Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Psychoneuroendokrinologie

Essay

Psychoneuroendokrinologie

Jürgen Hennig und Petra Netter

Bedeutung im Rahmen der Psychologie
Die Psychoneuroendokrinologie (PNE) beschäftigt sich mit der Bedeutung von Hormonen für psychische Funktionen oder Eigenschaften. Hormone sind körpereigene Stoffe, die mannigfaltige physische und psychische Funktionen (Wachstum, Ernährung, Stoffwechsel, Entwicklung, Reifung, Fortpflanzung, Leistung usw.) des Organismus steuern. Die PNE hat eine Bedeutung für fast alle Teildisziplinen der Psychologie (Entwicklungspsychologie, Allgemeine Psychologie (Hunger, Schlaf, Sexualität, Schmerz, Motivation und Emotion), Differentielle Psychologie, Klinische Psychologie, zum Teil auch Arbeitspsychologie und Sozialpsychologie). Sie dient der Erhellung von Mediatoren, Moderatorenund Mechanismen genuiner oder umweltbedingter Änderungenvon Befinden, Motivation und Verhalten, zur Aufdeckung zugrundeliegender Mechanismen psychoneuroimmunologischer Reaktionen, zur Kennzeichnung von biologischen Korrelaten habitueller Persönlichkeitsunterschiede, zur Charakterisierung stimulusspezifischer Reaktionsmuster.

Ansätze der PNE
Grundsätzlich lassen sich psychoendokrinologische Erkenntnisse auf zwei Wegen gewinnen: a) Manipulation der Hormone (Applikation, Stimulation, Blockade) mit Betrachtung ihrer Auswirkung auf psychische Funktionen. Im Tierversuch (Ethik und Tierversuche) finden zusätzlich Exstirpation von Drüsen oder chemische bzw. physikalische Inaktivierung nervaler, für die Hormonregulation wichtiger, Bahnen Anwendung. b) Manipulation von psychischen Prozessen (z.B. durch psychische Belastungen, positive emotionale Stimuli, Leistungsaufgaben, Sozialverhalten aber auch Schlaf-, Eß- und Sexualverhalten) mit Betrachtung hormoneller Änderungen als abhängiger Variable.
Neben diesen experimentellen Ansätzen können auf korrelativer Basis Zusammenhänge zwischen Hormon-Basis- oder -Reaktionswerten mit überdauernden Persönlichkeitseigenschaften oder mit aktuellen Verhaltens- und Befindensmaßen in Beziehung gesetzt werden. Hierzu zählen auch im Sinne von Ansatz 1 (psychische Funktionen oder Eigenschaften als abhängige Variablen) Gruppenvergleiche von unterschiedlichen Phasen der Hormonregulation (z.B. Vergleich von Tageszeiten mit unterschiedlichen zirkadian bedingten Hormonspiegeln, von Zyklusphasen von Schwangeren und Nichtschwangeren, von Patienten mit hormonellen Störungen resp. chirurgischen Eingriffen an Hormondrüsen und Gesunden). Im Sinne von Ansatz 2 (Hormonspiegel = abhängige Variablen) wären Vergleiche heranzuziehen zwischen Patienten mit psychischen Störungen (Angst, Depression, Impulskontrollstörungen) und Gesunden, Vergleiche von Personen unterschiedlicher Persönlichkeitsausprägung (z.B. von Neurotizismus, Impulsivität, Ängstlichkeit) resp. unterschiedlicher psychosozialer Lebensumstände und Anamnesen.

Einflüsse von Hormonen auf Verhalten und Befinden
Hier sollen beispielhaft mehrere Systeme behandelt werden, wobei das Hauptaugenmerk auf Ergebnisse an gesunden Probanden gelegt wird.
1) Applikation von Hormonen der HPA-Achse: Eine Reihe von Experimenten ist mit der Applikation von Hydrocortison (= Kortisol) auf Schlafverhalten, Sinnesschwellen und Leistungsmasse durchgeführt worden, wobei sich zeigt, daß die Stimulation der Glukokortikoidrezeptoren durch Dexamethason und Kortisol eher den REM-Schlaf, die Stimulation der Mineralokortikoidrezeptoren eher den Tiefschlaf beeinflusst. Hinsichtlich kognitiver Leistungen spricht vieles dafür, daß Mineralokortikoide die Informationsverarbeitung für Anpassungsleistungen, Glukokortikoide die Informationsspeicherung erleichtern. Eine positive Wirkung exogen zugeführten Hydrocortisons auf die subjektive Aktiviertheit, aber auch eine Erhöhung der Geruchs-, Geschmacks- und Hörschwellen sowie Gedächtnisbeeinträchtigungen und im evozierten Potential des EEG eher eine Vigilanzreduktion konnten nachgewiesen werden. Ein anderes Glukokortikoid, das Dexamethason, hat grosse Bedeutung als klinischer Test erlangt, da es aufgrund der oben beschriebenen Rückkopplungsprozesse eine verminderte Aktivität der HHNA, z.B. bei endogen Depressiven, anzeigt, die häufig nicht die erwartete Kortisolsuppression zeigen, was sich durch Stimulation mit CRH verdeutlichen lässt. Für die Applikation von ACTH werden anxiogene Effekte berichtet und für Fragmente dieses Peptids Verbesserungen von Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Motivation.
2) Applikation von Gonadenhormonen: Die Verabreichung von Testosteron, Östrogen, Progesteron geschieht häufig im Kontext klinisch-therapeutischer Absichten bei Hormonstörungen der Gonadenachse. Es ist zu vermerken, daß die Applikation von Androgenen weder bei Personen mit hormonalem Defizit noch bei gesunden Probanden Veränderungen des Aggressionsverhaltens hervorruft, obwohl eine positive Beziehung in Korrelationsstudien einheitlich nachgewiesen werden kann. Es haben sich jedoch bereits in den 50er Jahren bei Leistungsbeeinträchtigungen älterer Probanden Verbesserungen von Aufmerksamkeit und Konzentrationsleistung durch Keimdrüsenhormone nachweisen lassen, und bei Akutgaben von Androgenen zeigen sich EEG-Veränderungen und Leistungseffekte ähnlich denen von Amphetaminen (Verbesserung der Vigilanz und Aufmerksamkeit, Verkürzung von Reaktionszeiten). Pränatale Einflüsse der bereits von Feten sezernierten oder aus therapeutischen Gründen an die Mutter verabreichten Hormone bestimmen den sexuellen Dimorphismus des Gehirns, der nicht nur in morphologischen Differenzen bestimmter Hirnzentren zwischen männlichen und weiblichen Organismen und unterschiedlichen Sekretionsmustern der für die Gonadenfunktion relevanten Peptide besteht, sondern auch das spätere Verhalten determiniert (z.B. besseres räumliches Vorstellungsvermögen, stärkere motorische Aktivität, stärkere Aggressionstendenzen bei männlichen Kindern durch Androsteroide und negative Zusammenhänge von Testosteron und Ängstlichkeit bei Jungen).
Hieraus darf auf die Funktion der Hormone als Element der Bahnung in sensiblen Entwicklungsphasen geschlossen werden. Gestagene dagegen zeigen im EEG eher das Profil von anxiolytischen Substanzen. Weitere Aufschlüsse über Hormoneffekte, speziell im Entwicklungsverlauf, ergeben sich aus Tierversuchen, in welchen bei Geburt oder nach Erreichen der Geschlechtsreife die Produktion der Gonadenhormone durch Drüsenexstirpation unterbunden oder durch Applikation nach Kastration neu implementiert wurden. Es zeigt sich, daß die Wirkung von Testosteron resp. Östrogenen auf Aggressionsinduktion resp. Angstreduktion von der Entwicklungsphase abhängt, in der der Eingriff stattfand.
3) Applikation von Peptiden: Zur Auslösung von psychischen Effekten durch Peptide reicht oft die Verabreichung von Dosierungen im Nanogrammbereich (auch über die Nasenschleimhaut). Gedächtnisverbesserungen sind z.B. für Fragmente des ACTH, z.T. auch für ADH, nachgewiesen. Eine Reduktion des REM-Schlafes läßt sich durch ACTH und CRH, eine Erhöhung durch CCK erreichen, das auch eine drastische Reduktion des Appetits (bei gleichzeitiger Übelkeit) auslöst und zugleich, wie in schwächerer Form ACTH und CRH, anxiogene Effekte hat. Die Analgesie wird durch CCK ebenfalls herabgesetzt, aber durch Endorphin, Oxytozin und Substanz P gefördert. Letztere hat offenbar auch depressiogene Effekte, da ihr Antagonist jüngst als Antidepressivum entdeckt wurde.
4) Vergleich von endokrin Kranken und Gesunden: Viele psychoneuroendokrine Beziehungen sind durch Untersuchungen von Patienten mit hormonalen Störungen erhellt worden. So weiß man, daß z.B. die Überfunktion der Schilddrüse in erster Linie mit Ängstlichkeit, Reizbarkeit und Schlafstörungen einhergeht, und daß Depressivität, kognitive Beeinträchtigung (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Vigilanz, psychomotorische Leistung) sowohl mit Über- wie mit Unterfunktion assoziiert sind. Ebenso ist die Bedeutung hypophysär gesteuerter Hormone für Antrieb und Stimmung bekannt aus Untersuchungen an Patienten mit Hormonmangelerkrankungen (z.B. Morbus Addison: Kortisolmangel; Hypopituitarismus: Reduktion aller Hypophysenhormone) und solchen mit bestimmten Überfunktionen (z.B. Morbus Cushing: Kortisol, Adenome der Hypophyse usw.). Bei Mangelerscheinungen zeigen sich meist extreme Schwäche und Antriebsstörungen, bei Überfunktion, je nach Hormon, diverse Auslenkungen, meist jedoch auch in Form von dysphorischer Stimmung und Konzentrationsstörungen.

