Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Sternenspuren und Mondlicht in der Sommernacht

Zur diesjährigen Sommersonnenwende verzauberte der tief stehende Mond mit seinem goldenen Schein wieder die Nachtlandschaft. Neben dem hellen Mondlicht zog das galaktische Zentrum der Milchstraße seine Bahn entlang des Horizonts. Die Sterne hinterließen bereits zu Beginn der astronomischen Dämmerung ihre Sternenspuren auf der Fotografie, während der Mond sich erst nach 45 min aus der Deckung der Hügel des Sauerlandes hervor wagte. Damit seine kriechende Lichtspur nicht das Bild überstrahlte habe ich den Mond erst in der 296 Einzelaufnahme der Belichtung hinzugefügt als er eine Höhe von knapp 6° erreichte.

Daten zum Bild

ObjektMond und Milchstraße
OrtHalver in Westfalen
Zeitpunkt 23.06.2024 23:38 MESZ
KameraNikon D5300
Teleskop/Objektiv Sigma ART 24mm f/1.4, Blende 2.8, ISO 2500, DarkSkyFilter
Montierung Skywatcher Star Adventurer
Belichtungszeit290 * 10 sek = 2900 sek
NachbearbeitungSequator + Corel PaintShop Pro Ultimate
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Noch keine Bewertung vorhanden.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.