Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Kunstpsychologie

Essay

Kunstpsychologie

Rainer Schönhammer

Gegenstandsbereich
Dem Gegenstandsbereich nach ist die Kunstpsychologie ein Abkömmling der philosophischenÄsthetik, die sich traditionell als die "Wissenschaft vom Schönen und der Kunst" definierte. Die Kunstpsychologie befaßt sich mit psychologischen Aspekten der Aufnahme und Schöpfung von Werken der verschiedenen Kunstgattungen und darüber hinaus mit dem ästhetischen Erleben auch jenseits der Kunst. In der Entwicklung der akademischen Psychologie wurden ab der Mitte des 20. Jahrhunderts ästhetische Fragestellungen, die noch zu Beginn des Jahrhunderts starke Resonanz bei der Generation der Gründer der wissenschaftlichen Psychologie fanden, zur Randerscheinung ohne institutionelle Verankerung.

Kunstwerk und soziale Wertung
Die Rede vom "Kunstwerk" enthält eine Wertung: Kunst wird von Nicht-Kunst abgehoben, etwa der "bloßen" Gefälligkeit eines Dings, der Unterhaltsamkeit eines Geschehens. Die traditionelle Ästhetik bemühte sich um die Rechtfertigung entsprechender Wertungen. Die Kunstpsychologie sollte, gemäß modernem wissenschaftlichem Selbstverständnis, diese normative Differenzierung dagegen sozusagen von außen betrachten, das Bedürfnis nach entsprechender Wertung selbst zum Gegenstand der Untersuchung machen. Das weist auf die sozialpsychologische Dimension des ästhetischen Erlebens und Verhaltens hin, die etwa von der Soziologie der sozialen Schichtung untersucht wurde. In zahlreichen Publikationen zur Kunstpsychologie werden allerdings Wertungen hinsichtlich Kunst und Nichtkunst unreflektiert übernommen oder eingeführt. Eine Gratwanderung zwischen ideologischer Legitimation und wissenschaftlicher Beschreibung und Analyse sind andererseits die Versuche, etwa den Unterschied von Kunst und Kitsch ausdrücklich zu thematisieren. Hinsichtlich des normativen Gehalts des Kunstbegriffes lavieren Kunstpsychologen einerseits zwischen Affirmation und Analyse. Anderseits operiert ein Teil der kunstpsychologischen Forschung schon von der Methodik her mit einem antielitären Begriff des ästhetischen Erlebens: das Gefallen der Mehrheit ist das Kriterium des ästhetischen Charakters (Präferenz-Paradigma). Nicht zuletzt auf Basis dieses methodisch vogegebenen Populismus sehen sich Psychologen, die sich mit ästhetischen Fragen beschäftigen, gerne in den Spuren von Gustav Theodor Fechner, der in seiner 1876 erschienenen "Vorschule der Ästhetik" die Parole einer "Ästhetik von unten" ausgab. Die Erforschung des ästhetischen Erlebens kann sich also nicht auf Produktion und Rezeption der kanonisierten Kunst beschränken. Eine juristische Dimension erhält die – wissenschaftlich nicht begründbare, sondern lediglich konstatierbare – Qualifikation als "Kunst" gegenüber purem sinnlichem Genuß im Falle der zensurrelevanten Gegenüberstellung von erotischer Kunst und Pornographie.

