Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Dicypellium caryophyllatum

Dicypellium caryophyllatum (Mart.) Nees
(syn. Persea caryophyllatum).
Fam.: Lauraceae.
Vork.: Südamerika, besonders Brasilien und Guayana.
Droge: Cortex Cassiae caryophyllatae (syn. Cortex Caryophyllatae, Cortex Dicypellii); Nelkenzimt, die getrocknete Rinde. Inh.: äther. Öl (ca. 4 %), u.a. mit Eugenol; hartes Harz (ca. 9 %), weiches Harz (ca. 8 %), Gerbstoffe (ca. 8 %), Gummi (ca. 10 %), Stärke. Anw.: in der Volksheilkunde als Stomachikum, als Gewürz sowie zum Aromatisieren von Likören.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.