Direkt zum Inhalt

Lexikon der Geowissenschaften: Wasserdruck-Test

Wasserdruck-Test, WD-Test, Wasserdruckversuch, Lugeon-Versuch, im Jahr 1933 von Lugeon erarbeiteter Versuch, bei dem Wasser in einem mit 1 oder 2 Packern abgedichteten Bohrlochabschnitt verpreßt wird. Der Versuch wird deshalb z.T. auch als Packertest bezeichnet. Sein Hauptanwendungsgebiet liegt in der Wasserdurchlässigkeitsmessung von Festgesteinen (z.B. für den Staudammbau). Die Auswertung erfolgt über während des Versuchs aufgezeichnete Kurven von aufgenommener Wassermenge und Verpreßdruck. Je nach Durchführung unterscheidet man Einfach- und Doppelpackertests sowie Ein- und Mehrstufentests.

Der Versuch wird in einem Bohrloch von 50-100 mm Durchmesser durchgeführt. Das Bohrloch muß dabei ganz oder zumindest im Bereich der Versuchsstrecke unverrohrt sein. Weiterhin ist ein mechanischer oder hydraulischer bzw. pneumatischer Einfach- oder Doppelpacker oder ein Packersystem zur Abdichtung des beprobten Bohrlochabschnittes nötig sowie bei hydraulischen bzw. pneumatischen Packern Flüssigkeit bzw. Druckluft zur Expansion des Packers. Zum Einpressen des Wassers verwendet man eine gleichmäßig arbeitende, d.h. druckstoßfreie Pumpe von für den Versuch ausreichender Stärke. Die Pumpe wird angeschlossen an Meßeinrichtungen zur Aufzeichnung der Einpreßraten und des Einpreßdruckes. Der Aufbau eines WD-Versuchs ist in Abbildung 1 dargestellt.

Der WD-Versuch kann prinzipiell nach drei verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Die genauesten Ergebnisse liefert dabei die Methode des abschnittsweisen Bohrens. Dabei wird das Bohrloch jeweils bis zum Ende der Versuchsstrecke abgeteuft, nach oben hin mit einem Einfach-Packer abgedichtet und der WD-Test durchgeführt. Danach wird das Bohrloch weiter vertieft und die eben beschriebene Meßprozedur im neuen Meßabschnitt wiederholt ( Abb. 2a). Dies ist jedoch sehr aufwendig, da ständig Bohrgestänge und Versuchsgestänge ein- und ausgebaut werden müssen. Eine weitere Methode ist die Messung verschieden langer Bohrlochabschnitte im fertig erstellten Bohrloch, die nach oben ebenfalls mit Einfach-Packern abgedichtet sind ( Abb. 2b). Bei längeren Bohrlochabschnitten kann dabei jedoch schnell die Leistungsfähigkeit der Pumpe erreicht werden. Der Einsatz von Doppel-Packern ermöglicht dagegen die abschnittsweise Messung von komplett abgeteuften Bohrlöchern, da sie einen Bohrlochabschnitt sowohl nach oben als auch nach unten hin abdichten können ( Abb. 2c). Die Wahl eines Einfach- oder Doppelpackersystems hängt also von der Art der Versuchsdurchführung ab.

Relativ große Fehler werden neben den Wasserverlusten durch Undichtigkeiten ( Abb. 3a) am Packer durch sog. Umläufigkeiten erzeugt. Diese beschreiben den Effekt, daß das Wasser nicht nur radial in den Grundwasserleiter gepreßt wird, sondern über stärker durchlässige Trennflächen auch nach oben und unten am Packer vorbei strömen kann ( Abb. 3b). Dieser Effekt kann dadurch erkannt werden, daß man oberhalb des Packers den Wasserspiegel mißt und beim Auftreten von Umläufigkeiten die Anordnung des Packers ändert. Dies ist jedoch bei Doppelpacker-Systemen am unteren Packer nicht möglich und somit sind Umläufigkeiten auch nicht mehr zu kontrollieren. Eine gute Möglichkeit zur Verminderung der Umläufigkeitseffekte bietet der Einsatz von speziellen Packersystemen, bei denen mit mehreren Verpreßabschnitten gearbeitet wird. Der Testabschnitt wird dabei von einem oder zwei weiteren Verpreßabschnitten umgeben, so daß es nicht oder nur zu geringen Umläufigkeiten kommt, da kein Druckgefälle herrscht.

