Quantenphysik: Die Parallelwelten des Hugh Everett

Für seine Kinder war er wieder jemand anderes: ein emotional abwesender, unerreichbarer Vater, "ein Möbelstück, das am Esszimmertisch saß" und eine Zigarrette in der Hand hielt. Der Kettenraucher und Gewohnheitstrinker starb mit nur 51 Jahren. Dies jedenfalls war sein Leben in unserem Teil des Universums. Ist die Viele-Welten-Theorie korrekt, die Everett Mitte der 1950er Jahre als Student an der Universität Princeton formulierte, nahm es aber auch viele weitere Wege – nämlich jeweils andere in einer Unzahl von Paralleluniversen.
Seine bahnbrechenden Arbeiten überwanden einen theoretischen Engpass in der Quantenmechanik: die Erklärung des...
Schreiben Sie uns!
9 Beiträge anzeigen