Direkt zum Inhalt

Lexikon der Chemie: elektrische Leitfähigkeit

elektrische Leitfähigkeit, Maß für die Fähigkeit eines Stoffes, elektrische Ladungen zu transportieren. Werden Elektronen transportiert, handelt es sich um Leiter I. Ordnung (Elektronenleiter); werden Ionen transportiert, um Leiter II. Ordnung (Ionenleiter). Mischleiter zeigen beide Arten des Ladungstransportes.

Die e. L. ist temperaturabhängig. Für Elektronenleiter nimmt sie mit steigender Temperatur ab, für Ionenleiter steigt sie bei Temperaturerhöhung an. Quantitative Angaben zur e. L. beziehen sich daher stets auf eine bestimmte Meßtemperatur.

Die e. L. ist der reziproke Wert des elektrischen Widerstandes. Ihre SI-Einheit ist das Siemens (S = Ω-1). Analog bezeichnet man den reziproken Wert des spezifischen Widerstandes als spezifische Leitfähigkeit κ. Diese läßt sich aus dem elektrischen Widerstand R wie folgt berechnen:



Hierbei bedeuten ρ den spezifischen Widerstand, l die Länge und q den Querschnitt des Leiters. Für Ionenleiter wird die Dimension der spezifischen Leitfähigkeit mit Ω-1cm-1 angegeben, bei metallischen Leitern sind außerdem noch die Einheiten Ω-1mm-1 und Ω-1m mm-2 gebräuchlich.

Die spezifische Leitfähigkeit metallischer Leiter liegt zahlenmäßig einige Zehnerpotenzen höher als die von Ionenleitern. Sie beträgt bei 20°C z. B. für:

Kupfer  59·10-4 Ω-1cm-1

Aluminium 40·10-4 Ω-1cm-1 

Eisen  10·10-4 Ω-1cm-1 

Quecksilber  1·10-4 Ω-1cm-1 

Besteht der Ionenleiter aus einer Elektrolytlösung, so spricht man von elektrolytischer Leitfähigkeit. Die spezifische Leitfähigkeit ergibt sich hierbei aus dem Widerstand der Elektrolytlösung zwischen zwei Elektroden mit einem Abstand l = 1 cm und einem Querschnitt q= 1 cm2. Sie beträgt für 1 molare Lösungen bei 18°C z. B. für:

Kaliumchlorid 0,0982 Ω-1cm-1

Salzsäure 0,3010 Ω-1cm-1

Essigsäure 0,0013 Ω-1cm-1

Silbernitrat 0,0676 Ω-1cm-1

Die spezifische Leitfähigkeit ist eine Funktion der Konzentration. In verd. Lösungen ist sie annähernd proportional der Konzentration. Mit steigender Konzentration durchläuft sie ein Maximum und sinkt anschließend kontinuierlich ab. Ursache für dieses Absinken ist bei starken Elektrolyten eine gegenseitige Behinderung der Ionen (Debye-Hückel-Theorie), bei schwachen Elektrolyten die Verringerung des Dissoziationsgrades.

Da die spezifische Leitfähigkeit von der Elektrolytkonzentration abhängt, ist es günstiger, eine auf die Elektrolytmenge bezogene Leitfähigkeit zu definieren. Die auf die Stoffmengenkonzentration in mol/l bezogene Leitfähigkeit ist die molare Leitfähigkeit Λm. Sie gibt den Leitfähigkeitsbeitrag von 1 Mol gelösten Elektrolyten an, der sich zwischen zwei genügend großen Elektroden des Abstandes 1 cm befindet. Die spezifische Leitfähigkeit κ und die molare Leitfähigkeit Λm sind über die Beziehung Λm = κ/c Ω-1mol-1m2 miteinander verknüpft, wobei die Konzentration in der Einheit mol l-1 angegeben wird. Bei der Division von Λm durch die Äquivalentzahl ne ergibt sich die Äquivalentleitfähigkeit Λeq: Λeq = Λm/ne = κ/(ne·c) Ω-1mol-1m2. Wegen der Abhängigkeit der spezifischen Leitfähigkeit von der Konzentration sind auch die molare Leitfähigkeit und die Äquivalentleitfähigkeit konzentrationsabhängig. Für starke Elektrolyte gilt das empirische Quadratwurzelgesetz von Kohlrausch:



. Hierbei bedeuten Λ die Äquivalentleitfähigkeit bei unendlicher Verdünnung (Grenzleitfähigkeit) und keine von Viskosität und Dielektrizitätskonstante des Lösungsmittels abhängige Konstante.

Die Messung der elektrolytischen Leitfähigkeit wird analog zu Widerstandsmessungen mit Hilfe von Brückenschaltungen vorgenommen. Um eine Polarisation der Meßelektroden zu vermeiden, wird Wechselstrom angewandt. Mit Hilfe von Leitfähigkeitsmessungen können Konzentrationen bestimmt werden.

  • Die Autoren
Dr. Andrea Acker, Leipzig
Prof. Dr. Heinrich Bremer, Berlin
Prof. Dr. Walter Dannecker, Hamburg
Prof. Dr. Hans-Günther Däßler, Freital
Dr. Claus-Stefan Dreier, Hamburg
Dr. Ulrich H. Engelhardt, Braunschweig
Dr. Andreas Fath, Heidelberg
Dr. Lutz-Karsten Finze, Großenhain-Weßnitz
Dr. Rudolf Friedemann, Halle
Dr. Sandra Grande, Heidelberg
Prof. Dr. Carola Griehl, Halle
Prof. Dr. Gerhard Gritzner, Linz
Prof. Dr. Helmut Hartung, Halle
Prof. Dr. Peter Hellmold, Halle
Prof. Dr. Günter Hoffmann, Eberswalde
Prof. Dr. Hans-Dieter Jakubke, Leipzig
Prof. Dr. Thomas M. Klapötke, München
Prof. Dr. Hans-Peter Kleber, Leipzig
Prof. Dr. Reinhard Kramolowsky, Hamburg
Dr. Wolf Eberhard Kraus, Dresden
Dr. Günter Kraus, Halle
Prof. Dr. Ulrich Liebscher, Dresden
Dr. Wolfgang Liebscher, Berlin
Dr. Frank Meyberg, Hamburg
Prof. Dr. Peter Nuhn, Halle
Dr. Hartmut Ploss, Hamburg
Dr. Dr. Manfred Pulst, Leipzig
Dr. Anna Schleitzer, Marktschwaben
Prof. Dr. Harald Schmidt, Linz
Dr. Helmut Schmiers, Freiberg
Prof. Dr. Klaus Schulze, Leipzig
Prof. Dr. Rüdiger Stolz, Jena
Prof. Dr. Rudolf Taube, Merseburg
Dr. Ralf Trapp, Wassenaar, NL
Dr. Martina Venschott, Hannover
Prof. Dr. Rainer Vulpius, Freiberg
Prof. Dr. Günther Wagner, Leipzig
Prof. Dr. Manfred Weißenfels, Dresden
Dr. Klaus-Peter Wendlandt, Merseburg
Prof. Dr. Otto Wienhaus, Tharandt

Fachkoordination:
Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher

Redaktion:
Sabine Bartels, Ruth Karcher, Sonja Nagel


Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.