Direkt zum Inhalt
Spektrum der Wissenschaft - 1/2023 - Mathematik für die Zukunft

Spektrum der Wissenschaft1/2023 Mathematik für die Zukunft

EUR 5,99 (Download)
EUR 5,99 (Download)
Auch enthalten in
Digitalpaket SDW Jahrgang 2023 Teaserbild
Spektrum der Wissenschaft - 1/2023 - Mathematik für die Zukunft

Spektrum der Wissenschaft1/2023 Mathematik für die Zukunft

EUR 5,99 (Download)

Mathematik für die Zukunft

In »Mathematik für die Zukunft« stellen wir den neuen Formalismus der verdichteten Mengen vor, der von Peter Scholze und Dustin Clausen entworfen wurde. Daneben: Evolution der Säugetiere, rätselhafte Radioblitze, Funde in Jerusalem.

Inhalte dieser Ausgabe

Spektrum der Wissenschaft - 1/2023 - Mathematik für die Zukunft
  • Verdichtete MengenNeubau der Mathematik
  • PaläontologieWie die Säugetiere die Welt eroberten
  • ErnährungFleisch vom Acker, Gemüse aus dem Tank
  • AtmosphärenchemieBlitze mit Nachwirkung
  • QuantenkosmologieGrenzen von Raum und Zeit
  • AstrophysikSeltsame kosmische Strahlungspulse
  • ArchäologieGraben auf dem Pulverfass

Alle Vorteile von »Spektrum der Wissenschaft« auf einen Blick

  • Monatlich neues Wissen: 12 Mal im Jahr frische Einsichten
  • Umfangreich: Über 80 Seiten Lesevergnügen
  • Einblicke: Neueste Forschungserkenntnisse aus der Wissenschaft
  • Kompetenz: Forschende schreiben über ihre Arbeit
  • Übersicht: Mit Infografiken komplexe Zusammenhänge verstehen
  • Zukunftsweisend: Forschung von heute wird zur Technologie von morgen
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.