Einflüsse von Verhalten und Befinden auf Hormone
1) Stimuli mit negativer Valenz. Die meisten Ergebnisse der Untersuchung von Verhalten und Befinden auf Hormone stammen aus der Belastungsforschung, die Streßreaktionen nach Stimuli (Kontrollierbarkeit, Vorhersagbarkeit, Neuigkeit, Streßart) einteilt und das Streßbewältigungserleben der Personen heranzieht (Streß). Außer aktuellen Befindens- und physiologischen Maßen werden Veränderungen der Hormonsysteme untersucht. Als Stressoren wurden eingesetzt erregende Filme, Examen, öffentliche Rede, Kopfrechnen, Mißerfolgsinduktion, Antizipationsspannung, phobische Stimuli, physische Stressoren (Schmerz, Anstrengung, Hitze, Kälte). Die ausgelösten Hormonmuster sind jedoch häufig ähnlich (z.B. Cortisolanstieg bei fast allen stärkeren Stressoren). Eine Ausnahme bildet z.B. die Ekelemotion, bei der der Hormonanstieg ausbleibt. Längerfristig einwirkende Stressoren, wie kritische Lebensereignisse (z.B. krebskranke Angehörige, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Tod von Angehörigen), haben längerfristige Cortisolauslenkungen zur Folge (Life-Event-Forschung).
Korrelationen zwischen Änderungen der hormonalen und emotionalen Auslenkung gibt es jedoch kaum. Dies liegt vermutlich an den hormonalen Rückkopplungsprozessen (s. Regulation der Hormone).
Die Auslenkung der hormonellen Streßreaktion kann als homöostatisches Prinzip verstanden werden, bei welchem inhibitorische Hormone (z.B. Cortisol) die Anstiege der exzitatorischen (z.B. PRL und NA) zurückregulieren.
Z.T. kann eine streßinduzierte Reduktion von Hormonen, wie z.B. bei TSH und GH, auch als energiesparende Reaktion aufgefaßt werden. Das Gleiche gilt für die Reduktion der LH-Freisetzung bei chronischem Streß, während akuter Streß häufig eine Ausschüttung der Reproduktionshormone mit sich bringt. Eine unterschiedliche Ansprechbarkeit bei akutem und chronischem Streß findet sich nicht nur in der HPG-Achse, sondern auch in anderen Systemen. Weitere Beispiele für Reaktionen auf akute Stressoren sind die Reduktion von TSH auf starke körperliche Belastung, TRH-Anstieg auf kurzfristige Lärm- oder Kälteexposition, ADH-Anstiege bei der Kombination physischer und psychischer Belastungen, speziell bei Veränderung der Plasmaosmolalität sowie bei Sport, Operationen oder psychischem Streß.
Außer negativ bewerteten Stressoren ist der Wegfall positiver Reize vor allem im Kontext der Deprivationsforschung untersucht worden. Der Entzug von Belohnung führt dabei zur Aktivierung der HHN-Achse bei gleichzeitiger Reduktion der HPGA-Aktivität. Dies gilt für den Entzug von Schlaf, Nahrung und sozialer Zuwendung. Besonders involviert sind GH, Cortisol und die Hormone der HPGA (Beispiel: Amenorrhoe bei Anorexia nervosa). Die Separation von Jungtieren von ihrem Muttertier führt zu profunden, endokrinologischen Störungen mit einer langandauernden erhöhten HHNA-Vulnerabilität im Erwachsenenalter. Stressoren verschieben nicht nur das Hormonniveau, sondern auch Phasen und Rhythmizität (z.B. Zyklusstörungen bei Schichtarbeit, Zeitzonenwechsel und auch bei Erkrankungen.
