Direkt zum Inhalt

Hirschhausen Hirnschmalz: Trinke nie auf leeren Kopf!

Dr. Eckart von Hirschhausen

Jerry Seinfeld, einer der erfolgreichsten Komiker der Welt, hat viel über Pointen nachgedacht. Er vergleicht den geistigen Sprung, der einen guten Witz ausmacht, mit dem Sprung über einen Abgrund. Man nimmt mit der Hinführung Anlauf, gefolgt von der Flugphase, wenn einem der Boden unter den Füßen entschwindet, weil die eigene Weltdeutung plötzlich nicht mehr stimmt, landet im günstigen Fall auf der anderen Seite des Abgrunds und genießt die Entspannung, wenn sich die Absurdität auflöst oder als Gegenentwurf zur Rationalität stehen bleibt. Liegt die Pointe zu nah, fehlt die Flugphase und die Freude über die sichere Landung; ist sie zu weit weg, der Abgrund also zu breit, stürzen wir ins Nichts. Deshalb bedarf es immer eines genauen Abgleichs der Zuhörerschaft mit dem Niveau des Witzes und der Situation, in der man ihn erzählt.

Meine Stiftung HUMOR HILFT HEILEN finanziert ein Forschungsprojekt über Humor ...

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche - 7/2025 - Der Wolf im Hundepelz

Spektrum - Die Woche – Der Wolf im Hundepelz

Vor allem im Süden Europas beobachten Fachleute, dass es immer mehr Wolf-Hund-Mischlinge gibt. Was bedeutet das für den Wolf und wie gefährlich sind diese Hybriden für den Menschen? Unser Autor Roman Goergen hat recherchiert und berichtet in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«.

Spektrum - Die Woche - 1/2025 - Himmlische Highlights des Jahres 2025

Spektrum - Die Woche – Himmlische Highlights des Jahres 2025

2025 bringt spektakuläre Himmelsereignisse: partielle Sonnenfinsternis, zwei Mondfinsternisse und Meteorströme. Fachleute geben einen Überblick in »Spektrum - Die Woche«. Notieren Sie sich die Termine und verpassen Sie keines der Ereignisse!

Spektrum Kompakt - 45/2024 - Sucht - Abhängigkeit im Alltag

Spektrum Kompakt – Sucht - Abhängigkeit im Alltag

Eine Sucht entsteht nicht nur bei harten Drogen. Unterschiedlichste Mittel und sogar Verhaltensweisen können abhängig machen. Hierzu zählen das Online-Glücksspiel, Sport und auch die sozialen Medien. Bei der Abhängigkeit von Alkohol gibt es neue Therapieansätze, die aus der Sucht helfen sollen.

Spektrum - Die Woche – Der Wolf im Hundepelz

Vor allem im Süden Europas beobachten Fachleute, dass es immer mehr Wolf-Hund-Mischlinge gibt. Was bedeutet das für den Wolf und wie gefährlich sind diese Hybriden für den Menschen? Unser Autor Roman Goergen hat recherchiert und berichtet in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.