Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Tests

Essay

Tests

Helmut Giegler

Problemstellung
Tests (andere Bezeichnung “Skalen”) werden – keineswegs nur in der Psychologie, sondern in den Sozialwissenschaften generell – eingesetzt, um Aufschluß über Richtung und Stärke der Ausprägung (quantitative Tests) oder auch einfach nur über das Vorliegen (qualitative bzw. klassifizierende Tests) von spezifischen Merkmalen bei Einzelpersonen oder Personengruppen zu erlangen. Diese Merkmale (z.B. Intelligenz, Leistungsmotivation, Neurotizismus, Extraversion, soziale und politische Einstellungen) werden dabei als latente Größen angesehen, die empirisch nicht direkt (z.B. durch den bloßen Augenschein oder das Stellen einer einzigen Frage) erfaßbar sind, sondern nur indirekt erschlossen werden können.
In der Regel konfrontiert man bei Tests die zu diagnostizierenden Personen mit einer ganzen Reihe von sog. Items (Fragen, Aussagen oder Aufgaben, aber z.B. auch Bildern), von denen man vermutet, daß sie für die jeweils gegebene diagnostische Fragestellung von indizierender Relevanz sind. Wenn etwa bei einem Rechentest eine Person nur eine der Rechenaufgaben aus diesem Test richtig löst, kann dies auch zufällig geschehen sein (indem die Testperson beispielsweise bei einer “Multiple-Choice-Frage” zufällig die richtige Antwort angekreuzt hat). Je mehr Rechenaufgaben eine Person jedoch richtig löst, in einem um so geringeren Maße mag man hier noch an einen Zufall glauben. Vielmehr spricht dann wohl einiges dafür, daß hier eine tatsächlich vorliegende hohe Rechenfähigkeit (quantitatives Merkmal) diese richtigen Lösungen wesentlich bedingt hat. Ähnlich geht es bei der Erfassung von qualitativen Merkmalen (z.B. Konfliktbewältigungsstrategien; Konflikt) um das “Zusammenpassen” von nominalen Antwortmustern: Dabei wird jede Antwort gewissermaßen als ein gesondertes Mosaiksteinchen aufgefaßt: Je mehr passende Mosaiksteinchen sich finden, um so geschlossener ist das resultierende Mosaikbild. Diese Items bieten den Testpersonen also zwei oder auch mehr Reaktionsmöglichkeiten an, deren numerischer Code als Item-Meßwert bezeichnet wird.

Testtheoretische Gütekriterien
Der Gegenstand der KlassischenTesttheorie besteht nun darin, Gütekriterien für Tests bereitzustellen (Lienert & Raatz, 1994; Guthke et al., 1991). Erst wenn diese bei einem Test hinreichend erfüllt sind, sollte von einem wissenschaftlich fundierten Test gesprochen werden. Folgende Gütekriterien werden dabei herangezogen: Objektivität (Unabhängigkeit der Testresultate von der Testsituation und den Testleitern), Reliabilität (formale Zuverlässigkeit bzw. Meßgenauigkeit), Validität (inhaltliche Gültigkeit) und Praktikabilität (wissenschaftliche Ökonomie).

Probabilistische Testmodelle
Die den Gütekriterien für sozialwissenschaftliche Tests wesentlich zugrundeliegende “Klassische Testtheorie” ist in vielen Punkten zu Recht kritisiert worden. Ein wesentlicher Kritikpunkt besteht darin, daß sie die Existenz von – wenn auch “fehlerbehafteten” – Meßwerten zu einem bestimmten Gegenstandsbereich in einer operationalistischen Manier (etwa: “Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest mißt”) letztlich voraussetzt (Steyer & Eid, 1993; Michell, 1990), dafür zwar Plausibilitätsannahmen (Reliabilität, Validität) ins Feld führen kann, aber keine falsifizierbaren Aussagen in Form einer mathematisch definierten Funktion darüber macht, wie diese Meßwerte als Repräsentanten von latenten Merkmalen gewissermaßen “verhaltenstheoretisch” (hier Ankreuzverhalten bei der Testerhebung) zustande kommen. Wenn sie dennoch nach wie vor im Zentrum der empirischen Sozialforschung und der psychologischen Diagnostik steht, so ist dies weniger ihren besonderen Vorzügen, als vielmehr dem Umstand zu verdanken, daß Weiterentwicklungen (Rasch-Modell, Analyse latenter Klassen) die erkannten Schwächen dieses “klassischen” Ansatzes überwinden sollen, mit einem ganz erheblichen mathematischen – Sozialwissenschaftlern nicht immer leicht zu vermittelnden – Mehraufwand verbunden sind und sich darüber hinaus sowohl von ihren technischen (Rechenaufwand, Computerkapazitäten) als auch von ihren empirischen Anforderungen (große Fallzahlen) her gesehen in vielen Fällen zunächst als ziemlich unpraktikabel erwiesen haben. Ein Programmsystem, das alle hier erwähnten probabilistischen Testmodelle durchzurechnen und entsprechende Kenn- und Prüfwerte sowie einschlägige grafische Diagramme zu liefern vermag, ist das von Davier entwickelte Computerprogramm WINMIRA.

Testauswertung
Bei der Auswertung eines Tests stellt sich die Frage, ob statistische Analysen oder Einzelfalldiagnostiken intendiert sind. Bei statistischen Analysen werden die Testdaten zunächst computerlesbar gemacht und dann mit der einschlägigen Statistiksoftware analysiert. In der Einzelfalldiagnostik bedient man sich zur Gewinnung des – bzw. bei heterogenen (= mehrdimensionalen) Tests der – Testrohwerte(s) vielfach geeigneter Hilfsmittel wie Auswertungsstreifen oder Transparentfolien, die man an bzw. auf die Testbögen legt, so daß die zugehörigen Item-Meßwerte unmittelbar abgelesen werden können. Sind dann die Testrohwerte durch Aufsummierung der entsprechenden Item-Meßwerte ermittelt, müssen diese in der Regel noch transformiert werden, bevor sie inhaltlich interpretiert werden können.
Bei diesen Transformationen (z.B. “Z-”, “T-” oder “Prozentrang-Transformation”) werden die Testrohwerte unter Bezug auf sog. Eichstichproben (= möglichst repräsentative Bevölkerungsstichproben) in Testendwerte, kurz Testwerte genannt, umgerechnet. Diese Eichstichproben unterteilen sich in allgemeine und spezielle; bei letzteren sind getrennt nach bestimmten, inhaltlich für relevant erachteten Subgruppen (z.B. “Frauen – Männer” oder “Neurotiker – Nichtneurotiker”), mehrere verschiedene Eichungen vorgenommen worden (Stichprobe). Diese Testwerte zeichnen sich häufig dadurch aus, daß sie als Abweichungen von einem bestimmten Mittelwert (etwa 100 oder 50) gefaßt sind. Je deutlicher der Testwert einer Person von einem solchen Mittelwert abweicht, um so diagnostisch aufschlußreicher ist dies. So ist etwa die mittlere Intelligenz mit 100 definiert; weist eine Testperson dann beispielsweise einen IQ von 180 auf, so ist dies schon sehr bemerkenswert, da in der zugrundeliegenden Eichstichprobe nur ein sehr geringer Prozentsatz der Bevölkerung über einen so hohen IQ verfügt (Intelligenz). Anstelle der Abweichung kann auch der Grad der Übereinstimmung eines Testwertes mit dem Testmittelwert einer speziellen Eichstichprobe diagnostisch sehr aufschlußreich sein; etwa, wenn eine Testperson einen Testwert aufweist, der dem Testmittelwert von Neurotikern sehr nahe kommt. Um allzu vorschnellen Beurteilungen etwas begegnen zu können, wird zuweilen auch noch der Standardmeßfehler für eine getestete Person bestimmt. Dieser gestattet Aussagen darüber, in welchen Grenzen der “wahre Testwert” einer Person mit welcher Irrtumswahrscheinlichkeit liegt (Vertrauensintervall).

Testverwendung
Wenn man einmal von rein innerwissenschaftlichen Zielsetzungen (z.B. Testkonstruktion, -überprüfung, -modifikation, Heranziehung als abhängige, unabhängige oder klassifizierende Variable in der quantitativen empirischen Sozialforschung usw.) absieht, zeichnet sich bei der Einzelfalldiagnostik ein Verwendungskontinuum ab, wobei der eine Pol die reine Klientenberatung ohne selektive Konsequenzen und der andere Pol die reine soziale Selektion ohne jede Klientenberatung darstellt. Wie ein Arzt, so muß auch ein Psychologe, Pädagoge oder etwa auch ein Berufsberater zunächst einmal über Fähigkeiten, Motivationen, Probleme, seelische Grundstimmungen und Rahmenbedingungen seines Klienten möglichst umfassend informiert sein, bevor er praktisch tätig werden kann. Als ein erster Einstieg für eine nachfolgende eingehende therapeutische Beratung können geeignete psychologische Tests daher zweifellos sehr gute Dienste leisten: Man gibt sich in diesem Falle zwar mit den reinen Testresultaten keineswegs zufrieden, betrachtet sie aber – häufig im Verbund mit anderen psychologischen Untersuchungsmethoden – gewissermaßen als ein, einen ersten groben Gesprächsleitfaden generierendes, exploratives Hilfsinstrument, das wichtige Anhaltspunkte für nachfolgende ausführlichere Einzel- oder Gruppengespräche liefern kann. Demgegenüber ist der Verwendung psychologischer Tests zum alleinigen Zweck der sozialen Selektion – etwa als Eingangsvoraussetzung für “höhere” Bildungseinrichtungen oder Berufslaufbahnen (Berufseignungsdiagnostik) – nur mit großen Vorbehalten und äußerster Vorsicht zu begegnen; dies gilt vorallem für sog. Charaktertests. Drei Gründe lassen sich für diese kritische Beurteilung ins Feld führen:
1) Sind die testtheoretischen Gütemaße bei psychologischen Leistungstests zumeist noch einigermaßen zufriedenstellend, so fallen sie bei den Charaktertests – zumindest bei individualdiagnostischen Fragestellungen – im allgemeinen so unzureichend aus, daß es sich schon von daher verbietet, derart weitreichende Entscheidungen wesentlich von ihnen abhängig zu machen.
2) Die praktische (soziale) Handlungsrelevanz psychologischer Testresultate muß vielfach als sehr gering veranschlagt werden; dies gilt sowohl für Leistungs- (Intelligenz-) als auch für “Charaktertests”. So dürften sich in “gehobenen gesellschaftlichen Positionen” tätige Personen kaum durch eine – im Sinne einschlägiger Tests – überdurchschnittliche Intelligenz oder unterdurchschnittliche “psychische Labilität” auszeichnen. Die “Charaktertests” sind zudem noch extrem anfällig für Phänomene, die unter dem Etikett "sozial erwünschtes Testverhalten” firmieren; d.h. man stellt sich in diesen Tests – zumal in für sehr wichtig erachteten Prüfungssituationen – nicht so dar, wie man glaubt zu sein, sondern so, wie man meint, sich darstellen zu müssen, um vermuteten Erwartungen möglichst gerecht zu werden. Mit der sog. “Alltagsbefindlichkeit” und dem daraus resultierenden Handeln hat dies aber dann zumeist nur noch sehr wenig zu tun. Dieses Testartefakt findet bei Leistungstests sein immer häufiger zu beobachtendes Pendant darin, daß man sich auf diese Tests gründlich vorbereitet, d.h. z.B. die richtigen Testantworten vorher auswendig lernt. Was ein Test dann erfaßt, ist nicht viel mehr als die kurzfristig erworbene und bald wieder vergessene Fähigkeit, gute Testresultate zu erzielen. Auch das Assessment Center, eine häufig verwendete Methode zur Auswahl von “Führungspersönlichkeiten”, das neben psychologischen Tests auch noch andere “realitätsnähere” Verfahren der empirischen Sozialforschung (z.B. Gruppendiskussion) einsetzt, um dadurch die Schwächen der Testpsychologie kompensieren zu können, dient bestenfalls der “Herrschaftssicherung” in Organisationen, löst aber nicht die prinzipiellen sozialen Selektionsprobleme der Testpsychologie.
