Direkt zum Inhalt
Spektrum der Wissenschaft - 2/2024 - Menschen im All

Spektrum der Wissenschaft2/2024 Menschen im All

EUR 5,99 (Download)
EUR 9,80 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 9,80 (Print)
Auch enthalten in
DP SDW Jahrgang 2024 Teaserbild
Spektrum der Wissenschaft - 2/2024 - Menschen im All

Spektrum der Wissenschaft2/2024 Menschen im All

EUR 9,80 (Print)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menschen im All

Seit Beginn der Raumfahrt scheint der Traum vom Menschen im All näher gerückt zu sein. Aber können wir außerhalb der Erde dauerhaft leben und forschen? Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht erklärt, warum wir immer noch nicht wissen, wie viele Arten es auf der Erde gibt. Zwei Mathematiker widmen sich der Frage, ob eine KI Bewusstsein entwickeln könnte. Jedes Jahr sterben zehntausende Menschen an Bissen von Giftschlangen. Wie kann man die Zahl der Todesfälle reduzieren?

Inhalte dieser Ausgabe

Spektrum der Wissenschaft - 2/2024 - Menschen im All
  • Jenseits der ErdeKeine Zukunft im All?
  • MaterialforschungRaumstationen als Fabriken
  • Springers EinwürfeDie Großstadt als Schmelztiegel?
  • TaxonomieDie Arithmetik der Artenvielfalt
  • Im BildEine Million Samen
  • MedizinUmstrittener Zulassungsturbo
  • MedizinTödliche Schlangenbisse
  • Schlichting!Anhänglicher Schmutz

Alle Vorteile von »Spektrum der Wissenschaft« auf einen Blick

  • Monatlich neues Wissen: 12 Mal im Jahr frische Einsichten
  • Umfangreich: Über 80 Seiten Lesevergnügen
  • Einblicke: Neueste Forschungserkenntnisse aus der Wissenschaft
  • Kompetenz: Forschende schreiben über ihre Arbeit
  • Übersicht: Mit Infografiken komplexe Zusammenhänge verstehen
  • Zukunftsweisend: Forschung von heute wird zur Technologie von morgen
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.