Direkt zum Inhalt

Nobelpreise 2014: Das Neuronen-Navi in unseren Köpfen

Den Nobelpreis für Medizin oder Physiologie 2014 teilt sich der Neurowissenschaftler John O'Keefe mit dem Forscherpaar May-Britt Moser und Edvard Moser. Die Experimente der drei Laureaten machen klar, warum wir uns nicht verlaufen und wie unser Gehirn Abkürzungen findet oder Ortskenntnisse speichert.
Orientierung durch Orts- und Ratserzellen

Hirnforscher haben Respekt vor ihrem Forschungsgegenstand: Alle fürchten, das Gehirn sei womöglich zu komplex, als dass es sich selbst einmal verstehen könne. Einfache und einleuchtende Theorien über die Funktionsweise von abstrakten Gehirnprozessen haben es deswegen schwer, und oft entpuppen sie sich als einfach falsch. Wenn nicht, dann verdienen ihre Entdecker einen Nobelpreis – so wie May-Britt und Edvard Moser sowie John O'Keefe. Sie erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung für Medizin und Physiologie für ihre Forschung zu den Ortszellen und Rasterzellen: den essenziellen Komponenten eines universellen und – wenn man es einmal verstanden hat – verblüffend einleuchtenden Orientierungs- und Navigationssystems im Hirn von Tieren und Menschen.

Nobelpreisträger John O’Keefe | John O’Keefe, ein britischer und amerikanischer Staatsbürger, ist 1939 in New York geboren worden. Im Jahr 1971 hat er die Ortszellen im Hippocampus von Ratten gefunden und beschrieben.

Der 1939 geborene britisch-amerikanische Neurowissenschaftler O'Keefe vom University College in London hatte in den späten 1960er Jahren den Mut, eine noch sehr neue Technik auf ebenso neue Art auszuprobieren: Er griff auf eine damals noch nicht häufig eingesetzte Methode zurück, die Aktivität von Hirnneuronen in lebenden Tieren mit implantierten Elektroden zu überwachen. Anders als andere Wissenschaftler testete er im Experiment aber nicht einfache Reize, um zunächst einmal eine Liste von Reaktionen einzelner Hirnneurone aufzustellen. Stattdessen ließ er Ratten in einem kleinen Irrgarten tun, was sie wollten: meist einfach herumlaufen. Gleichzeitig beobachtete er, was sich in der Hirnregion des Hippocampus dabei tat.

So stieß er auf eine Art von Zellen, die ganz anders funktionierten als alle anderen bis dahin bekannten Neurone – den etwas später so getauften "Ortszellen" (englisch: place cells). Jede dieser Zellen repräsentiert, so der Forscher zunehmend verblüfft, offenbar eine einzige Position des Tiers im Labyrinth: Sie feuerten immer nur dann, wenn eine Ratte einen bestimmten Ort erreicht hatte [1]. Aus vielen Ortszellen entsteht so eine Karte der Umgebung, wie O'Keefe nach und nach herausarbeitete: Eine einzelne Zelle verleiht dem Tier damit ein Gefühl für einen – den derzeitigen – Aufenthaltsort. Zugleich scheint die spezifische Aktivität von mehreren Zellen in der Kombination klarzumachen, in welchem Lebensraum, also auf welcher Karte, sich die Ratte gerade bewegt – ob sie sich zum Beispiel im Käfigumfeld oder dem Experiment-Irrgarten befindet.

Von der Karte zum GPS

In den Jahren nach der bahnbrechenden Entdeckung bestätigten O'Keefe und eine ganze Reihe von durch seine Arbeit inspirierten Forschergruppen, wie die Ortszellen funktionieren, wie das Gehirn neue Karten generiert und sich Ortskenntnisse aneignet. Deutlich wurde nach und nach die Universalität des Mechanismus: Ortszellen finden sich nicht nur in Ratten und Mäusen, sondern in vielen Tieren. Von der Fledermaus über die Affen bis hin zum Menschen: Allen verraten Ortszellen am Ort A, gerade "da" zu sein.

Ortszellen | Ortszellen ("place cells") finden sich im Hippocampus von Ratten (siehe Schemazeichnung rechts), einiger anderer Tiere und dem Menschen. Der graue Kasten repräsentiert eine Laufarena für die Nager: Im Gehirn feuern jeweils einzelne Ortszellen, sobald das herumlaufende Tier einen bestimmten Punkt erreicht. Die orange angedeutete Ortszelle ist etwa immer dann aktiv, wenn die Ratte einen der gelb markierten Punkte betritt.

Ein Problem blieb: Was genau ist eigentlich "da"? Wie kommt man "da" hin? Wie läuft der Weg von B nach A, womöglich gar der kürzeste von mehreren Alternativen? Ortszellen können bei solchen Problemen nicht helfen, denn sie sind lediglich, und auch das nur im Idealfall, Erfolgsmelder: Wenn eine herumwandernde Ratte oder ein herumwandernder Mensch auf A stößt, tun die Zelle das kund – mehr nicht. Eine Hilfe beim Navigieren von B zu A können sie ebenso wenig leisten, wie danach die erfolgreich absolvierte Route abspeichern. Ortszellen versorgen uns mit einer Karte, nicht aber mit dem Knowhow, diese zu lesen.

In drei Jahrzehnten nach O'Keefes ersten Experimenten sammelten sich immer mehr Details über die neuronalen Grundlagen des Ortsgefühls: Man entdeckte etwa "Kompasszellen", die bei einer bestimmten Kopfhaltung in einer Himmelsrichtung aktiv sind; oder "Wandzellen", die das Raumgefühl mit der Information erweitern, links oder rechts an einem Hindernis entlangzustreichen. Wie die unzusammenhängenden Einzelinformationen aber verknüpft werden – also ein Theoriemodell der Navigationskompetenz des Hirns –, konnten diese Arbeiten nicht liefern.

May-Britt Moser und Edvard Moser | Der Nobelpreis für Medizin geht 2014 zur Hälfte an die Norweger Edvard und May-Britt Moser, die eine wesentliche Komponente des Orientierungssinns erforschten.

Die jetzt gemeinsam mit O'Keefe gekürten Nobelpreisträger May-Britt und Edvard Moser, beide heute an der Norwegischen University of Science and Technology in Trondheim, hatten sich die neuroanatomische Expertise beigebracht, eine dem Hippocampus benachbarte Hirnregion von Ratten, den entorhinalen Kortex, zu untersuchen. Diese Region war interessant, weil sie offenbar eng mit dem Ortszellenareal des Hippocampus interagiert. Zugleich ist sie aber auch notorisch schwer zu untersuchen, ohne die Versuchstiere beim Einführen der Ableitungsgeräte schwer zu verletzten. Im Jahr 2005 hatten die Mosers die technischen Schwierigkeiten jedoch in den Griff bekommen: Sie stießen auf einen Typ von Neuronen, die ein den Ortszellen recht ähnliches Erregungsverhalten zeigten; die Raster- oder Gitterzellen (englisch: grid cells) [2].

Anders als die Ortszellen des Hippocampus feuern diese neu entdeckten Zellen an verschiedenen Stellen des Raums. Die Raumpunkte, auf die eine einzelne Zelle reagiert, formen dabei ein regelmäßiges Gitternetz mit konstanten Abständen – eben ein Gitter oder Raster ("grid"). Dieses bleibt an dem Versuchstier vertrauten Orten auf Dauer stabil, kann sich aber beim Kennenlernen einer neuen Umgebung auch rasch neu bilden.

