkennen. Ein Probefoto bestätigte mir meine Beobachtung. Während am gestrigen Abend der gesamte Himmel in pinkem Licht leuchtete, waren die Farben der Aurora an diesem Abend nur in einen relativ kleinen, abgegrenzten Bereich im und unter dem Sternbild Kassiopeia (fast) nur fotografisch sichtbar. Auch die Beobachtungszeit war sehr begrenzt. Nach einer knappen halben Stunde war der zarte Zauber vorbei. Schemenhaft erkennt man im Polarlicht den Bogen der Milchstraße. Dieser geht über in den rechten, dunkleren Bereich des Himmels mit dem Schwan und Adler (am Horizont ganz rechts unten). In der oberen rechten Bildmitte strahlt hell die Vega in der Leier – darüber der wunderschöne dunkle Uelzener Landhimmel.

Daten zum Bild

OrtUelzen
Zeitpunkt 11.05.2024 23:18 MESZ
KameraCanon EOS R
Teleskop/Objektiv IRIX - f2,4 - 15mm
Montierung Fotostativ
Belichtungszeit10 s - f/3,5 - ISO 4000
NachbearbeitungPSE
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.