Direkt zum Inhalt Spektrum Kompakt17/2022 Optik Spektrum Kompakt17/2022 Optik Optik Vom Regenbogen bis zur Lesebrille, vom Sichtbarmachen kleinster Details bis zum Blick in ferne funkelnde Sterne - optische Effekte und ihre gezielte Nutzung spielen eine entscheidende Rolle dafür, wie wir die Welt sehen.
Inhalte dieser Ausgabe Johannes Kepler Der Vater der modernen Optik Freistetters Formelwelt Was wir der arabischen Wissenschaft zu verdanken haben Mikroskopie-Pionier Die geheimen Tricks des Antoni van Leeuwenhoek Metalinsen Wie dünn kann eine Linse sein? Durchblick Wie die Brille auf die Nase kam Lichtbrechung Farbverlauf im Regenbogen Alltagsphysik Warum sind nasse Sachen dunkler als trockene? Reflexionen Zugleich diffus und spiegelndAlle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF Über 50 Seiten Lesevergnügen Optimiert für Ihr Tablet Hochwertige Bilder & Grafiken Exklusive Übersetzungen aus nature Aktuelle Forschung & HintergründeBitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.