Die Wassermenge pro Zeiteinheit ist, anders als bei Pump- und Auffüllversuchen, eine Meßgröße und kein vorgegebener Wert, der eingehalten werden soll. Deswegen ist die manuelle Messung über Wasseruhren meist zu ungenau und zu umständlich. Die Aufzeichnung der Werte sollte mit Präzisionsmeßgeräten, zum Beispiel volumetrischen Trommelscheibenzählern (Impulse eines Wasserzählers werden in elektrische Signale umgewandelt) oder induktiven Durchflußmeßgeräten, automatisch erfolgen. Bei kleinen Raten ist eine Messung über eine Wasserspiegelabsenkung in einem Vorratsbehälter sinnvoll. Größere Probleme bereitet die Messung des Verpreßdruckes. Der Druck, mit dem das Wasser an der Oberfläche in das Bohrloch eingepreßt wird, entspricht nicht dem Wasserdruck im Verpreßabschnitt. Zu dem Einpreßdruck PM, der an der Oberfläche mit einem Manometer gemessen wird, addiert sich der hydrostatische Druck PH der im Bohrloch stehenden Wassersäule. Entgegen wirken der Druck einer eventuell vorhandenen Wassersäule im Grundwasserleiter PW sowie ein Druckabfall infolge von Umlenk- und Reibungsverlusten PR (Umlenkverluste im Druckschlauch zwischen Pumpe und Bohrloch, Reibungsverluste in Druckschlauch und Bohrlochgestänge, Energieverlust durch die Erweiterung des Fließquerschnitts an der Unterkante des Packers, Umlenk- und Einlaufverluste beim Eintritt des Wassers in den Grundwasserleiter). Der Druck in der Teststrecke PT setzt sich also folgendermaßen zusammen:

PT=PM+PH-PW-PR.

Eine Quantifizierung der einzelnen Komponenten und damit eine rechnerische Bestimmung von PT ist sehr aufwendig. Deshalb mißt man den Druck direkt im Verpreßabschnitt, wodurch alle Komponenten bis auf den Druckverlust beim Übertritt in den Grundwasserleiter berücksichtigt werden. Dies geht z.B. über den Einbau von Druckmessern mit elektrischer Fernübertragung direkt in den Testabschnitt, häufiger aber benutzt man eine sog. Druckluftwaage ( Abb. 4). Dazu wird ein dünnes Meßröhrchen über die Wasserzuleitung mit dem einen Ende bis in den Testabschnitt und dem anderen Ende in ein verschlossenes Beobachtungsglas an der Erdoberfläche eingebracht. In das Beobachtungsglas wird nun über eine Preßluftflasche soviel Luft in das Glas eingepreßt, bis kein Wasser mehr aus dem Meßröhrchen austritt, d.h. Wasserdruck und Luftdruck im Beobachtungsglas gleich groß sind. Dieser Druck wird von einem Druckschreiber aufgezeichnet. Die Druckverluste, die durch das Meßröhrchen auftreten, sind wegen dessen geringen Durchmessers vernachlässigbar gering.

Bei der Versuchsdurchführung wird über eine Verpreßstrecke von 2-5 m (Einfach-Packer) bzw. 1-2 m (Doppel-Packer) jeweils Wasser unter verschiedenen Druckstufen eingepreßt. Typisch ist z.B. eine auf- und absteigende Druckstufenfolge in der Form a-b-c-d-c-b-a (z.B. 2-4-6-8-6-4-2 bar bzw. 0,2-0,4-0,6-0,8-0,6-0,4-0,2 MPa) oder zur Verkürzung nur eine absteigende Druckstufenfolge, z.B. c-b-a. Dabei wird jede Druckstufe so lange gehalten, bis die beim jeweiligen Druck in den Grundwasserleiter eintretende Wassermenge pro Zeiteinheit konstant ist, also stationäre Verhältnisse eingetreten sind. Die höchste Druckstufe sollte dabei beim ca. 1,3-1,5fachen des maximal zu erwartenden Wertes in der Praxis betragen, da es sonst zu irreversiblen Prozessen im Gebirge kommen kann. Dabei werden die Wassereinpreßraten und die angelegten Drücke über die Zeit in einem p-Q-t-Diagramm aufgezeichnet.

Für die Auswertung und die Dokumentation der Ergebnisse eines Wasserdruckversuches gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1) Zusammenfassende p-Q-t-Diagramme: Für diese Darstellungsform werden die einzelnen Druckstufen und die zugehörigen Durchflußraten in einem zeitlichen Diagramm dargestellt. Es stellt im Prinzip nur eine geglättete Form der Originalaufzeichnung dar. 2) p-Q-Diagramme: In einem p-Q-Diagramm (auch WD-Diagramm) werden die Wasseraufnahmen in den stationären Strömungsphasen der einzelnen Druckstufen gegen den jeweils angelegten Druck als Punkte aufgetragen (z.T. auch umgekehrt) und zu einer Kurve verbunden ( Abb. 5). Aus dieser Kurve lassen sich wichtige Erkenntnisse über die Beschaffenheit des Untergrundes, wie z.B. die Gebirgsfestigkeit und die Trennfugenausbildung, ableiten. Prinzipiell kann man zwischen drei verschiedene Grundformen der p-Q-Kurve unterscheiden: a) Die Wasseraufnahme wächst linear mit dem Druck und fällt auch wieder linear mit diesem zum Ausgangspunkt zurück. Das Korngerüst oder Kluftnetz verändert sich nicht ( Abb. 5a). b) Beim Verpressen kommt es zu einer Aufweitung des Korngerüsts bzw. zum Aufreißen oder zu Erosion der Klüfte. Die Wasseraufnahme steigt überproportional zum Druck und beim rückläufigen Durchfahren der Druckstufen bleiben die Werte größer als vor dem Aufreißen ( Abb. 5b). c) Beim Verpressen kommt es zum Eintrag von Feinmaterial in das Korngerüst bzw. die Klüfte und schließlich zum Verstopfen. Die Wasseraufnahme steigt nur unterproportional zum Druck und beim rückläufigen Durchfahren der Druckstufen bleiben die Werte kleiner als vor dem Verstopfen ( Abb. 5c). Neben diesen Grundtypen können noch viele weitere Verläufe unterschieden werden, die Rückschlüsse auf die jeweilige Situation zulassen. Aus der p-Q Darstellungsform läßt sich eine weitere wichtige Größe, der sog. WD-Wert oder Lugeon-Wert, ableiten. Dazu werden die Punkte der Auf- und Abwärtsmessung in einem p-Q-Diagramm mit einer Geraden angenähert, diese Gerade bis zu einem Wert von 10 bar (1 MPa) verlängert und der zugehörige Wert für Q abgelesen. Dieser Wert für Q wird dann noch auf eine Einheitslänge der Teststrecke von 1 m umgerechnet. Der WD-Wert ist folglich die bei einem Druck von 10 bar (1 MPa) verpreßte Wassermenge pro Minute und Meter Teststrecke. Seine Einheit ist Lugeon:



bei 10 bar bzw. 1 MPa. Der WD-Wert ist ein wichtiges Kriterium (Lugeon-Kriterium) für die Dichtigkeit bzw. die Durchlässigkeit des Untergrundes. Er wird z.B. bei Stauseen als Beurteilungsgrundlage für die Notwendigkeit von Abdichtungsmaßnahmen im Felsuntergrund einer Staumauer herangezogen. Ein Wert von ca. 3 Lugeon gilt im allgemeinen als „kritische Aufnahmemenge”. Allerdings sind weltweit verschiedene Grenzwerte für tolerable WD-Werte in Gebrauch, die bis zu einem Faktor von 15 variieren.

Die teufenabhängige Darstellung der Versuchsergebnisse gibt direkt Aufschlüsse über die Lagerungsverhältnisse im Untergrund. Sie kann als Darstellung der p- und Q-Werte oder der WD-Werte erfolgen . Die Ergebnisse aus einem Wasserdruckversuch lassen sich auch zur vergleichenden Bestimmung von Durchlässigkeiten in Form von kf-Werten heranziehen. Eine absolute Bestimmung sollte aber kritisch betrachtet werden, da die Genauigkeiten wesentlich geringer sind als bei mit Pumpversuchen ermittelten Werten und da Festgesteinsgrundwasserleiter (bei denen WD-Versuche vor allem eingesetzt werden) im allgemeinen weder homogen noch isotrop sind. Die Bestimmung der kf-Werte kann mit verschiedenen theoretischen oder empirischen Verfahren erfolgen. [WB]

Literatur: [1] Heitfeld, K.H. (1979): Durchlässigkeitsuntersuchungen im Festgestein mittels WD-Testen. – Mitt. Ing.- u. Hydrogeol. 9. Aachen. [2] Lugeon, M. (1933): Barrages et Géologie. – Paris. [3] Prinz, H. (1991): Abriß der Ingenieurgeologie, mit Grundlagen der Boden- und Felsmechanik, des Erd-, Grund- und Tunnelbaus sowie der Abfalldeponien. – Stuttgart. [4] Stober, I. (1986): Strömungsverhalten in Festgesteinsaquiferen mit Hilfe von Pump- und Injektionsversuchen. – Geol. Jb., C 42. Stuttgart, Hannover.


Wasserdruck-Test 1: Versuchsaufbau eines Wasserdruck-Tests. Wasserdruck-Test 1:

Wasserdruck-Test 2: Durchführungsmethoden von WD-Tests: a) abschnittsweises Abteufen des Bohrloches mit anschließenden Einfachpacker-Versuchen, b) Einfachpacker-Versuch im fertigen Bohrloch mit verschieden langen Teststrecken, c) Doppelpackerversuch im fertigen Bohrloch. Wasserdruck-Test 2:

Wasserdruck-Test 3: Verfälschung der Versuchsergebnisse durch a) Undichtigkeit des Packers oder b) Umläufigkeiten (GW=Grundwasser). Wasserdruck-Test 3:

Wasserdruck-Test 4: Druckmessung in der Teststrecke mit Hilfe einer Druckluftwaage. Wasserdruck-Test 4:

Wasserdruck-Test 5: p-Q Diagramme mit verschiedenen Kurvenverläufen: a) vollkommen elastisches Verhalten des Gebirges, b) Öffnung von Klüften aufgrund des Einpreßdruckes, c) Verstopfung von Klüften während der Versuchsdurchführung. Wasserdruck-Test 5:
  • Die Autoren
Redaktion

Landscape GmbH
Dipl.-Geogr. Christiane Martin
Nicole Bischof
Dipl.-Geol. Manfred Eiblmaier

