Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: NGC 3953 im Großen Bären (Ursa Major)

NGC 3953 und UGC 06840 sind ein Galaxienpaar mit der gleichen Rotverschiebung, das heißt sie sind etwa 55 bis 60 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie befinden sich in Ursa Major etwa 1,3 Grad südlich von Phecda, dem südöstlichen Stern in der Schale des »Großen Wagens«. NGC 3953 ist eine schöne mehrarmige, etwas flockige Balkenspirale mit einer sehr seltsamen Armstruktur auf der östlichen (linken) Seite. Zwei Arme scheinen sich plötzlich zu vereinigen. UGC 06840 in der südwestlichen Ecke meines Bildes hat fast genau die gleiche Rotverschiebung, ist aber eine ganz andere Galaxie. Sie hat eine sehr geringe Oberflächenhelligkeit, mit Ausnahme des Balkens, der dazu führt, dass sie als Balkenspirale vom Magellan-Typ eingestuft wird. Die beiden Galaxien bilden einen schönen Kontrast. NGC 3953 wurde am 12. März 1781 von Pierre Mechain entdeckt. Bis 2006 wurde diese Entdeckung fälschlicherweise auf NGC 3992 übertragen. Bis dahin wurde die Entdeckung William Herschel acht Jahre später, am 12. April 1789, zugeschrieben.

Daten zum Bild

ObjektNGC 3953
OrtSternwarte Saxen, OÖ
Zeitpunkt 09.05.2024 22:45 MESZ
KameraQHY8
Teleskop/Objektiv Barride 9" Refraktor
Belichtungszeit3h 00min
NachbearbeitungSiriL, GraXpert, PixInsight, XnView
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.