Direkt zum Inhalt

Im Rückblick




1901


Eine gefahrlose Ballonfahrt


Grimoin Sanson hat eine geradezu großartige Erfindung gemacht, die es ängstlichen Gemütern ermöglicht, eine Ballonfahrt in täuschendster Weise mitzumachen. ... Zunächst hat er kinematographische Panorama-Aufnahmen (beim Ballonaufstieg) gemacht ... . Auf einem festen Gestell von 2,5 m Höhe ist eine Kreisscheibe von 1,5 m Durchmesser angebracht, die zehn kinematographische Apparate für photographische Aufnahmen trägt. ... Das Zentralrad, dessen Achse drei Männer vermittelst einer Kurbel langsam drehen, setzt durch Triebübertragungen gleichzeitig die Räderwerke der zehn Apparate in Thätigkeit, so daß diese auf ihren je 60 m langen und 7 cm breiten Filmstreifen kinematographische Aufnahmen machen ... Jeder Apparat nimmt Horizontbogen von etwas über 36 Grad auf. ... Wenn man nun diese Bilder in einem Panorama auf die leere Leinwand projiziert und abermals dabei die Kurbel dreht, so hat man den Rundblick auf ein großartiges lebendes Bild. (Das Neue Universum, Jg. XXII, 1901, S. 363/364)

Verdaulichkeit von Butter und Margarine


Versuche der Herren H. Wibbens und H. E. Huizenga an Hunden und an Menschen über die Verdaulichkeit der Butter und einiger Surrogate derselben ergaben übereinstimmend, dass die untersuchten Surrogate, eine in Berlin viel verbrauchte Margarine und die nach Liebreichs Vorschrift durch Emulsion mit Mandelmilch hergestellte "Sana" dieselbe Verdaulichkeit wie echte Butter besitzen. (Die Umschau, V. Jg., No. 29, Juli 1901, S. 579)

Die erste Bergschwebebahn der Welt


In Loschwitz bei Dresden ist ein Verkehrsmittel dem Betriebe übergeben worden, das durch seine Eigenart bereits die Aufmerksamkeit weiter Kreise des In- und Auslandes auf sich gezogen hat. ... Mit der zwischen Barmen und Elberfeld erbauten Schwebebahn hat die Bergschwebebahn das von Eugen Langen erfundene Prinzip, die frei pendelnde Aufhängung des Wagens an einer Schiene, gemeinsam. ... Die starke Steigung – die Bahn überwindet auf 250 m Länge eine Höhe von 80 m, mithin eine mittlere Steigung von 32% – machte die Anwendung eines Drahtseils ... unumgänglich. ... Der Antrieb geschieht in der Weise, dass das Seil in der oberen Station um ein System von grossen Seilscheiben geführt ist, die mittelst Zahnrädervorgelege von zwei Lokomobilen angetrieben werden. (Bayerisches Industrie- und Gewer-beblatt, 87. Jg., No. 30, 1901, S. 243)

 

1951


Neues Hormon der Bauchspeicheldrüse


In aufschlußreichen Untersuchungen wurde festgestellt, daß die Bauchspeicheldrüse außer dem Insulin ein weiteres ... Hormon für den Kohlehydrat-Stoffwechsel bildet, das Glucagon. ... Durch spezielle Verfahren läßt sich Glucagon auch vom Insulin direkt trennen, jedoch ent-halten die meisten Insulinpräparate noch einen Anteil Glucagon, das wegen seiner blutzuckersteigernden Wirkung auch nach einer Insulin-Injektion für das noch vor Eintreten des eigentlichen Insulineffektes auftretende leichte Ansteigen des Blutzuckerspiegels verantwort-lich ist. (Orion, 6. Jg., Nr.13, 1951, S. 529)

Bestrahlte Sägespäne als Futtermittel


Bei den Versuchen wurden Sägespäne und dünne Brettchen aus dem Holz des Lindenbaumes mit Röntgenstrahlen behandelt, wodurch die Zellulose im Holz soweit von der Ligninumhüllung befreit wird, daß sie für die Bakterienflora von Wiederkäuern verdaulich wird. ... Da man bisher noch keine genauen Verdauungsversuche mit lebenden Kühen anstellten konnte, bediente man sich einer aus dem Magen der Kühe isolierten Bakterienkultur, die im Reagenzglas mit bestrahlten Sägespänen zusammengebracht und 1-2 Tage bei 37,8 Grad Celsius gehalten wurde. ... Als günstigste Behandlungsdauer erwies sich bei den durchgeführten Versuchen eine Zeitdauer von 12 Minuten. In diesem Fall ergibt sich dieselbe Verdaulichkeit wie bei Heu. (Die Umschau, 51. Jg., Heft 14, 1951, S. 440)

Magnetspeicher für elektronische Rechner


Die neuen statischen Magnetspeicher verwenden zur Speicherung einer jeden Dualziffer einen Ringkern aus einem in Deutschland entwickelten Eisen mit praktisch rechteckiger Hysteresisschleife ... Sättigung in der einen oder anderen Richtung definiert die Speicherung einer Dualziffer 0 oder 1. Der Aufruf eines einzelnen Ziffernspeichers geschieht mit Hilfe eines ebenen rechteckigen Koordinatengitters von isolierten Drähten. ... Um jeden Kreuzungspunkt ist einer dieser Eisenringkerne gelegt. Zum Aufruf eines Speicherringes wird durch Draht xn und ym ein Strom geschickt, dessen Stärke so dimensioniert ist, daß er zur Ummagnetisierung eines Ringkernes noch nicht ausreicht. Der an der Kreuzungsstelle xn ym befindliche Kern aber wird durch Zusammenwirken beider Ströme ummagnetisiert. (Die Umschau, 51. Jg., Heft 13, Juli 1951, S. 390)

Aus: Spektrum der Wissenschaft 7 / 2001, Seite 75
© Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.