Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Zeit

Essay

Zeit

Rudolf Miller

Definition
Zeit kann als die allgemeinste Form der erlebten Veränderung in der Natur (objektive Zeit), dem menschlichen Bewußtsein (Erlebniszeit) und der Geschichte (historische Zeit) verstanden werden. Sie ermöglicht die Wahrnehmung der Übergänge von der Gegenwart in die Vergangenheit oder von der Zukunft in die Gegenwart. Die physikalische Zeit ist irreversiblel, weder aufhaltbar noch wiederholbar. Dagegen kann der Mensch sich gedanklich in die Vergangenheit versetzen. In spezifischen Situationen scheint die Zeit für ihn stillzustehen („psychologische Zeit“). Allgemein ist zu unterscheiden zwischen dem zyklischen Verständnis von Zeit (Zeitverständnis, zyklisches) und dem Konzept der linearen Zeit. In der Psychologie um die Jahrhundertwende (z.B. Benussi, 18781924) wurde Zeit als Sinn verstanden, vergleichbar dem Geruchs oder Gehörsinn. Zeit war etwas objektiv Gegebenes, und die Psychologen suchten nach dem Sinn(esorgan), der die Zeitreize erfassen und verarbeiten kann. Heute untersucht insbesondere die Chronobiologie die interozeptive Wahrnehmung (Interozeption) von Zeit im Sinne der „inneren Uhr“. Zeit wird als intern getaktete Impulse wahrgenommen. Von besonderer Bedeutung dabei sind die Zeitgeber und der circadiane Rhythmus.
Wie Untersuchungen zur Wahrnehmung der zeitlichen Folge dokumentieren, ist diese ist nicht nur von der Folge der physikalischen Ereignisse, sondern auch von den Wahrnehmungsbedingungen abhängig. Bei längeren Zeitabständen zwischen zwei Ereignissen konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Dauer der Zwischenzeit. Dabei sind physikalische, physiologische und psychologische Faktoren wirksam. Der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden unabhängigen Einzelreizen ist die Zeitstrecke. Die Wahrnehmung der Dauer bedeutet, daß aufeinanderfolgende Aspekte eines Geschehens quasi gleichzeitig erfaßt werden können. Bei kontinuierlichen Veränderungen eines engen Zeitraums, oder vom Beginn bis zum Ende eines Geschehens, spricht man von ausgefüllter Zeit. Ist die Zeitstrecke nur durch ein Anfangs- und Endsignal begrenzt, spricht man von leerer Zeit.
Psychologen haben versucht, die kürzeste Dauer eines bewußten Gegenwartsmoments zu messen. Das Resümee ist, daß es als wichtige biologische Konstante im menschlichen Nervensystem die zeitliche Wahrnehmungsgrenze von 18 Frequenzen pro Sekunde gibt. Wird diese Grenze überschritten, werden Einzelimpulse nicht mehr als solche wahrgenommen. Danach ist dieses die kleinste Ausdehnung der Gegenwart, da bei einem Überschreiten periodische Ereignisse in eine ständige Modalität umgewandelt werden. Umgekehrt liegt die längste experimentell ermittelte Dauer der Gegenwart zwischen 2,3 und 12 Sekunden. Die deutliche Variation der oberen Grenze steht offensichtlich in einer Verbindung mit der individuell unterschiedlichen eidetischen Konstitution (Eidetik).
In der Experimentellen Psychologie wird Zeit sowohl als abhängige (Reaktionszeit) oder als unabhängige Variable (Reizeigenschaft) aufgefaßt. Häufig wird dabei in vier Basiskategorien subjektiver zeitlicher Informationen Gleichzeitigkeit bzw. Ungleichzeitigkeit, Jetzt und Dauer unterschieden. Fraisse (1985) definiert Prozesse, die das Erleben einer über die psychologische Gegenwart hinausgehenden Zeitdauer ermöglichen als Zeitschätzung. Diese erfordert in einem höheren Maße Gedächtnisleistungen, während beim Jetzt stärker (neuro)physiologische Prozesse im Vordergrund stehen.
Die theoretischen Modelle und empirischen Befunde zur Erklärung von Zeitschätzung teilt Dutke (1997)in drei Kategorien ein. Modelle der Veränderungsmenge gehen davon aus, daß die Zeitschätzung durch die Menge situativer Veränderungen beeinflußt wird. Modelle des Speicherbedarfs fokussieren auf die Größe des Speicherbedarfs im Kurzzeit- bzw. Arbeitsgedächtnis und/oder im Langzeitgedächtnis während des Stimulusintervalls (Gedächtnis). Modelle des kognitiven Verarbeitungsaufwands untersuchen die Anforderungen an die Informationsverarbeitung und Aufmerksamkeit während des Stimulusintervalls.

Untersuchungsergebnisse
Das unterschiedliche Begriffsverständnis von Zeit zeigt sich auch in der Heterogenität der Untersuchungsergebnisse. Fraisse (1985) kritisiert, daß die häufig auftretenden interindividuellen Differenzen der Zeitwahrnehmung nicht zu weiteren Untersuchungen über das subjektive Phänomen der Zeit geführt haben. Bei Berücksichtigung der Subjektivität wird die naturwissenschaftlich orientierte experimentelle Herangehensweise an die „quasi“ objektive Größe vor neue Aufgaben gestellt. So dient der Zeitmangel häufig als Entschuldigung, die Zeitbegrenzung beschleunigt aktivierend das Handeln, oder Zeit wird als unendlich ausgedehnt empfunden (Langeweile) bzw. sehr kurz und intensiv erlebt (Flow). Langeweile oder „leere Zeit“ bei Meumann (1893–1896) als inneres Erleben wird vom Individuum gleichzeitig als äußeres „leeres“ Geschehen betrachtet. Es fehlt das Handlungsziel (Ziele). Sie kann als das Ergebnis von Ereignislosigkeit verstanden werden. Diese kann aber auch das Ergebnis einer psychischen Sättigung (Sättigung, psychische) sein. So sucht der eine gerade die Stille, die ereignisarme Situation, die der andere wegen der in ihr empfundenen Langeweile meidet. Dem subjektiven Empfinden der gestreckten Zeitdauer (Zeitspanne) steht das Vergehen der Zeit „wie im Fluge“ gegenüber. Solche Erlebnisse gesteigerter Intensität bewirken, daß sich die Zeit als Perspektive subjektiv auflöst. Die Zeitdauer wird danach nur erfahren, wenn die gegenwärtige Situation auf andere Situationen in der Zukunft oder der Vergangenheit verweist. Das bedeutet ein nicht ausgefüllt sein der Gegenwart beim Fehlen der beiden Perspektiven. Zeitdauer ist also in erster Linie ein Gefühl. Dabei ist nicht davon auszugehen, daß ein Erleben von Langeweile identisch sein muß mit dem Gefühl der Zeitdauer. Das aktuelle Zeiterleben ist nicht denkbar ohne die Antizipation zukünftigen Handelns. Die so subjektiv erlebte Zeit ist mit den Kategorien der gemessenen Zeit nicht faßbar.

Zeiterleben und Zeitbewußtsein
Die Auseinandersetzung mit psychologischen Aspekten der Zeit (Zeiterleben) greift zurück auf philosophische, soziologische und ökonomische Konzepte. Zeit wird verstanden als Tätigkeit, bei der es sich um ein "In Beziehung setzen" von Positionen oder Abschnitten zweier oder mehrerer kontinuierlich bewegter Geschehensabläufe (Elias, 1985)handelt. Bei der Analyse des Zeiterlebens müssen sowohl situationsspezifische als auch situationsübergreifende Merkmale berücksichtigt werden. Zum einen ist das der lebensgeschichtliche Verlauf, und zum anderen sind es die aktuellen Bedingungen. Hinzu kommen gesellschaftliche Normen und Werte. Allgemein ist davon auszugehen, daß das subjektive Zeiterleben sowohl von der Anzahl, der Art und Qualität der Ereignisse als auch von der aktuellen Stimmungslage der Person abhängt. Das aktuelle Zeiterleben ist nicht denkbar ohne die Antizipation zukünftigen Handelns. Zeit wird nicht als solche erlebt, sondern immer im Zusammenhang mit Handlungen und Veränderungen. Es gibt also immer eine enge Verbindung zwischen inneren und äußeren Rhythmen. In welchem Ausmaß man z.B. bei einer festgestellten Divergenz der Geschwindigkeiten sein eigenes Verhalten dem des anderen anpaßt oder aber versucht, den anderen zu beeinflussen, ist vermutlich neben Persönlichkeitsvariablen auch von den situativen Bedingungen abhängig.
Innerhalb der Psychologie ist der Bewußtseinsbegriff keineswegs eindeutig definiert. Für Lewin (1890-1947) ist das Zeitbewußtsein nicht nur ein zeitliches, sondern auch überzeitliches, da die Erinnerung über das Jetzt hinausgeht. Etwas Nichtgegenwärtiges wird gegenwärtig. Bewußtsein ist eine Instanz oberhalb der Zeitordnung. Bedeutsam ist, daß die Betonung auf dem Aspekt der Ganzheit und Komplexität liegt. Dabei sind die drei Komponenten Zeiterleben, Zeitperspektive und zeitbezogenes Handeln zentral, die jedoch nur in ihrer Zusammenschau eine Definition ergeben.

