Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Verhaltensmedizin

Essay

Verhaltensmedizin

Katja Wiech und Niels Bierbaumer

Gegenstand
Verhaltensmedizin ist ein Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung und Integration der für Gesundheit und Krankheit relevanten Erkenntnisse und Techniken der verhaltens- und biomedizinischen Wissenschaften und mit der Anwendung dieser Erkenntnisse und Techniken für Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation beschäftigt (Schwartz & Weiss, 1978). In Anlehnung an ihre behavioristische Tradition liegt der Schwerpunkt verhaltensmedizinischer Konzepte neben den biomedizinischen Grundlagen auf lerntheoretischen und psychophysiologischen Überlegungen zur Krankheitsentstehung und -aufrechterhaltung. Die Verhaltensmedizin geht davon aus, daß gesundheitsschädigendes Verhalten erlernt wird und durch verhaltensmedizinische Interventionen modifiziert werden kann. Experimentelle Grundlagenforschung zum Zusammenhang somatischer und psychologischer Vorgänge sowie ein Krankheitsmodell, das diese Zusammenhänge berücksichtigt, bilden in der Verhaltensmedizin die Basis für Interventionsprogramme zur interdisziplinären Behandlung einer Erkrankung.

Multikausales Bedingungsmodell
Grundlage der multikausalen verhaltensmedizinischen Sichtweise körperlicher Erkrankungen ist die Erkenntnis, daß Körper und Psyche nicht getrennt voneinander zu sehen sind, sondern psychische Vorgänge und Verhalten aus elektrochemischen Prozessen des Gehirns erklärbar sind (Leib-Seele-Problem). Demnach geht jeder psychische Prozeß mit neurophysiologischen Veränderungen einher. Ausgangspunkt dieser Psychophysiologie des Menschen waren in der Regel Erkenntnisse aus Tierexperimenten (Ethik und Tierversuche). Die wichtigsten Befunde zur Psychophysiologie stammen aus der Forschung zu Emotionen und Streß. Es konnte gezeigt werden, daß diese vormals rein subjektiv beschriebenen Phänomene eine Kombination aus kortikaler und subkortikaler Aktivität, kognitiven Operationen (z.B. Attribution), neuroendokriner Aktivität und subjektivem Erleben darstellen (Psychoneuroendokrinologie). Von besonderer Bedeutung für die Verhaltensmedizin sind daher Forschungsergebnisse zur Interaktion zwischen diesen Ebenen, die z.B. in der Psychoneuroimmunologie untersucht wird. Die Entwicklung bildgebender Verfahren hat zudem in den letzten Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Darstellung des Einflusses von Lern- und Gedächtnisprozessen auf Struktur und Arbeitsweise des Gehirns geleistet. Die Ergebnisse verhaltensmedizinischer Grundlagenforschung führten zu einer Um- und Neuformulierung rein somatischer Ätiologie- und Therapiekonzepte. Mittlerweile sind für zahlreiche körperliche Erkrankungen (z.B. chronische Schmerzen, Krebs, Hypertonie, Epilepsie, Asthma, Colon irritabile) Bedingungsmodelle formuliert worden, die neben krankheitsspezifischen biologischen Faktoren psychologische und soziale Bedingungen berücksichtigen. Lange Zeit wurde auf der Grundlage psychoanalytischer Überlegungen postuliert, daß die Persönlichkeit des Patienten als dispositionelle Kombination von Eigenschaften von Bedeutung für die ”Wahl” der Symptomatik sei. Untersuchungen an Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern konnten diese Vermutung nicht stützen. Empirisch bestätigt sind vielmehr konditionierte, kognitive und emotionale Prozesse, die im Verlauf der Lerngeschichte einer Person die Einstellung zu Gesundheit und Krankheit prägen. Lernen vom Typ klassische Konditionierung wird z.B. bei Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma) für die Ausweitung allergener Wirkungen verantwortlich gemacht. Über eine raum-zeitliche Koppelung mit dem ursprünglichen Allergen sind in der Folge auch ehemals neutrale Reize in der Lage, einen Asthmaanfall auszulösen. Operante Lernfaktoren stehen dagegen bei der Etablierung von Verhalten im Vordergrund, das die Aufrechterhaltung einer Erkrankung begünstigt. Über direkte Belohnung (z.B. Zuwendung bei anhaltendem Klagen) oder negative Verstärkung (z.B. Abnahme der Schmerzintensität bei Medikamenteneinnahme) erfährt der Patient eine Bestätigung seines Verhaltens und wird dies in Zukunft häufiger zeigen. Die Bedeutung kognitiver und emotionaler Prozesse für das Krankheitsgeschehen ergeben sich aus Beobachtungen zum Streß und zum Umgang mit streßhaften Ereignissen (Streßbewältigung oder Coping). Erst die individuelle Bewertung eines Ereignisses als bedrohlich und die Einschätzung eigener Bewältigungsmöglichkeiten als nicht ausreichend verleihen dem Ereignis die streßhafte Qualität. Die Folge ist eine somatische Streßreaktion, die durch einen erhöhten Sympathikotonus mit Anstieg der Hypophysen-Nebennierenrinden- und Nebennierenmarkaktivität gekennzeichnet ist. Ist das Individuum dem Stressor über längere Zeit ausgesetzt, führt die anhaltende Überaktivität dieser Systeme zu Schädigungen in den Effektorganen. So stehen beispielsweise passive Bewältigungsstrategien wie Rückzug oder Duldung vor allem mit Erkrankungen im Zusammenhang, die durch den Einfluß der Kortikosteroide auf den Gastrointestinaltrakt und das Immunsystem erklärbar sind (z.B. Zwölffingerdarmgeschwüre oder Asthma). Im emotionalen Erleben geht die Erfahrung, keinen oder nur geringen Einfluß auf Stressoren zu haben, mit dem Gefühl der Hilflosigkeit, Depressivität oder Angst einher (Depression). In Studien zu unterschiedlichen chronischen Erkrankungen geben die Patienten an, unter diesen Gefühlen im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung zu leiden. Die Frage, ob diese Veränderungen bereits vor der Erkrankung bestanden und damit eventuell zu den Verursachungsfaktoren gehören oder erst als Folge der Erkrankung auftreten, läßt sich bislang nicht abschließend beurteilen. Lernprozesse beeinflussen nicht nur die Entstehung der Erkrankung (Hilflosigkeit, erlernte), sondern über die Vorstellung, welche Faktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Erkrankung verantwortlich sind (Kausalattribution) und inwieweit diese durch eigenes Handeln beeinflußt werden kann (Kontrollerwartung), auch die Krankheitsbewältigung (Patientenschulungsprogramme). Attributionsprozesse haben nicht zuletzt Einfluß auf die Wirksamkeit von Medikamenten und anderen medizinischen Maßnahmen, was am positiven Effekt wirkstoffreier Präparate (Plazebo) deutlich wird. Ausdruck dieser psychischen Faktoren ist häufig eine Lebensführung, die die Entwicklung körperlicher Erkrankungen begünstigt. Übermäßiger Alkohol- und Medikamentenkonsum, Rauchen, mangelnde Bewegung und unausgewogene Ernährung stellen insbesondere für kardiovaskuläre und gastrointestinale Erkrankungen sowie das Tumorwachstum Risikofaktoren dar.

Verhaltensdiagnostik
Wie in der Verhaltenstherapie steht vor Beginn einer verhaltensmedizinischen Intervention eine ausführliche Verhaltensdiagnostik, die sowohl körperliche wie auch psychosoziale Aspekte der Erkrankung erfassen soll. Im Anschluß an eine Verhaltensanalyse erfolgt die Formulierung eines individuellen Bedingungsmodells (SORKC-Modell), das Grundlage der Interventionsplanung ist. Die subjektive Wahrnehmung der krankheitsspezifischen Symptomatik sowie die individuelle Krankheitsverarbeitung werden vor allem mit Hilfe von Fragebögen und psychometrischen Tests erhoben. Krankheitsbegleitende Befindlichkeitsstörungen wie depressive Zustände und Ängste sollten ebenso sorgfältig erfaßt und die Ergebnisse in der Therapieplanung berücksichtigt werden. Um das Ausmaß der Erkrankung zu quantifizieren und den Patienten in seiner Eigenwahrnehmung zu schulen, wird in vielen Fällen ein Tagebuch verwendet (Tagebuchverfahren). Je nach Krankheitsbild werden mehrmals täglich Beobachtungen zu Krankheitsparametern (z.B. Intensität, Dauer, Lokalisation) sowie zur subjektiven Einschätzung (z.B. Grad der Beeinträchtigung in beruflichen, privaten und freizeitlichen Aktivitäten) festgehalten. Die Beschreibung physiologischer Parameter, denen in der verhaltensmedizinischen Therapie besondere Bedeutung zukommt, umfaßt periphere Veränderungen sowie zentralnervöse Prozesse. Zu den psychophysiologisch relevanten Meßmethoden für periphere Parameter gehören die folgenden Verfahren: Elektromyogramm (EMG), Elektrokardiogramm (EKG), Pulsplethysmogramm für die Pulsvolumenamplitude, Spirogramm für die Ermittlung der Atemfrequenz sowie die Messung des elektrischen Hautwiderstandes und Elektroenzephalogramm.

