Direkt zum Inhalt

Springers Einwürfe: Schwierige Wahrheiten

Selbst wenn sich praktisch sämtliche Fachleute einer Sache sicher sind, entsteht deswegen noch lange kein Konsens in der Gesellschaft. Wie kommen Gewissheiten dort an?
Wissenschaft im Dialog
Wissenschaft lebt vom Austausch – und von Methodenkritik. Doch Debatten darüber, wie gut gesichert Fakten sind, taugen auch zur Verunsicherung.
Ist die Energiewende sauber durchgerechnet? Kann die Forschung wirklich die Zukunft voraussagen? Und widerspricht die Quantenphysik sich selbst? In seinen Kommentaren geht der Physiker und Schriftsteller Michael Springer diesen und anderen Fragen am Rande des aktuellen Wissenschaftsgeschehens nach. Seit 2005 erscheint seine Kolumne »Springers Einwürfe«.

In der Fachliteratur besteht einhellige Übereinstimmung: Der aktuelle Klimawandel ist die Folge menschlicher Einflussnahme. Diese Botschaft ist in mehr als 97 Prozent der einschlägigen Artikel enthalten, die ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen haben. Doch der wissenschaftliche Konsens spiegelt sich nicht automatisch in den Überzeugungen der Menschen wider.

Aus Erhebungen in einigen Industrieländern ist bekannt, dass nicht einmal drei Viertel der Befragten den anthropogenen Klimawandel für real halten. Und wie sieht es sonst in der Welt aus?

Ein internationales Team um die Psychologinnen Bojana Većkalov von der Universität Amsterdam und Sandra Geiger von der Universität Wien hat per Internet gut 10 000 Menschen aus 27 Ländern in sechs Kontinenten befragt: Für wie hoch halten Sie die Übereinstimmung der Forscher beim Thema Erderwärmung?

Alle Antworten unterschätzten den – tatsächlich ja fast 100-prozentigen – Konsens mehr oder weniger stark, und zwar je nach Nationalität der Befragten um knapp acht Prozent (Deutschland) oder um bis zu 20 Prozent (China). Dabei sind die Werte vermutlich sogar geschönt, denn in der Studie waren urbane Internetnutzer mit höherer Bildung überrepräsentiert.

Der auffällige Ausreißer China wird in der Studie nicht weiter kommentiert. Wieso halten relativ viele Menschen dort den Klimawandel für strittig, während zugleich die heimische Industriepolitik den Binnen- wie den Weltmarkt mit klimafreundlichen Produkten geradezu überschwemmt? Vielleicht, weil China seine Umweltpolitik planwirtschaftlich verordnet, statt auf Meinungsbildung und Marktmechanismen zu vertrauen?

Das Team um Većkalov und Geiger konfrontierte die Teilnehmenden anschließend mit dem tatsächlichen Unisono der Klimaforschung und erhob, wie sehr dies die Einstellung zur globalen Erwärmung beeinflusste. Tatsächlich veränderte sich die Haltung der Befragten dadurch merklich, und zwar umso mehr, je uninformierter sie zuvor gewesen waren. Eine zweite Runde, in der die Tests speziell auf die krisenhaften Folgen der Klimaänderungen hinwiesen, bewirkte hingegen kaum mehr etwas.

Es lohnt sich, bloß auf den Konsens in der Forschung zu verweisen, damit die Akzeptanz zunimmt

Demnach lohnt es sich, bloß auf den Konsens in der Forschung zu verweisen, damit die Akzeptanz des Klimawandels zunimmt, wenn auch nur moderat. Da stellt sich die Frage: Warum gibt es überhaupt andauernde Diskrepanzen zwischen einhelliger Wissenschaft und unzureichend informierten Menschengruppen?

Die Frage beschäftigt den australischen Psychologen Stephan Lewandowsky schon seit Langem. Er unterscheidet zwischen unabsichtlicher Fehlinformation und gezielter Desinformation.

Was ist der Unterschied? Es mag sein, dass sich die Unbestreitbarkeit des Klimawandels nicht bis in das letzte chinesische Dorf herumgesprochen hat; dann liegt Fehlinformation vor. Doch Zweifel an der Realität der Erderwärmung sind hier und da bewusst geschürt worden. Solche Desinformation praktizierte zum Beispiel der Erdölkonzern ExxonMobil, als er öffentlich den Klimawandel bestritt, obwohl seine eigenen Experten seit den 1970er Jahren interne Studien erarbeitet hatten, deren Befunde sich bis ins Detail mit den Szenarien der Klimaforscher deckten.

Wie Lewandowsky einräumt, ist ein komplexes Phänomen wie das Wetter mit einer gewissen Mehrdeutigkeit behaftet. Die Ambiguität macht das Modellieren des Erdklimas knifflig. Das schafft Spielraum für Fehldeutungen, für Skepsis – und für bewusste Desinformation.

  • Quellen

Lewandowsky, S.: Truth and democracy in an era of misinformation. Science 386, 2024

Većkalov, B. et al.: A 27-country test of communicating the scientific consensus on climate change. Nature Human Behaviour, 2024

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.