Und je größer ein Areal, in dem das Tier sich bewegt, desto größere, aus immer mehr Hexagonalwaben bestehende Gitter projiziert der entorhinale Kortex auf eine abstrakte innere Hirnkarte. Anders als bei den Ortszellen bleibt dieses Raster auch dann erstaunlich konstant, wenn sich die Äußerlichkeiten in der Umgebung ändern – wenn also etwa ein Orientierungspunkt in einer anderen Farbe gestrichen wird. Das geometrische Feuerraster ändert sich auch nicht in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung und der Laufgeschwindigkeit eines Versuchstiers.

Zusammenspiel von Orts- und Rasterzellen | Das Zusammenspiel von Orts- (gelb) und Rasterzellen (blau) im Hippocampus und im entorhinalem Kortex. Erst das hexagonale Gitterkoordinatensystem der Rasterzellen gibt den Rahmen für die spezifische Ortsinformation der Ortszellen – und macht so eine Navigation möglich oder das langfristige Abpeichern von Bewegungsinformationen durch das Raster, also etwa von (situationsabhängig womöglich unterschiedlichen) Routen.

Am Feuern der Rasterzellen pro Zeiteinheit könnte ein Organismus nun ablesen, wie schnell er sich entlang des Rasters, also durch den Raum, bewegt. Vor allem aber schaffen die Rasterzellenwaben, so vermuten Forscher heute, ein zusammenhängendes Koordinatensystem: Das System verknüpft verschiedene Waben miteinander; und noch dazu in verschiedenem Maßstab, denn unterschiedliche Zellen eines Rasters können zugleich auch zu einem kleineren oder größeren zweiten, dritten oder vierten Raster gehören. Gleich bleibt dabei immer eine hexagonale Anordnung – die mathematisch-geometrisch effizienteste Anordnung eines Gitternetzes.

Wichtig für die Funktion des neuronalen Navigationssystems ist, so zeigten verschiedene Experimente der Mosers und anderer Teams, der Austausch neuronaler Informationen der verschiedenen Hirnareale: Ständig senden Ortszellen aus Hippocampus ("Wo bin ich?") und entorhinalem Kortex ("Wie hängt 'hier' mit der Umgebung zusammen?") sowie Labyrinth-, Wand- und andere Zelltypen sich gegenseitig Informationen, aus denen dann der Positionssinn resultiert.

Das Navigationssystem – typisch für unser Gehirn?

Das Nobelkomitee findet die Entdeckung von O'Keefe, Moser und Moser bahnbrechend, weil sie als Modell für die interagierend vernetzte Funktionsweise anderer Hirnprozesse herhalten kann. Zum Beispiel unser Gedächtnis: Zeit- statt ortkodierende "Ortszellen"-Analoga könnten etwa beim Hervorholen episodischer Erinnerungen aktiv sein. Seit den 1990er Jahren vermuten Schlaf- und Gedächtnisforscher zudem, dass sich mit Hilfe von Ortszellen die Konsolidierung von Gedächtnisinhalten während des Schlafs erforschen lässt: Experimente hatten nahegelegt, dass Ratten im Schlaf eine bestimmte Reihenfolge von Ortszellenaktivitäten abspulen, die eine zuvor erlernte Route durch ein Labyrinth wiederholte. Gedächtnisbildung, Zeitwahrnehmung oder Navigation – gut möglich, das diese auf den ersten Blick sehr verschiedenen Prozesse auf ganz ähnlich schematisierbaren neuronalen Prozessen beruhen. Ein solches Schema aufzuzeigen, verdient sicher die höchste wissenschaftliche Auszeichnung.

  • Quellen
[1] O'Keefe, J., and Dostrovsky, J.: The hippocampus as a spatial map. Preliminary evidence from unit activity in the freely‐moving rat. Brain Research 34, S. 171–175, 1971.
[2] Hafting, T., Fyhn, M., Molden, S., Moser, M.B., and Moser, E.I.: Microstructure of spatial map in the entorhinal cortex. Nature 436, S. 801–806, 2005.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.