Zeitperspektive und zeitbezogenes Handeln
Ein großer Bereich psychologischer Arbeiten zum Phänomen Zeit befaßt sich mit dem Konstrukt der Zeitperspektive. Individuelles Zeitbewußtsein ist nicht statisch, sondern konstitutiert sich in Abhängigkeit von Ereignissen im Lebenslauf prozeßhaft. Zeitbezogenes Handeln zeigt einen doppelten Zeitaspekt. Zum einen werden bestehende gesellschaftliche Werte widergespiegelt, zum anderen werden aber Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vorausgesetzt. Der Begriff wird insbesondere von Lewin umfassender definiert (1953). Danach umfaßt die Zeitperspektive als Dimension des Lebensraumes eines Individuums alle Ansichten über die psychologische Zukunft und die psychologische Vergangenheit, die in einer gegebenen Zeit existieren können. Damit ist sie permanenten Veränderungen unterworfen. Bei der Veränderung bestimmter Feldkräfte verändert sich auch die Zeitperspektive. Phänomene wie z.B. Hoffnung, Furcht oder Erwartung können psychologisch nur verstanden werden, wenn deren interne zeitliche Strukturierung berücksichtigt wird. Lewin begründet außerdem die Bedeutung der Zeitperspektive für die Entwicklung des individuellen Anspruchsniveaus und weist damit den Weg für umfangreiche Forschungen im Bereich der Motivationspsychologie (Motivation).
Die Verwendung von Zeit unterliegt zwar gesellschaftlichen Normen, ist aber aufgrund der fehlenden Bindung an natürliche Ereignisse und der damit einhergehenden Entqualifizierung von Zeit nicht eindeutig definiert. Am Beispiel der Arbeit können zwei wesentliche Aspekte verdeutlicht werden: Arbeit strukturiert nicht nur die Zeit einschließlich Lebenszeit, sie hat auch eine sinnstiftende Funktion (Arbeitslosigkeit). Aufgrund der Veränderungen im Wertesystem bekommt auch Freizeit heute eine zunehmend stärker sinnstiftende Funktion. Zeitperspektive, zeitbezogenes Handeln und Zeiterleben stehen also in einer wechselseitigen Beziehung. Ohne die Fähigkeit, Vergangenes zu reflektieren und Zukünftiges zu antizipieren, ist die Wahrnehmung der Zeit als etwas Fließendes nicht möglich. Erst bei einer inhaltslosen Zukunft und dem Aufhören eines zukunftsbezogenen Strebens entsteht der Eindruck von Stillstand der Zeit. Die Auseinandersetzung mit der Zukunft bestimmt die Planung und Einteilung von Zeiträumen mit und prägt somit den Umgang mit der Zeit. Die Zeitperspektive ist demnach sowohl die Voraussetzung für den Umgang mit der Zeit als auch für das Zeiterleben.
Zeitbezogenes Handeln enthält insofern Aspekte der Zeitperspektive, als sich in der konkreten Verwendung von Zeit Vergangenheit oder Zukunft widerspiegeln. Der Umgang mit der Zeit wird aber auch geprägt von Formen der Bewältigung spezifischer Anforderungen, die sich aus der Verwendung von Zeit ergeben. Diese wiederum prägen unterschiedliche Formen des Zeiterlebens, wie z.B. Zeitknappheit. Die inhaltliche Struktur der Zeitperspektive und des Umgangs mit Zeit wirken auf das Erleben. So kann die Orientierung an einer Vielzahl von Ereignissen in der Zukunft bei einem gleichzeitig aufgestellten rigiden Zeitplan für die Gegenwart zu dem Gefühl des Gehetztseins (Streß) führen. Umgekehrt können aber auch das aktuelle Erleben von Zeitknappheit und ein dichter Zeitplan dazu führen, daß nur wenige Zukunftsperspektiven entwickelt werden (Ziele).
Vor dem Hintergund der skizzierten Entwicklung des Zeitbegriffes wird die Spannweite gesellschaftlicher Werte und Normen erkennbar, vor denen das individuelle Zeiterleben und -bewußtsein zu verstehen sind. Damit wird deutlich, daß eine psychologische Forschung, die sich in ihrer naturwissenschaftlich quantitativen Ausrichtung primär am Ideal des kritischen Rationalismus orientiert, diesem komplexen Phänomen nicht im vollen Umfang gerecht werden kann. Die Subjektivität des Menschen wird in einer Psychologie, die zu immer allgemeineren Gesetzen kommen will, nur nachrangig behandelt. Bei einer Betrachtung des Phänomens Zeit kann ein psychologischer Zugang aber nur über das Erleben und Bewußtsein des Subjekts erfolgen.

Literatur
Dutke, S. (1997). Erinnern der Dauer: Zur zeitlichen Rekonstruktion von Handlungen und Ereignissen. Lengerich: Pabst Science Publishers.
Elias, N. (1985). Über die Zeit (2. ed.). Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Fraisse, P. (1985). Psychologie der Zeit. Konditionierung, Wahrnehmung, Kontrolle, Zeitschätzung, Zeitbegriff. München: Reinhardt.
Lewin, K. (1953). Tat, Forschung und Minderheitenprobleme. In K. Lewin (Hrsg.), Die Lösung sozialer Konflikte. (S. 278-298). Bad Nauheim: Christian Verlag.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.