Direkt zum Inhalt

Warkus' Welt: Wie Begriffe das Denken begrenzen können

Begriffe helfen Menschen, die Welt um sie herum zu beschreiben und zu erfassen. Doch manchmal engen sie auch ein, meint unser Kolumnist Matthias Warkus.
Blick in moderne Männer- und Frauentoilette, deren Eingänge nebeneinander liegen.
Menschen sind Meister darin, Dinge zu kategorisieren. Manchmal können Begriffe aber auch zu starren Denkmustern führen oder diese zementieren.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich diese Philosophie-Kolumne viel mit Begriffen beschäftigt, denn auch in der Philosophie geht es immer wieder um Begriffe. Man könnte sogar sagen, dass sich ein entscheidender Teil der Philosophie um die Frage dreht, welchen Begriff von »Begriff« man haben sollte. Einerseits ist das natürlich wie so vieles Geschmacksache. Wenn ich beispielsweise den etwas flapsigen Satz schreibe »Begriffe sind etwas Wunderbares, denn ohne sie könnten wir nicht denken«, bietet dieser bereits viele Möglichkeiten, sich an ihm zu reiben. Unter anderem, weil man ihn in der Regel so lesen wird, als wären erst die Begriffe da und dann würden wir sie zum Denken benutzen, so wie wir einen Werkzeugkasten benutzen, wenn wir ein handwerkliches Problem im Haushalt lösen möchten. Mit mindestens demselben Recht kann man jedoch auch behaupten, dass Begriffe erst durch das Denken hervorgebracht werden.

Welchen Charakter wir Begriffen unterstellen, kann aber genauso in praktischer, gar politischer Hinsicht relevant werden. Wie kann das sein bei etwas, was sich letztlich nur in unseren Gedanken abspielt?

Bereits im Wort »Begriff« kommt der Griff, das Greifen nach etwas vor – es ist damit eine ganz gute Übertragung der lateinischen Vorlage »conceptus«, die auch von »erfassen« oder »empfangen« kommt. Doch was ist dieses andere, dieses Etwas, das begriffen wird? Einer traditionellen Vorstellung zufolge ist ein Begriff etwas Allgemeines, worunter man dann verschiedene Einzelfälle (zum Beispiel Gegenstände in der Außenwelt) subsumieren kann. Ein Begriff ist dann etwas, mit dessen Hilfe man scharfe Urteile fällen, womit man die Welt geradezu in zwei Hälften zerlegen kann: Auf der einen Seite steht all das, was unter den Begriff fällt, auf der anderen Seite der Rest. Ein Begriff wie »Quadrat« lässt die Welt zerfallen in alles Quadratische hüben und alles Nichtquadratische drüben.

Der bekannte Satz »Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht« drückt diese Idee aus und vermittelt, dass sie zugleich eine Binsenweisheit und irgendwie merkwürdig unintuitiv ist. Schließlich gibt es jede Menge Gegenstände, die sich nur schwer unter einfache Begriffe bringen lassen.

Eine Art, darauf zu reagieren, ist natürlich, Begriffe anhand dieser Schwierigkeiten zu kritisieren und weiterzuentwickeln. Das kennen wir aus der Wissenschaft: Während in der Antike alle belebten Gegenstände entweder als Tier oder als Pflanze klassifiziert wurden, haben wir heute verschiedene, wesentlich differenziertere Ansätze zur Gliederung der belebten Welt in mehrere Domänen und Reiche. Damit wird unter anderem der Tatsache Rechnung getragen, dass es nach der alten Klassifikation schwierig war, die Pilze einzuordnen.

Enten sind nicht immer gelb

Begriffe können ihren Gehalt auch außerhalb kontrollierter wissenschaftlicher Prozesse weiterentwickeln und sozusagen ein Eigenleben führen. Mit »Ente« bezeichnen wir heute vermutlich häufiger fiktive Charaktere wie Donald Duck oder unbelebte Nachbildungen von Enten wie etwa Quietscheentchen als echte Enten. Aus nicht ganz klaren Gründen hat sich auch die Vorstellung etabliert, Enten seien grundsätzlich gelb – dabei trifft das nur auf die Küken zu und auch längst nicht auf alle. Die Verwendung bestimmter Begriffe scheint den einzelnen Gegenständen, die wir unter sie bringen, etwas von ihrer Individualität zu nehmen und ihnen im Gegenzug oft sogar etwas aufzubürden, was sie nicht verdienen.

Die Einteilung von Büchern in Genres, die für ihre Vermarktung relevant sind, führt dazu, dass bestimmte Arten von Büchern erst gar nicht geschrieben werden

Wir Menschen betrachten und klassifizieren die Welt zudem nicht nur, sondern wir formen sie in vielerlei Hinsicht auch selbst. Dazu verfügen wir heute über immense Mittel – unsere mit naturwissenschaftlicher Erkenntnis verbundene Technik und unsere komplexen, arbeitsteiligen und hierarchischen Organisationen wie Staaten und Konzerne. Mit diesen Mitteln können wir inzwischen in großem Rahmen die Welt – und die Menschen, die in ihr leben – in unsere Begriffe zwingen. Einige Beispiele: Die scharfen Linien zwischen verschiedenen Bodennutzungen auf dem Land oder verschiedenen Straßenbelägen in der Stadt lassen erkennen, dass wir beanspruchen, dass für jeden Quadratzentimeter Boden geklärt werden kann, wem er gehört. Die Einteilung von Büchern in Genres, die für ihre Vermarktung relevant sind, führt dazu, dass bestimmte Arten von Büchern erst gar nicht geschrieben werden. Die Vorstellung, jeder Mensch müsse entweder unter den Begriff »männlich« oder den Begriff »weiblich« fallen, die in Deutschland bis ins Jahr 2013 im Personenstandsrecht niedergelegt war, und diese Einteilung müsse wiederum kongruent sein zu bestimmten anatomischen Einteilungen, hat zum Beispiel oft die Folge gehabt, dass diese Kongruenz durch chirurgische Eingriffe an Kleinkindern hergestellt werden sollte.

Einige der einflussreichsten Strömungen der Philosophie haben sich seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts damit beschäftigt, solche unguten Wechselwirkungen zwischen traditionellem begrifflichem Denken und unfreier Lebensrealität zu kritisieren, und sich gefragt, ob und wie »das Zurüstende und Abschneidende« des Begriffs, wie der deutsche Philosoph Theodor W. Adorno (1903–1969) es formulierte, sich überwinden lässt. Die Bilanz ist dabei im Großen und Ganzen eine melancholische: Wir schaden uns mit unserer durch die westliche philosophische Tradition geprägten Art zu denken oft genug selbst, aber das Denken ganz aufzugeben ist schließlich auch keine Option.

Gibt es vernünftige Rassisten? Hat nicht nur der Ärger unseres Vorgesetzten eine Ursache, sondern auch alles andere auf der Welt? Und was ist eigentlich Veränderung? Der Philosoph Matthias Warkus stellt in seiner Kolumne »Warkus’ Welt« philosophische Überlegungen zu alltäglichen Fragen an.

Schreiben Sie uns!

1 Beitrag anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.