Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Thienamycine

Thienamycine
Bezeichnung für eine Gruppe von β-Lactam-Antibiotika mit Carbapenemstruktur. Die Stammverbindung Thienamycin wird von Streptomyces cattleya produziert. Wirk.: Hemmung der β-Lactamase. Anw.: schwere Infektionen mit grampositiven und -negativen Erregern. Da Thienamycin sehr instabil ist, wurden besser anwendbare, partialsynthetische T. entwickelt.



Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.