Lange bevor der Mensch die Schrift erfand, verstand er es bereits zu musizieren. Zu Ehren von Geistern und Göttern, Stammesführern und Königen. Und schlicht zu seinem Vergnügen.
- Homepage der International Study Group on Music Archaeology: www.musicarchaeology.org
- Knochenflöten et al. : www.windkanal.de/wika2005-1-Fruehgeschichte.htm
- Die schwäbischen Knochenflöten in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung: www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/47/65981/
- Britische Instrumentenbauer rekonstruieren die Leier von Ur, deren archäologische Reste beim Sturm auf das Museum von Bagdad teilweise zerstört oder gestohlen wurden: www.lyre-of-ur.com
- Eine nett gestaltete Seite über römische Musikinstrumente: www.personal.psu.edu/users/w/x/wxk116/muse/
- Wenn Troubadix die Karnyx bläst - ein Artikel über die keltische Kriegstrompete: www.archaeologisch.de/forschung/karnyx/karnyx.html
- Informationen zum 15. Symposium der Internationalen Studiengruppe Musikarchäologie am 19 - 23. September 2006: www.dainst.org/music/index_3490_de.html
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen