Freistetters Formelwelt: Beharrliche Berechnungen

Quersummen von Zahlen sind nicht nur leicht zu berechnen, sondern haben auch ganz praktische Anwendungen. Bis 2006 war zum Beispiel die Summe der zehn Ziffern einer Internationalen Standardbuchnummer (ISBN) immer restlos durch elf dividierbar. Die Quersumme zeigte also schnell, ob eine ISBN gültig ist oder nicht. Inzwischen werden nur noch 13-stellige ISBN vergeben, die sich ebenfalls durch eine allerdings komplexere Berechnung rasch überprüfen lassen.
Ein ähnlich einfaches Konzept wie die Quersumme ist das Querprodukt. Auch wenn sich dafür weniger konkrete Anwendungsfälle ergeben, ist es vom mathematischen Standpunkt aus dennoch recht interessant …
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben