Direkt zum Inhalt

News: Arbeit ohne Lohn - nur für die Ehre?

Mindestens jeder vierte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich, und die Zahl nimmt seit Anfang der 90er Jahre sogar verstärkt zu. Einer Studie des Instituts für Arbeit und Technik zufolge sind es vor allem besser qualifizierte Erwerbstätige in "gesicherten" Familienverhältnissen, die ehrenamtlich aktiv sind. Die Bereitschaft, sich zu engagieren, erhöht sich mit der Kinderzahl.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.