Galaxien: NGC1187: Spiralgalaxie im Sternbild Eridanus

© ESO / VLT-Aufnahme der Spiralgalaxie NGC 1187 / CC BY 4.0 CC BY (Ausschnitt)
Schon 1784 war sie von William Herschel entdeckt worden, doch so detailliert hat man sie noch nie gesehen: Die Europäische Südsternwarte ESO hat ein neues Bild der Spiralgalaxie NGC 1187 veröffentlicht, aufgenommen mit dem Very Large Telescope am Paranal-Observatorium in Chile.

© ESO / VLT-Aufnahme der Spiralgalaxie NGC 1187 / CC BY 4.0 CC BY (Ausschnitt)
Spiralgalaxie NGC 1187 | Diese Aufnahme der Spiralgalaxie NGC 1187 wurde mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte ESO gemacht. NGC 1187 ist rund 58 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Jeweils 1982 und 2007 konnte man in dieser Galaxie eine Supernova-Explosion beobachten.
Seit 1982 konnte man in dieser Galaxie bereits zwei Supernovae beobachten: Die erste Supernova von NGC 1187 wurde im Jahr 1982 am La Silla Observatorium in Chile registriert, die Zweite wurde im Jahr 2007 von einem Amateurastronomen zuerst beobachtet. Anschließend wurde diese Supernova etwa ein Jahr lang von einem Astronomenteam untersucht; aus dieser Beobachtungsreihe stammt das vorliegende Bild der Galaxie NGC1187.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.