Direkt zum Inhalt
Spektrum Geschichte - 2/2022 - Waldseemüllerkarte

Spektrum Geschichte2/2022 Waldseemüllerkarte

EUR 4,99 (Download)
EUR 5,90 (Print)
EUR 4,99 (Download)
EUR 5,90 (Print)
Auch enthalten in
Digitalpaket SG JG 2022 Teaserbild
Spektrum Geschichte - 2/2022 - Waldseemüllerkarte

Spektrum Geschichte2/2022 Waldseemüllerkarte

EUR 5,90 (Print)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Waldseemüllerkarte

Sie ist das berühmteste Exemplar ihrer Art: die Weltkarte des Martin Waldseemüller von 1507. Auf ihr wird Amerika erstmals beim Namen genannt. Doch wie es scheint, haben der Kartograf und sein Kompagnon Ringmann das Kartenabbild des Kontinents nur erfunden – um ein Wirtschaftskomplott zu schmieden.

Inhalte dieser Ausgabe

Spektrum Geschichte - 2/2022 - Waldseemüllerkarte
  • WaldseemüllerkarteDie Erfindung Amerikas
  • Schloss WolfeggDie meistgesuchte Karte der Welt
  • Glanzstücke Bildhauer, Bürgermeister, Freiheitskämpfer
  • Thonis-HerakleionMetropole auf dem Meeresgrund
  • Zweiter WeltkriegHitlers Kindersoldaten
  • Hemmer und Meßner erzählenKleine Geschichte der Kotze-Affäre – oder: Wie ein Sexskandal die wilhelminische Hofgesellschaft erschütterte
  • Homo nalediFelskletterer, Zweibeiner, Mensch
  • BesiedlungDie ersten Amerikaner waren doch früher da

Alle Vorteile von »Spektrum Geschichte« auf einen Blick

  • Zeitlos: Themen von der Menschwerdung bis in die Neuzeit
  • Bildstark: Reich bebildert mit Fotografien und Grafiken
  • Informativ: Erfahren, wie Forschende die Rätsel der Menschheitsgeschichte lösen
  • Aufschlussreich: Die Vergangenheit sehen, um die heutige Welt besser zu verstehen
  • Grenzenlos: Berichte aus Archäologie, Geschichte, Anthropologie, Archäologische Naturwissenschaft und Philologie weltweit
  • Fundiert: Mehr als 80 Seiten Lesestoff
  • Zweimonatlich: Sechs Mal im Jahr »Spektrum Geschichte« lesen
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.