Direkt zum Inhalt
Spektrum der Wissenschaft Highlights - 3/2021 - Die großen Rätsel des Universums

Spektrum Highlights3/2021 Die großen Rätsel des Universums

EUR 5,99 (Download)
EUR 8,90 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 8,90 (Print)
Auch enthalten in
Digitalpaket Physik, Mathematik, Technik JG 2019 Teaserbild
Spektrum der Wissenschaft Highlights - 3/2021 - Die großen Rätsel des Universums

Spektrum Highlights3/2021 Die großen Rätsel des Universums

EUR 8,90 (Print)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die großen Rätsel des Universums

Extreme Phänomene, exotische Teilchen, ferne Welten - Dunkle Materie: Modifizierte Gravitation statt neuer Teilchen? • Schwarze Löcher: Die Saat der ersten Quasare • Hubble-Konstante: Streit um die Ausdehnung des Kosmos

Inhalte dieser Ausgabe

Spektrum der Wissenschaft Highlights - 3/2021 - Die großen Rätsel des Universums
  • EditorialNahe und ferne Unbekannte
  • LebenssphärenSternsysteme: Der Stammbaum der Sonne
  • LebenssphärenMagnetfelder: Sonderbare Strahlen
  • LebenssphärenVenus: Der Exoplanet nebenan
  • LebenssphärenMesskampagnen: Ein Himmel voller Exoplaneten
  • Dunkle MaterieDetektoren: Eine Falle für Axionen
  • Dunkle MaterieSchwerkraft: Gibt es dunkle Materie wirklich?
  • Tiefen des AllsDunkle Energie: Streit um Hubbles Erbe
  • Tiefen des AllsRadioteleskope: Ins Herz der Finsternis
  • Tiefen des AllsAstronomie: Blick in die Kinderstube des Kosmos
  • Tiefen des AllsStrukturbildung: Wie entstanden die ersten Quasare?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.