Interview: »Das feuchte Mauerwerk zerbröckelt im Sonnenlicht«
Margarete van Ess: Das sehe ich eher kritisch. Die Überreste von Babylon sind in keinem guten Zustand. Während der Saddam-Zeit hat man auf uralten Fundamenten allerlei Rekonstruktionen aufgebaut. An denen fällt aber inzwischen der Putz ab, und Feuchtigkeit dringt ein – und die erreicht auch das antike Mauerwerk. Außerdem kontrolliert niemand, wo Besucher hingehen. Das ist sogar gefährlich, da auf dem Gelände noch scharfe Munition vermutet wird. Es gibt zahlreiche Stellen, an denen noch nie ein Archäologe einen Spatenstich getan hat und die deshalb im Originalzustand erhalten bleiben sollten. Vor allem aber sind die ausgegrabenen Lehmziegelbauten zu empfindlich, um dort Touristen ungesteuert herumlaufen zu lassen. …
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben