Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: n-Personen-Spiel

Spiel mit n Spielern 𝒼1, 
, 𝒼n.

Jeder Spieler wÀhlt eine Strategie xi aus einer

Menge Si. Ein x ∈ S := S1 × 
 × Sn heißt auch Multistrategie. In einem (nichtkooperativen) n-Personen-Spiel betrachtet Si die Menge \begin{eqnarray}{S}_{i}^{* }:=\displaystyle \prod _{j\ne i}{S}_{j}\end{eqnarray}

als die Strategien, auf die er keinen Einfluß hat. Jedem Spieler 𝒼i ist eine mengenwertige Entscheidungsabbildung \({C}_{i}:{S}_{i}^{* }\to {\mathfrak{P}}({S}_{i})\) zugeordnet, die ihm mögliche Strategien \({x}_{i}\in {C}_{i}({x}_{i}^{* })\) liefert, wenn die anderen Spieler \({x}_{i}^{* }\in {S}_{i}^{* }\) wĂ€hlen.

Wie bei Zwei-Personen-Spielen liegt ein n-Personen-Spiel in strategischer Normalform vor, wenn es fĂŒr jeden Spieler 𝒼i eine Gewinnfunktion gi: S → ℝ gibt.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um VerstÀndnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle FunktionalitÀt von Spektrum.de zu erhalten.