Schließlich ist noch erwähnenswert, daß nicht nur der Stressor selbst, sondern seine Wahrnehmung durch das Individuum als positiv oder negativ Unterschiede in der Hormonausschüttung bewirkt (z.B. Testosteronanstiege bei siegreichen und -abfall bei unterlegenen Schach- oder Tennisspielen, oder auch Testosteronabfall beim ersten angstfreien und Testostereonanstieg bei später angstfrei und lustvoll erlebten Sprüngen von Fallschirmspringern).
2) Stimuli mit positiver Valenz: Weitaus seltener wurden Überlegungen verfolgt, welche hormonelle Konsequenzen von positiv erlebten Situationen ausgehen. Es zeigt sich jedoch, daß sich als angenehm erlebter sozialer Kontakt ebenfalls mit hormonellen Reaktionen verbindet (insbesondere Oxytozinanstieg). Hochleistungssport kann nicht nur Euphorie erzeugen, sonder auch analgetische Effekte haben, da endogene Opiate (z.B. Endorphin) freigesetzt werden, die für beides verantwortlich sind. Auch extreme, kurzfristige Belastungen (z.B. Bungee-Jumping) verbinden sich mit Endorphin-Ausschüttungen und Hochgefühlen, wobei parallele Verläufe oder auch Korrelationen keine Rückschlüsse auf die kausale Beziehung zwischen Neuropeptid und Emotion geben können. Es liegen darüber hinaus Hinweise aus dem Bereich der Emotionsinduktion vor, daß sich Freude und Heiterkeit ebenfalls mit einer Aktivierung der HHNA und des sympathiko-medullären Systems verbinden können, und daß die Auslenkungen aber sehr viel geringer ausfallen als im Stressgeschehen. Zusätzlich treten nach Nahrungs- und Genussmittelkonsum endokrinologische Veränderungen auf. Zum Beispiel ist bekannt, daß Rauchen zu Kortisol- und PRL-Anstieg führt. Habituelle Raucher sind durch eine geringere Stimulierbarkeit der HHNA gekennzeichnet. Bedenkt man nun, daß sich Hinweise auf eine mögliche Rolle des Kortisols an der Vermittlung von Belohnungserleben häufen, ist nicht auszuschliessen, daß die (reduzierte) Achsenaktivität Einfluss auf den motivationalen Zustand des Rauchers ausübt und das Verlangen nach Nikotin Ausdruck einer endokrinologischen Subsensitivität ist. Die Liste endokrinologisch relevanter Verhaltensweisen ließe sich umfangreich erweitern, wobei immer festzuhalten ist, daß die hier gewählte Gliederung der Realität nicht entspricht, da eine isolierte Beschreibung von Verhaltenseffekten auf hormonelle Parameter oftmals dem Umstand nicht Rechnung trägt, daß bereits eingesetzte biologische Reaktionen das Verhalten geprägt haben, welches man gerne als Ursache für die Hormonreaktion heranziehen würde.

Literatur
Becker, K. L. (Hrsg.) (1990). Principles and practice of endocrinology and metabolism. Philadelphia: Lippingcott Comp.
Birbaumer, N. & Schmidt, R.F. (1996). Biologische Psychologie. Berlin: Springer.
Kirschbaum, C. & Hellhammer, D. (Hrsg.) (1999). Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie. Göttingen: Hogrefe.
Nemeroff, C. B. & Loosen, P. T. (Hrsg.) (1997). Handbook of psychoneuroendocrinology. New York: The Guilford Press.
Silbernagl, S. & Despopoulos, A. (1983). Taschenatlas der Physiologie. Stuttgart: Thieme.
Touitou, Y. & Haus, E. (Hrsg.) (1994). Biologic rhythms in clinical and laboratory medicine. Berlin: Springer.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.