Fachberater

Allgemeine Geologie
Prof. Dr. V. Jacobshagen, Berlin

Angewandte Geologie
Prof. Dr. H. Hötzl, Karlsruhe

Bodenkunde
Prof. Dr. H.-R. Bork, Potsdam

Fernerkundung
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden

Geochemie
Prof. Dr. W. Altermann, München

Geodäsie
Prof. Dr. K.-H. Ilk, Bonn

Geomorphologie
Prof. Dr. W. Andres, Frankfurt / Main

Geophysik
Prof. Dr. P. Giese, Berlin

Historische Geologie
Prof. Dr. H.-G. Herbig, Köln

Hydrologie
Prof. Dr. H.-J. Liebscher, Koblenz

Kartographie
Prof. Dr. W.G. Koch, Dresden

Klimatologie
Prof. Dr. Ch.-D. Schönwiese, Frankfurt / Main

Kristallographie
Prof. Dr. K. Hümmer, Karlsruhe

Landschaftsökologie
Dr. D. Schaub, Aarau, Schweiz

Meteorologie
Prof. Dr. G. Groß, Hannover

Mineralogie
Prof. Dr. G. Strübel, Gießen

Ozeanographie
Prof. Dr. J. Meincke, Hamburg

Petrologie
Dr. R. Hollerbach, Köln

Autoren

Allgemeine Geologie
Dipl.-Geol. D. Adelmann, Berlin
Dr. Ch. Breitkreuz, Berlin
Prof. Dr. M. Durand Delga, Avon, Frankreich
Dipl.-Geol. K. Fiedler, Berlin
Prof. Dr. V. Jacobshagen, Berlin
Dr. W. Jaritz, Burgwedel
Prof. Dr. H. Kallenbach, Berlin
Dr. J. Kley, Karlsruhe
Prof. Dr. M. Lemoine, Marli-le-Roi, Frankreich
Prof. Dr. J. Liedholz, Berlin
Prof. Dr. B. Meißner, Berlin
Dr. D. Mertmann, Berlin
Dipl.-Geol. J. Müller, Berlin
Prof. Dr. C.-D. Reuther, Hamburg
Prof. Dr. K.-J. Reutter, Berlin
Dr. E. Scheuber, Berlin
Prof. Dr. E. Wallbrecher, Graz
Dr. Gernold Zulauf, Frankfurt

Angewandte Geologie
Dr. A. Bohleber, Karlsruhe
Dipl.-Geol. W. Breh, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Czurda, Karlsruhe
Dr. M. Eiswirth, Karlsruhe
Dipl.-Geol. T. Fauser, Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. E. Fecker, Karlsruhe
Prof. Dr. H. Hötzl, Karlsruhe
Dipl.-Geol. W. Kassebeer, Karlsruhe
Dipl.-Geol. A. Kienzle, Karlsruhe
Dipl.-Geol. B. Krauthausen, Berg / Pfalz
Dipl.-Geol. T. Liesch, Karlsruhe
R. Ohlenbusch, Karlsruhe
Dr. K. E. Roehl, Karlsruhe
Dipl.-Geol. S. Rogge, Karlsruhe
Dr. J. Rohn, Karlsruhe
Dipl.-Geol. E. Ruckert, Karlsruhe
Dr. C. Schnatmeyer, Trier
Dipl.-Geol. N. Umlauf, Karlsruhe
Dr. A. Wefer-Roehl, Karlsruhe
K. Witthüser, Karlsruhe
Dipl.-Geol. R. Zorn, Karlsruhe

Bodenkunde
Dr. J. Augustin, Müncheberg
Dr. A. Behrendt, Müncheberg
Dipl.-Ing. agr. U. Behrendt, Müncheberg
Prof. Dr. Dr. H.-P. Blume, Kiel
Prof. Dr. H.-R. Bork, Potsdam
Dr. C. Dalchow, Müncheberg
Dr. D. Deumlich, Müncheberg
Dipl.-Geoök. M. Dotterweich, Potsdam
Dr. R. Ellerbrock, Müncheberg
Prof. Dr. M. Frielinghaus, Müncheberg
Dr. R. Funk, Müncheberg
Dipl.-Ing. K. Geldmacher, Potsdam
Dr. H. Gerke, Müncheberg
Dr. K. Helming, Müncheberg
Dr. W. Hierold, Müncheberg
Dr. A. Höhn, Müncheberg
Dr. M. Joschko, Müncheberg
Dr. K.-Ch. Kersebaum
Dr. S. Koszinski, Müncheberg
Dr. P. Lentzsch, Müncheberg
Dr. L. Müller, Müncheberg
Dr. M. Müller, Müncheberg
Dr. T. Müller, Müncheberg
Dr. B. Münzenberger, Müncheberg
Dr. H.-P. Pior, Müncheberg
Dr. H. Rogasik, Müncheberg
Dr. U. Schindler, Müncheberg
Dipl.-Geoök. G. Schmittchen, Potsdam
Dr. W. Seyfarth, Müncheberg
Dr. M. Tauschke, Müncheberg
Dr. A. Ulrich, Müncheberg
Dr. O. Wendroth, Müncheberg
Dr. St. Wirth, Müncheberg

Fernerkundung
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden
Prof. Dr. E. Csaplovics, Dresden
Prof. Dr. C. Gläßer, Halle
Dr. G. Meinel, Dresden
Dr. M. Netzband, Dresden
Prof. Dr. H. Will, Halle

Geochemie
Prof. Dr. A. Altenbach, München
Prof. Dr. W. Altermann, München
Dr. St. Becker, Wiesbaden
Dr. A. Hehn-Wohnlich, Ottobrunn
P.D. Dr. St. Höltzl, München
Dr. M. Kölbl-Ebert, München
Dr. Th. Kunzmann, München
Prof. Dr. W. Loske, München
Dipl.-Geol. A. Murr, München
Dr. T. Rüde, München

Geodäsie
Dr.-Ing. G. Boedecker, München
Dr. W. Bosch, München
Dr. E. Buschmann, Potsdam
Prof. Dr. H. Drewes, München
Dr. D. Egger, München
Prof. Dr. B. Heck, Karlsruhe
Prof. Dr. K.-H. Ilk, Bonn
Dr. J. Müller, München
Dr. A. Nothnagel, Bonn
Prof. Dr. D. Reinhard, Dresden
Dr. Mirko Scheinert, Dresden
Dr. W. Schlüter, Wetzell
Dr. H. Schuh, München
Prof. Dr. G. Seeber, Hannover
Prof. Dr. M. H. Soffel, Dresden

Geomorphologie
Dipl. Geogr. K.D. Albert, Frankfurt / Main
Prof. Dr. W. Andres, Frankfurt / Main
Dipl. Geogr. P. Houben, Frankfurt / Main
Dr. K.-M. Moldenhauer, Frankfurt / Main
Dr. P. Müller-Haude, Frankfurt / Main
Dipl. Geogr. S. Nolte, Frankfurt / Main
Dr. H. Riedel, Wetter
Dr. J. B. Ries, Frankfurt / Main

Geophysik
Dr. G. Bock, Potsdam
Dr. H. Brasse, Berlin
Prof. Dr. P. Giese, Berlin
Prof. Dr. V. Haak, Potsdam
Prof. Dr. E. Hurtig, Potsdam
Prof. Dr. R. Meißner, Kiel
Prof. Dr. K. Millahn, Leoben, Österreich
Dr. F. R. Schilling, Potsdam
Prof. Dr. H. C. Soffel, München
Dr. W. Webers, Potsdam
Prof. Dr. J. Wohlenberg, Aachen

Geowissenschaft
Prof. Dr. J. Negendank, Potsdam

Historische Geologie / Paläontologie
Prof. Dr. W. Altermann, München
Dr. R. Becker-Haumann, Köln
Dr. R. Below, Köln
Dr. M. Bernecker, Erlangen
Dr. M. Bertling, Münster
Prof. Dr. W. Boenigk, Köln
Dr. A. Clausing, Halle
Dr. M. Grigo, Köln
Dr. K. Grimm, Mainz
Prof. Dr. Gursky, Clausthal-Zellerfeld
Dipl.-Geol. E. Haaß, Köln
Prof. Dr. H.-G. Herbig, Köln
Dr. I. Hinz-Schallreuther, Berlin
Dr. D. Kalthoff, Bonn
Prof. Dr. W. von Königswald, Bonn
Dr. habil R. Kohring, Berlin
E. Minwegen, Köln
Dr. F. Neuweiler, Göttingen
Dr. S. Noé, Köln
Dr. S Nöth, Köln
Prof. Dr. K. Oekentorp, Münster
Dr. S. Pohler, Köln
Dr. B. Reicherbacher, Karlsruhe
Dr. H. Tragelehn, Köln
Dr. S. Voigt, Köln
Dr. H. Wopfner, Köln

