Blick in die Forschung: Kurzberichte: Wann kam der Sonnensturm?

Es geht nun wieder aufwärts – zumindest,was die Aktivität unseres Zentralgestirns betrifft. Beobachtungen zeigen, dass die Sonne ihr Aktivitätsminimum bereits im Dezember 2019 durchschritten hat. Danach begann Zyklus Nummer 25. Innerhalb der nächsten Jahre wird sich die Sonne von einem nahezu fleckenlosen Zustand zu einem Gasball mit zahlreichen Flecken wandeln. Damit werden zeitweise heftige Sonnenwinde und eine Reihe von Sonnenstürmen sehr wahrscheinlich.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.