Ästhetisches Erleben: wertende Wahrnehmung
Das dem Kunstbegriff inhärente Wertproblem hat seinen Ursprung darin, daß Wertung und ästhetisches Erleben nicht zu trennen sind. Das Schöne und das Häßliche, das Erhabene und das Schreckliche sind Kategorien, die sich auf ein Wahrnehmen oder Vorstellen mit deutlichem affektivem, und d.h. wertendem, Akzent beziehen. Der Bereich des Ästhetischen liegt im Schnittpunkt von Wahrnehmung, im umfassenden, sensuellen sowie intellektuellen Sinn und Gefühls- sowie Triebleben. "Geschmack" weist in seiner ursprünglichen Bedeutung auf die Einheit von Wahrnehmung und Stellungnahme im ästhetischen Erleben hin. Es ist wohl kein Zufall, daß ein Bereich der Sinneswahrnehmung, der unmittelbar mit Genuß oder Widerwillen gekoppelt ist, zur Metapher für den ästhetischen Aspekt auch der Wahrnehmung in anderen Sinnesmodalitäten wird. Auf der anderen Seite erntet man Erstaunen oder Heiterkeit, wenn man "Kochkunst" ernstlich als solche betrachtet. Die zwiespältige Würdigung des Geschmackssinnes in ästhetischer Hinsicht berührt ein Themenfeld der Kunstpsychologie, das unter dem Motto "Wettstreit der Künste" bereits von der traditionellen Ästhetik aufgegriffen wurde: die spezifische Rolle der Sinnesmodalitäten im ästhetischen Erleben im Allgemeinen und ihre Nähe zur Kunst im Besonderen. Die phänomenologisch orientierte Wahrnehmungspsychologie ist hier richtungsweisend.

Theorien ästhetischer Wirkung
Entsprechend den faktischen Schwerpunkten der Kunst finden Aspekte von visueller und akustischer Wahrnehmung die stärkste Beachtung der Kunstpsychologie. Dabei stieß man allerdings immer wieder auf intermodale Zusammenhänge (Synästhesie) und transmodale organismische Resonanzen (Spannungszustände, Bewegungsimpulse). Letztere gaben Anlaß zu umfassenden theoretischen Erklärungsversuchen (Einfühlung, Erregungsniveau, optimales). Eine transmodale Qualität der Objekte ist auch ihr Informationsgehalt, der am Verhältnis von Ordnung und Komplexität gemessen wird. Dieses Merkmal wurde in der Pionierphase von Kybernetik und Digitalisierung als theoretischer Universalschlüssel favorisiert (Informationsästhetik). Auf einer konkreteren Ebene als der der Information hat die Gestaltpsychologie Strukturgesetze der Wahrnehmung untersucht und in Zusammenhang mit der Rezeption von Kunst gebracht. Würde sich die Kunst bzw. das ästhetische Erleben danach richten, auf welche Erscheinungen der theoretische Zugang am besten zugeschnitten ist, wären sie angesichts der genannten prominenten Zugänge auf ungegenständliche und farblose Objekte beschränkt. Der Inhalt, d.h. die Geschichten, die Kunstwerke der verschiedenen Gattungen, vom Bild bis zur Oper, auf je spezifische Art "erzählen", fällt tatsächlich in starkem Maß unter den Tisch. Das gilt auch für die jeweilige Inszenierung von Geschichten, also nicht zuletzt die atmosphärischen bzw. expressiven Aspekte von Gestaltung. So spielt selbst die Wirkung von Licht und Farbe in der Kunstpsychologie eine untergeordnete Rolle.
Eine Ausnahme von der Inhaltsvergessenheit bilden psychoanalytische Beiträge zur Kunstpsychologie. Sie machen bei aller kritisierbaren Einseitigkeit der Interpretation die Bedeutung der Triebe, nicht zuletzt der Sexualität, für Produktion und Genuß von Kunst unübersehbar. Neben psychoanalytischen Deutungen haben hermeneutisch orientierte Untersuchungen, vor allem in der Literaturwissenschaft, die bedeutende Rolle auch negativer Gefühle für das ästhetische Erleben kenntlich gemacht: Angst und Schrecken sind für einen Teil der Kunst wesentlich. Solche Werke ziehen das Publikum offensichtlich dadurch in ihren Bann, daß sie Fährnisse und Abgründe menschlicher Existenz aus einer schützenden Distanz vorstellig machen. In der zeitgenössischen Kunstpsychologie findet dieser Bereich von Erscheinungen, der in der klassischen Ästhetik als das "Erhabene" vom "Schönen" abgegrenzt wurde, kaum Beachtung. Das interdisziplinäre Feld, in dem Kunstpsychologie sich diesbezüglich einzubringen hätte, umfaßt anthropologische Zugänge (vergleichende Religionswissenschaft, Ethnologie) ebenso wie Formen der Medienforschung (Literaturwissenschaft, Filmanalyse).

Spezifischer Bewußtseinszustand
Ein Mehr oder Minder an Wertschätzung eines Wahrnehmungsgegenstandes ist nicht gleichbedeutend mit Vorliegen oder Ausbleiben eines "ästhetischen Erlebnisses" im emphatischen Sinn. Der Unterschied zwischen Stufen des Gefallens und der besonderen Art der Zuwendung, die von Kunstwerken – oder allgemeiner: spezifischen Wahrnehmungsangeboten – ausgelöst werden kann, wird innerhalb der Kunstpsychologie erstaunlicherweise kaum reflektiert (Cupchik, 1992). Teils ist dieses Defizit methodisch bedingt: Untersuchungen nach dem verbreiteten Bevorzugungs-Paradigma provozieren Werturteile, die nicht erkennen lassen, ob oder wie die jeweilige Vorlage im spontanen Erleben gewürdigt worden wäre. Umschreibungen wie "Berührt-", "Ergriffen-" oder gar "Entrücktwerden", mit denen bezeichnet wird, was Kunstwerke auslösen können oder zumindest sollen, heben den ästhetischen Wahrnehmungsakt unverkennbar vom alltäglichen Fungieren der Wahrnehmung ab. Konzepte aus der Psychologie des Spiels (Funktionslust; Flow-Erlebnis) helfen diese Besonderheit zu verstehen. Das Außergewöhnliche des ästhetischen Erlebens wurde und wird durch zeitliche und örtliche Hervorhebung unterstützt. Religiöses Ritual, Fest, Theateraufführung, Konzert und Museum rahmen den Erlebnisstrom und schaffen so einen Freiraum für den Genuß am Wahrnehmen selbst. Auch Bilderrahmen dienen der Inszenierung ästhetischer Betrachtung. Naturwüchsige Formen der Rahmung spielen offenbar bei der ästhetischen Umweltwahrnehmung (Landschaftserleben; Fernblick) eine Rolle. Die Konzentration der Kunstpsychologie auf strukturelle Merkmale der wahrgenommen Objekte brachte die Vernachlässigung des Aspekts der materiellen und sozialen Rahmung von Kunst mit sich. Einschlägige psychologische Aspekte werden eher von soziologischen, ethnologischen und medien- bzw. kommunikationswissenschaftlichen Ansätzen angesprochen. Gerade Erscheinungen der Kunst des 20. Jahrhunderts (Ready made; Aktionskunst/Performance) erschließen sich in erster Linie unter dem Gesichtspunkt der Inszenierung.