Hydrologie
Dr. H. Bergmann, Koblenz
Prof. Dr. K. Hofius, Boppard
Prof. Dr. H.-J. Liebscher, Koblenz
Dr. E. Wildenhahn, Vallendar
Dr. M. Wunderlich, Brey

Kartographie
Prof. Dr. J. Bollmann, Trier
Dipl. Geogr. T. Bräuninger, Trier
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden
Dr. G. Buziek, Hannover
Prof. Dr. W. Denk, Karlsruhe
Dr. D. Dransch, Berlin
Dipl. Geogr. H. Faby, Trier
Dr. K. Großer, Leipzig
Dipl. Geogr. F. Heidmann, Trier
Prof. Dr. K.-H. Klein, Wuppertal
Prof. Dr. W. Koch, Dresden
Prof. Dr. S. Meier, Dresden
Dipl. Geogr. A. Müller, Trier
Prof. Dr. J. Neumann, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Regensburger, Dresden
Dipl.-Ing. Ch. Rülke, Dresden
Dr. W. Stams, Dresden
Prof. Dr. K.-G. Steinert, Dresden
Dr. P. Tainz, Trier
Dr. A.-D. Uthe, Berlin
Dipl. Geogr. W. Weber, Trier
Prof. Dr. I. Wilfert, Dresden
Dipl.-Ing. D. Wolff, Wuppertal

Kristallographie
Dr. K. Eichhorn, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Hümmer, Karlsruhe
Prof. Dr. W. E. Klee, Karlsruhe
Dr. G. Müller-Vogt, Karlsruhe
Dr. E. Weckert, Karlsruhe
Prof. Dr. H.W. Zimmermann, Erlangen

Lagerstättenkunde
Dr. W. Hirdes, D-53113 Bonn
Prof. Dr. H. Flick, Marktoberdorf
Dr. T. Kirnbauer, Wiesbaden
Prof. Dr. W. Proschaska, Leoben, Österreich
Prof. Dr. E. F. Stumpfl, Leoben, Österreich
Prof. Dr. Thalhammer, Leoben, Österreich

Landschaftsökologie
Dipl. Geogr. St. Meier-Zielinski, Basel, Schweiz
Dipl. Geogr. S. Rolli, Basel, Schweiz
Dr. D. Rüetschi, Basel, Schweiz
Dr. D. Schaub, Frick, Schweiz
Dipl. Geogr. M. Schmid, Basel, Schweiz

Meteorologie und Klimatologie
Dipl. Met. K. Balzer, Potsdam
Dipl.-Met. W. Benesch, Offenbach
Prof. Dr. D. Etling, Hannover
Dr. U. Finke, Hannover
Prof. Dr. H. Fischer, Karlsruhe
Prof. Dr. M. Geb, Berlin
Prof. Dr. G. Groß, Hannover
Prof. Dr. Th. Hauf, Hannover
Dr. habil. D. Heimann,
Oberpfaffenhofen / Weßling
Dr. C. Lüdecke, München
Dipl. Met. H. Neumeister, Potsdam
Prof. Dr. H. Quenzel, München
Prof. Dr. U. Schmidt, Frankfurt / Main
Prof. Dr. Ch.-D. Schönwiese, Frankfurt / Main
Prof. Dr. W. Wehry, Berlin

Mineralogie
Prof. Dr. G. Strübel, Gießen

Ozeanographie
Prof. Dr. W. Alpers, Hamburg
Dr. H. Eicken, Fairbanks, Alaska, USA
Dr. H.-H. Essen, Hamburg
Dr. E. Fahrbach, Bremerhaven
Dr. K. Kremling, Kiel
Prof. Dr. J. Meincke, Hamburg
Dr. Th. Pohlmann, Hamburg
Prof. Dr. W. Zahel, Hamburg

Petrologie
Dr. T. Gayk, Köln
Dr. R. Hollerbach, Köln
Dr. R. Kleinschrodt, Köln
Dr. R. Klemd, Bremen
Dr. M. Schliestedt, Hannover
Prof. Dr. H.-G. Stosch, Karlsruhe

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.