3) Die große Mehrzahl psychologischer Tests ist einem statischen Persönlichkeitsmodell verpflichtet, bei dem der Umstand, daß Menschen nicht immer gleich bleiben, sondern in ihren diversen Leistungsvermögen und seelischen Konstitutionen wie auch in ihrem Alltagshandeln in einem sehr starken Maße von kurz-, mittel- und langfristig wirksamen sozialen Einflüssen bestimmt werden, ziemlich vernachlässigt wird. Im Gegenteil: Nicht selten werden von außen (z.B. durch die soziale Herkunft) induzierte psychisch-seelische Zustände den Probanden durch die Testpsychologie quasi zurückgespiegelt und gerade dadurch noch einmal künstlich festgeschrieben. Das hat dann zur Folge, daß die – im Sinne dessen, was diese Tests zu erfassen beanspruchen – momentan ohnehin schon “gut Dastehenden” darin “wissenschaftlich” noch einmal bestärkt werden, während umgekehrt die momentan in diesem Sinne Benachteiligten “wissenschaftlich” auch noch davon überzeugt werden, daß es wohl “in ihrem eigenen Interesse” besser für sie ist, sich in untergeordnete Positionen zu fügen.
Vor diesem Hintergrund ist die Heranziehung psychologischer Tests als Schlüssel für den Zugang zu begehrten sozialen Positionen ziemlich fragwürdig (Ethik in Organisationen). War es früher die “göttliche Vorsehung”, so soll in unserem “aufgeklärten” wissenschaftsgläubigen Zeitalter nun offenbar das überdurchschnittliche Abschneiden bei “wissenschaftlich fundierten” psychologischen Tests die Inhaber privilegierter sozialer Stellungen nach außen legitimieren. Bei genauerer Betrachtung gibt aber die aus den genannten Gründen zumeist nicht sonderlich hohe selektive Effizienz von psychologischen Tests eben genau dies in aller Regel nicht her. Damit kann zwar die häufig aufgeworfene Frage, wie denn eine effizientere soziale Selektion ansonsten besser und gerechter zu bewerkstelligen sei, auch nicht beantwortet werden (vielleicht benötigt man durch den Abbau ungerechtfertigter Gratifikationen diese Selektionsstrategien ja auch viel weniger, als man gemeinhin glaubt). Es kann jedoch auch nicht die Aufgabe der Testpsychologie sein, sich hier sozusagen als (schein-)wissenschaftlich begründete Ersatzideologie zur Rechtfertigung unmäßig belohnter und infolgedessen überbegehrter sozialer Positionen mißbrauchen zu lassen.

Literatur
Brickenkamp, R. (1997). Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Guthke, J. et al (Hrsg.). (1991). Psychodiagnostik, Band 1 und Band 2. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften.
Lienert, G.A. & Raatz, U. (1994). Testaufbau und Testanalyse (5. Auf.). Weinheim: Beltz.
Michell, J. (1990). An Introduction to the logic of psychological measurement. Hillsdale.
Rost, R. (1996). Testtheorie und Testkonstruktion. Bern: Huber.
Steyer, R. & Eid, M. (1993). Messen und Testen. Berlin: Springer.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.