Motive des Gestaltens
Das Schaffen von Kunstwerken wurde in verschiedener Hinsicht zum Thema der Kunstpsychologie. Einmal geht es um Psychologie bzw. Psychopathologie der Persönlichkeit von Künstlern. Darauf konzentrierte sich die psychoanalytische Kunstpsychologie. Zum anderen wird allgemein, d.h. in einem anthropologischen Sinn, nach Motiven und Prozessen von Gestaltung, die über praktische Bedürfnisse hinausgeht, gefragt. In der zeitgenössischen Kulturpsychologie wird das Motiv betont, eine Spur zu erzeugen und zu hinterlassen, um die Differenz von Ich und Nicht-Ich, Mensch und Welt, zu überbrücken (Boesch, 1983). Das konkrete Wie der Gestaltung, etwa das universell feststellbare Erzeugen hörbarer oder sichtbarer Rhythmen, erfordert eine spezifischere Betrachtung, nicht zuletzt die Klärung des Verhältnisses von Gestaltung und körperlicher Organisation des Menschen. Die Unterstellung, Kunst transzendiere immer praktische Zwecke, ist allerings nicht unproblematisch: Körperschmuck etwa, eine der "Urformen" von Kunst, läßt sich mit Markierung von Gruppenzugehörigkeit, der Biologie der Partnerwahl sowie magischer Erweiterung der Körperkräfte bzw. magischer Gefahrabwehr in Verbindung bringen; solche Thesen finden sich in Humanethologie (Ethologie), Ethnologie und neuerdings Evolutionspsychologie. Soziale und magische Zwecke und ein Zusammenhang zu religiösen Ritualen lassen sich auch bei kleineren Objekten (vom Fetisch bis zum verzierten Werkzeug) und nicht zuletzt bei Höhlengemälden nachweisen oder vermuten. Religiöse und im weitesten Sinn politische Motive spielen, wie die Kunstgeschichte lehrt, auch bei der Kunst in historischer Zeit eine Rolle.
Ein mit den magisch-mythischen Quellen der Kunsterzeugung verbundenes Thema ist die Frage nach der Rollen- bzw. Arbeitsteilung von Produzent und Publikum. Neben der Hythothese einer Ungeschiedenheit von Machen und Aufnehmen in vor- und frühgeschichtlichen musisch-tänzerischen Ritualen stehen Indizien für ein Spezialistentum bei der Herstellung steinzeitlicher Höhlengemälde. Wahrscheinlich erscheint ein Nebeneinander von ritueller Involvierung aller Beteiligten und Ansatz zur Rollen- und Arbeitsteilung im religiösen Kontext (Schamanismus). Im modernen bzw. zeitgenössischen Kult um den Künstler läßt sich in dieser Perspektive ein Atavismus vermuten.

Stil und Stilwandel
Die Beutung von Stil und Stilwandel wurde und wird nicht von Psychologen, sondern unter Rückgriff auf psychologische Konzepte von Kunsthistorikern untersucht. Dabei geht es um einen Zusammenhang von epochalen bzw. kulturtypischen Mentalitäten und Gestaltungs- bzw. Wahrnehmungsweisen (etwa: überbordende, "barocke" Sinnlichkeit vs. "klassische" Strenge). Berühmt wurde die Deutung ornamentaler Kunst (vs. abbildende) aus dem Motiv der Angstabwehr durch Ordnungsstiftung in Wilhelm Worringers zuerst 1908 erschienenem Buch "Abstraktion und Einfühlung". Ein weiteres außerhalb des Faches Psychologie diskutiertes Thema einer historischen Wahrnehmungspsychologie ist etwa die Frage nach den Gründen für die "Entdeckung der Landschaft" in der nachmittelalterlichen Malerei. Die Stilentwicklung im 20. Jahrhundert ist teils durch eine Rezeption psychologischer Themenfelder, Theorien und einzelner Forschungsbefunde durch Künstler gekennzeichnet (z.B. Kinderzeichnungen, Kunst und Psychopathologie, das Unbewußte, Synästhesie).

Ausblick
Ein möglicher Beitrag der Kunstpsychologie zu den meisten der angesprochenen Fragestellungen setzt sachliche und methodische Offenheit voraus, die in der Psychologie um die Mitte des 20. Jahrhunterts gegenüber dem Kriterium experimenteller Erforschbarkeit stark in die Defensive gerieten. Dieses Desiderat steht nicht im Gegensatz zu Fechners Schlachtruf "Ästhetik von unten!", der gegen eine Denkweise gerichtet war, die nicht analysiert, sondern dekretiert. Will die Kunstpsychologie nicht eine "Ästhetik am Rande" bleiben, steht sie vor der Notwendigkeit zur Grenzüberschreitung, nicht zuletzt der Herausforderung, kultur- und biowissenschaftliche Zugänge zu integrieren.

Literatur
Boesch, E. E. (1983). Das Magische und das Schöne. Stuttgart: Frommann-Holzboog.
Cupchik, G. C. (1992). From perception to production: A multilevel analysis of the aesthetic process. In G. C. Cupchik & J. László (Eds.), Emerging visions of the aesthetic process (83-99). Cambridge (N.Y.): Cambridge University Press.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.