Interventionen
Verhaltensmedizinische Interventionen können an drei verschiedenen Punkten des Krankheitsgeschehens ansetzen: an den auslösenden Reizen, den gezeigten Reaktionen oder den Konsequenzen der Erkrankung. Führen bestimmte Reize zu einer Verstärkung der Symptomatik, so kann der Patient lernen, das Auftreten dieser Reize zu kontrollieren oder zu vermeiden. Eine besondere Bedeutung kommt den nachstehenden Verfahren bei der Verhinderung der Krankheitsentstehung und -chronifizierung (Prävention) zu. Im Rahmen der Edukation wird dem Patienten Wissen über sein spezifisches Krankheitsbild, die typischen Auslösesituationen und den Zusammenhang zwischen diesen auslösenden Bedingungen und seinen Symptomen vermittelt. Diese Aufklärung ermöglicht vielen Patienten erstmals eine realistische Einschätzung ihrer Erkrankung und dient u.a. dazu, Ängste und irrationale Vorstellungen über Krankheitsursache und Krankheitsverlauf abzubauen. Da die auslösenden Reize in der Regel nicht nur Umweltreize umfassen, sondern auch Kognitionen und Emotionen, gehört zum edukativen Programm auch eine Einführung in die Situationsanalyse, mit der die Patienten individuell die Verkettung von Kognitionen, Emotionen, Verhalten und Krankheitsgeschehen ermitteln können. Eine Möglichkeit zum Abbau von Auslöserbedingungen ist z.B. die Habituation oder Extinktion durch systematische Desensibilisierung. Über eine allmähliche Gewöhnung an den Reiz verliert dieser seine Auslösereigenschaft. Desensibilisierungsverfahren werden insbesondere auch zur Vorbereitung medizinischer Maßnahmen verwendet, die vom Patienten als schmerzhaft oder unangenehm empfunden werden. Mit Hilfe kognitiver Techniken (z.B. kognitiveUmstrukturierung) kann zudem eine Veränderung auslösender oder aufrechterhaltender Kognitionen erreicht werden. Viele Erkrankungen, bei denen verhaltensmedizinische Interventionen angewendet werden, sind durch eine fehlregulierte oder starke körperliche Reaktion gekennzeichnet. Eine geeignete Methode zur Veränderung der fehlregulierten Reaktion ist Biofeedback. Eine weitere Möglichkeit zur Reaktionsveränderung ist die Gegenkonditionierung. Zu den meist verwendeten Gegenkonditionierungsmaßnahmen gehören die Entspannungstechniken. Ziel ihrer Anwendung bei somatischen Erkrankungen ist die Durchbrechung anhaltender körperlicher Aktivierung z.B. in Form von Muskelspannung bei chronischen Schmerzzuständen oder erhöhter Herzfrequenz bei Hypertonie. Im Sinne lerntheoretischer Konzepte kommt den Konsequenzen bei der Aufrechterhaltung einer Störung oder Erkrankung eine besondere Bedeutung zu. Erfährt der Patient beispielsweise aufgrund exzessiven Klagens über seine Symptome besondere Aufmerksamkeit, so wird er dieses Verhalten in Zukunft häufiger zeigen, das Verhalten steht unter operanter Kontrolle. In einem systematischen Kontingenzmanagement werden lediglich die Verhaltensweisen oder Kognitionen positiv verstärkt, die mit dem Therapieziel übereinstimmen. Zu den Folgen einer chronischen Erkrankung gehört für viele Betroffene, daß mit zunehmender Dauer das Verständnis anderer für ihre Situation abnimmt. Die Folgen sind häufig der Rückzug aus sozialen Kontakten und eine allmähliche Isolierung. In einem Training sozialer Kompetenzen können sie z.B. mit Hilfe von Rollenspielen lernen, die Angst vor Ablehnung zu überwinden und Kontakte wieder befriedigender zu gestalten.

Ausblick
Für viele der verhaltensmedizinischen Interventionen liegen mittlerweile Evaluationsstudien vor, in denen die Wirksamkeit dieses Behandlungsansatzes bestätigt werden konnte (Evaluation). Auch wenn die meisten Therapieprogramme für erwachsene Patienten entwickelt wurden, können verhaltensmedizinische Konzepte ebenso bei Kindern angewendet werden. Eine Anpassung an den jeweiligen Entwicklungsstand ist dabei jedoch dringend erforderlich. Spezielle Therapieprogramme für Kinder auf der Grundlage eines multidisziplinären Ansatzes liegen bereits für einige Erkrankungen vor. Im Mittelpunkt zukünftiger Entwicklungen stehen zum einen diese Anpassung bestehender Programme an spezielle Patientengruppen (z.B. ältere Patienten, Kinder) und die Erweiterung des Therapieangebotes auf weitere Erkrankungen. Darüber hinaus werden neue Techniken wie immunobiologische, radioimmunologische, biochemische und detailliertere bildgebende Darstellungen in bezug auf ihre Aussage bei verhaltensmedizinisch behandelbaren Erkrankungen und ihre Nutzbarkeit für therapeutische Zusammenhänge untersucht.

Literatur
Schwartz, G.E. & Weiss, S.M. (1978). Yale Conference on behavioral medicin: a proposed definition and statement of goals. Journal of Behavioral Medicine, 1, 3-12.
Hellhammer, D.H. & Ehlert, U. (1991). Verhaltensmedizin: Ergebnisse und Anwendung. Bern: Huber.
Gerber, W.-D., Basler, H.-D. & Tewes, U. (1994). Medizinische Psychologie. München: Urban & Schwarzenberg.
Birbaumer, N. & Schmidt, R.F. (1996). Biologische Psychologie (3. Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer.
Krantz, D.S. & Baum, A. (Eds.) (1998). Academy of Behavioral Medicine: technology and methods in Behavioral Medicine. New York: Lawrence Erlbaum Association.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.