Saturn: Stürmische Zeiten auf dem Ringplaneten
Saturn wirkt im Fernrohr als ein ruhiger attraktiver Himmelskörper. Nur vage Streifen zeigen sich auf seiner Planetenkugel – ein großer Unterschied zu seinem inneren Nachbarplaneten Jupiter, dessen Atmosphäre sich stetig wandelt. Aber Saturn ist nicht so ruhig wie er auf den ersten Blick aussieht: Schon in den frühen 1980er Jahren maßen die beiden Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 bei ihren Vorbeiflügen Windgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Kilometer pro Stunde und beobachteten in der Wolkendecke zahlreiche Gaswirbel heftiger Stürme.
In der Regel treten diese großen Sturmereignisse etwa einmal pro Saturnjahr (29,5 Erdjahre) auf, was auf einen Zusammenhang mit den ausgeprägten Jahreszeiten auf dem Ringplaneten hinweist, und ereignen sich meistens im späten nördlichen Frühjahr oder frühen Sommer. Die Beobachtungen des Forscherteams um Agustin Sánchez-Lavega von der Escuela Técnica Superior de Ingenierá in Bilbao belegen nun, dass der Große Weiße Fleck eine Abfolge riesiger Gewitterzellen ist, die durch das Aufwallen von Wärme und Feuchtigkeit aus tieferen Atmosphärenschichten des Saturn entstehen [1]. Es sind so genannte Konvektionszellen, in deren Inneren wärmere Gasmassen durch Auftrieb emporsteigen und an den Rändern kühlere Gasmassen wieder absinken.
Dass es sich tatsächlich um Gewitter handelt, konnte das zweite Forscherteam um Georg Fischer an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Graz anhand von Radiowellenbeobachtungen mit der Raumsonde Cassini belegen [2]. Sie registrierte ab dem 5. Dezember 2010 eine stark erhöhte Blitzaktivität auf Saturn, die sich mit der Position des Großen Weißen Flecks deckte. Blitze strahlen neben sichtbaren Licht auch Radiowellen aus, die sich mit entsprechenden Empfängern registrieren lassen. Zeitweise maßen die Geräte rund zehn Blitze pro Sekunde, deren Radioemissionen bis zu zehntausend Mal mal so stark waren wie Entladungen in der Erdatmosphäre. Die Messdaten bestätigen die Anwesenheit von mehreren Gewitterzellen in einem 5000 bis 8000 Kilometer großen Gebiet unterhalb des Großen Weißen Flecks.
Wahrscheinlich steigen die wasserdampfhaltigen Gasmassen aus rund 250 Kilometer Tiefe unterhalb der sichtbaren Wolkenschicht auf, wo Drücke zwischen zehn und zwölf Bar herrschen. Dort sagen die Modelle des inneren Aufbaus der Saturnatmosphäre die untere Grenze einer aus Wasserdampf bestehenden Wolkenschicht voraus. Darunter ist es für kondensiertes Wasser in Form von Nebeltröpfchen zu heiß. Die feuchten Gasmassen steigen bis in eine Schicht aus Ammoniakeiswolken mit niedrigeren Drücken zwischen ein und zwei Bar auf, worauf der Wasserdampf kondensiert.
Saturn durchläuft wegen seiner Achsenneigung von rund 27 Grad gegenüber der Umlaufebene ausgeprägte Jahreszeiten, die somit zu sehr unterschiedlicher Sonneneinstrahlung in die obere Troposphäre und die direkt darüber befindliche Stratosphäre führen. Allerdings sollte das direkte Sonnenlicht nur in die obersten Schichten der Troposphäre eindringen, also oberhalb der Schicht, wo Wasserdampf zu Wasser kondensiert und dabei latente Wärme freisetzt.
Ein Atmosphärenmodell der Arbeitsgruppe um Sánchez-Lavega weist darauf hin, dass die auffälligen hellen weißen Wolken an der Saturnoberfläche dann entstehen, wenn eine Aufwallung warmer feuchter Luft Partikel aus gefrorenem Ammoniak und Wassereis in die obere Troposphäre transportiert. Dazu müssen sie mit Windgeschwindigkeiten von mehreren Metern pro Sekunde aufsteigen, in tieferen Lagen könnten diese sogar mehr als 100 Meter pro Sekunde betragen. Das jetzt im Saturnfrühjahr nach 30 Jahren wieder stärker einfallende Sonnenlicht stört nun in dieser Schicht die thermische Struktur der im Druckbereich von ein bis zwei Bar vorherrschenden Wolken aus Ammoniakeis. Dann haben die unterhalb befindlichen Konvektionszellen mit ihrem Wasserdampf eine Chance, die in ihnen steckende Wärme bis an die sichtbare Oberfläche des Ringplaneten zu transportieren, wodurch ein Großer Weißer Fleck entsteht und die Wärme schließlich in den Weltraum abgestrahlt werden kann. (ta)
Im Dezember 2010 änderte sich das ruhige Bild von Saturn auch für erdgestützte Beobachter, als Amateurastronomen und gleichzeitig die Raumsonde Cassini im Saturnsystem auf der Nordhalbkugel des Planeten in dessen mittleren Breiten einen hellen Fleck registrierten. Innerhalb weniger Tage weitete er sich immer stärker aus und war bald darauf größer als der Durchmesser der Erde. Er begann sich weiter nach Osten entlang des Breitengrads auszudehnen, bis er zwei Monate später praktisch den gesamten Planeten umspannte – und erhielt die inoffizielle Bezeichnung "Großer Weißer Fleck" in Anlehnung an den größten permanenten Sturmwirbel auf dem Jupiter, dem "Großen Roten Fleck".
In der Regel treten diese großen Sturmereignisse etwa einmal pro Saturnjahr (29,5 Erdjahre) auf, was auf einen Zusammenhang mit den ausgeprägten Jahreszeiten auf dem Ringplaneten hinweist, und ereignen sich meistens im späten nördlichen Frühjahr oder frühen Sommer. Die Beobachtungen des Forscherteams um Agustin Sánchez-Lavega von der Escuela Técnica Superior de Ingenierá in Bilbao belegen nun, dass der Große Weiße Fleck eine Abfolge riesiger Gewitterzellen ist, die durch das Aufwallen von Wärme und Feuchtigkeit aus tieferen Atmosphärenschichten des Saturn entstehen [1]. Es sind so genannte Konvektionszellen, in deren Inneren wärmere Gasmassen durch Auftrieb emporsteigen und an den Rändern kühlere Gasmassen wieder absinken.
Dass es sich tatsächlich um Gewitter handelt, konnte das zweite Forscherteam um Georg Fischer an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Graz anhand von Radiowellenbeobachtungen mit der Raumsonde Cassini belegen [2]. Sie registrierte ab dem 5. Dezember 2010 eine stark erhöhte Blitzaktivität auf Saturn, die sich mit der Position des Großen Weißen Flecks deckte. Blitze strahlen neben sichtbaren Licht auch Radiowellen aus, die sich mit entsprechenden Empfängern registrieren lassen. Zeitweise maßen die Geräte rund zehn Blitze pro Sekunde, deren Radioemissionen bis zu zehntausend Mal mal so stark waren wie Entladungen in der Erdatmosphäre. Die Messdaten bestätigen die Anwesenheit von mehreren Gewitterzellen in einem 5000 bis 8000 Kilometer großen Gebiet unterhalb des Großen Weißen Flecks.
Als Ursache für das Sturmsystem gehen die beiden Forscherteams von Konvektionszellen im Saturninneren aus. Diese befördern aus der tiefsten Schicht der Saturnatmosphäre, der Troposphäre, große Mengen an Wasserdampf und Ammoniak (NH3) in die Hochatmosphäre. Erreicht diese feuchte Mischung eine Region mit kühleren Temperaturen, so kondensiert der Wasserdampf und setzt dabei große Mengen latenter Wärme frei. Diese feuchtigkeitsverstärkte Konvektion transportiert so effizient Wärmeenergie, dass nur wenige aufsteigende Luftsäulen benötigt werden, um die gesamte aufwallende Wärmemenge aus den tieferen Schichten bis an die Wolkenoberfläche des Planeten zu transportieren.
Wahrscheinlich steigen die wasserdampfhaltigen Gasmassen aus rund 250 Kilometer Tiefe unterhalb der sichtbaren Wolkenschicht auf, wo Drücke zwischen zehn und zwölf Bar herrschen. Dort sagen die Modelle des inneren Aufbaus der Saturnatmosphäre die untere Grenze einer aus Wasserdampf bestehenden Wolkenschicht voraus. Darunter ist es für kondensiertes Wasser in Form von Nebeltröpfchen zu heiß. Die feuchten Gasmassen steigen bis in eine Schicht aus Ammoniakeiswolken mit niedrigeren Drücken zwischen ein und zwei Bar auf, worauf der Wasserdampf kondensiert.
Saturn durchläuft wegen seiner Achsenneigung von rund 27 Grad gegenüber der Umlaufebene ausgeprägte Jahreszeiten, die somit zu sehr unterschiedlicher Sonneneinstrahlung in die obere Troposphäre und die direkt darüber befindliche Stratosphäre führen. Allerdings sollte das direkte Sonnenlicht nur in die obersten Schichten der Troposphäre eindringen, also oberhalb der Schicht, wo Wasserdampf zu Wasser kondensiert und dabei latente Wärme freisetzt.
Ein Atmosphärenmodell der Arbeitsgruppe um Sánchez-Lavega weist darauf hin, dass die auffälligen hellen weißen Wolken an der Saturnoberfläche dann entstehen, wenn eine Aufwallung warmer feuchter Luft Partikel aus gefrorenem Ammoniak und Wassereis in die obere Troposphäre transportiert. Dazu müssen sie mit Windgeschwindigkeiten von mehreren Metern pro Sekunde aufsteigen, in tieferen Lagen könnten diese sogar mehr als 100 Meter pro Sekunde betragen. Das jetzt im Saturnfrühjahr nach 30 Jahren wieder stärker einfallende Sonnenlicht stört nun in dieser Schicht die thermische Struktur der im Druckbereich von ein bis zwei Bar vorherrschenden Wolken aus Ammoniakeis. Dann haben die unterhalb befindlichen Konvektionszellen mit ihrem Wasserdampf eine Chance, die in ihnen steckende Wärme bis an die sichtbare Oberfläche des Ringplaneten zu transportieren, wodurch ein Großer Weißer Fleck entsteht und die Wärme schließlich in den Weltraum abgestrahlt werden kann. (ta)
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.